Du wirst wahrscheinlich Post mit der Mitteilung der fehlgeschlagenen Abbuchung bekommen. Rufe am besten bei der Bank an und frage, ob diese eine Rate jetzt nochmals abgebucht wird (und frage wann) oder ob die Rate ausnahmsweise ausgelassen werden kann bzw. die nächste Abbuchung erst wieder zum nächsten vereinbarten Zeitpunkt abgebucht wird und nicht einfach zwischendurch. Lässt sich sicher klären.
Das hab ich auch im TV gesehen und genau das Selbe gedacht. Aber dann dachte ich, hey - die Arbeitgeber drehen den Spieß einfach um und WOLLEN solche Auszubildenden nehmen und tun so, als wenn es keine anderen gäbe, denn ich hab jetzt schon mehrfach auf verschiedenen Social Media Seiten Beiträge gelesen, dass viele Bewerbungen abgelehnt wurden. Und warum könnten sie ausländische Bewerber lieber nehmen? Weil diese beeinflussbarer, gefügiger sind (auch weil sie oft ihre Rechte nicht kennen) und auch keine großen Ansprüche stellen. Deutsche kennen ihre Rechte und da sie gerade derzeit ihre Rechnungen kaum zahlen können, machen sieden Mund auf. Was ausländische Bewerber eher nicht machen.
Wenn das so wäre und Arbeitgeber deutsche Bewerber lieber ablehnen, weil sie zb. auch eine Förderung für die ausländischen bekommen, wäre das eine absolute Sauer.. ei!
Entscheidend ist, was genau in deinem Mietvertrag steht!
Wenn in deinem Mietvertrag steht, daß du die Wohnung bis zum 10.4.22 gemietet hast (oder auch für 12 Monate, dann zählt es ab Einzug, was bei dir der 10.4.21 wäre), bedarf es keiner Kündigungsfrist oder auch Kündigung 3 Monate vorher, denn es ist ja bereits deutlich festgelegt, wann genau spätestens der Auszug sein muß und genau bis dahin brauchst du nur Miete zahlen!
Der Vermieter darf nicht die Kaution dazu benutzen, eine event. fehlende halbe Miete einzubehalten.
Welchen Antrag meinst du?
Welche Leistungen erhält man denn als Alleinerziehende/r?
Das täte nicht Not, wenn die pädagogischen Lehrkräfte mal ihren Job anständig machen würden und nicht dauernd persönlich gefärbt agieren und z.b. Mädels bevorzugen. Frage mich sowieso, was das soll, hat das etwa was mit Emanzipation zu tun? Und wenn ja, wo bleibt dann die Gleichberechtigung der Jungs?!
Ich nehme an, das Paket war versichert versendet..
Als erstes würde ich mir Foto vom Nachbarn und seine schriftliche Aussage zu dem Vorfall (dass er gesehen hat, dass es falsch hingestellt wurde) geben lassen und Autokennzeichen von DPD geben lassen, dann würde ich sofort Strafanzeige gegen DPD machen. Ich fürchte, mehr kannst du nicht machen. Es ist schon ungeheuerlich, was ständig mit fast allen Versandunternehmen schief läuft, wofür erhöhen die Deppen noch dauernd ihre Portokosten?! Aber dass die die Kunden am Telefon auch noch auslachen, ist ja echt asozial. Immerhin geht es nicht um 20,-. (aber selbst wenn..)
Es müssten viel mehr Leute Strafanzeige bei sowas machen, weil beschweren nützt nix, das gucken die sich garnicht an.
Du musst dir das auf keinen Fall gefallen lassen. Die Lehrerin hat kein Recht, dir ohne Beweise oder Erklärung einen Verweis auszusprechen. Die will wahrscheinlich nur irgendeinen Dummen finden, dem sie das kaputte Fenster aufs Auge drücken kann.
Geh zu deinen Eltern und erzähle ihnen den Vorfall. Diese sollen entweder einen Termin mit der Lehrerin machen und auf die Rücknahme des Verweises bestehen, oder mit dem Direktor sprechen und Rücknahme fordern. Hole dir am besten 2,3 Zeugen dazu, die bestätigen, dass du nicht geworfen hast, dann steht die Lehrerin schonmal dumm da. Und sie soll beim Eltern- und Direktor-Gespräch auch die Frage beantworten, woran sie dich erkannt haben will, wenn sie bei anderen angeblich auch eine Jacke erkannt hat, die aber jeder tragen kann.
Auf jeden Fall hat sie das deinen Eltern und/oder dem Direktor zu erklären.
Termin machen. Das hilft oft schon weiter, ich spreche aus Erfahrung. Und wenns beim Direktor auch nicht hilft, gibt es ja noch die staatlichen Schulämter (für die jeweilige Region), dann beschwere dich dort, dann kriegt die Schule von "oben" was auf den Deckel. Schon die Androhung dessen hilft oft ganz schnell weiter...
Ich würde bei sowas definitiv in einem Forum für Rechtsfragen fragen. Gerade bei so kleinen Kindern gibt es sicher irgendeine Klausel, wie sie behandelt werden dürfen und wie nicht. das grenzt ja schon an Mobbing, was der Trainer macht. Welcher normale Mensch schmeisst denn eine Trinkflasche einer DREI-jährigen runter oder bestraft mit Ausgrenzung?! Der sollte sich mal psychologisch untersuchen lassen, offenbar ist der nicht als Trainer geeignet, melde ihn beim Verein oder irgendeiner Organisation ,da gibt es bestimmt drüberstehende Institutionen, ich kenn mich jetzt nicht so wirklich aus aber wenn du suchst, findest du sicher was.
Als 1. in einem Rechtsforum anmelden und dort fragen.
Ja genau, so bescheuerte Antworten braucht man dann, deshalb fragt man hier.... Wie gleichgültig und asozial die Menschen geworden sind! Sch.. Gesellschaft.
Also leider können die Stromanbieter einfach so abstellen, egal wie wenig Einkommen jemand hat. Du kannst zum Jobcenter gehen und mit Kontoauszügen deine Zahlungsunfähigkeit nachweisen und um ein Darlehen bitten, das Jobcenter kann dir in so einer Situation Geld gewähren, eventuell zahlen sie es gleich an deinen Stromanbieter und du musst es dann in Raten zurückzahlen, da reichen auch 5 oder 10,- im Monat, übernimm dich nicht, denn es kann in nächster Zeit öfter vorkommen, dass da nochmal wegen was nachfragen musst, das es ja ganz offensichtlich für Hartz4 Empfänger keinen einzigen Cent mehr geben soll und die trotzdem irgendwie die die hohen Preise zahlen müssen.
Du kannst auch beim Stromanbieter fragen, ob du dort eine Ratenzahlung machen kannst und sie trotzdem den Strom wieder freischalten aber wenns schon zur Sperre gekommen ist, ging das wohl nicht.