Wie läuft die Einfuhr von neuen Möbel in die Schweiz?
Hallo Zusammen,
ich ziehe bedingt durch ein verpflichtendes Auslandpraktikum in die Schweiz für 6 Monate. Da ich jedoch keine Möbel mitnehmen kann, wollte ich mir von IKEA 4-5 günsitge Möbelstücke mitnehmen.
Gelten die neuen Möbel auch als nichtverzollbare Umzugsgüter? (vielleicht weil der Wert gering ist und utner einem Pauschalbetrag liegt?)
Ich habe nämlich gelesen, dass die Möbel in der Regel 6 Monate alt sein müssten.
Vielleicht kann man mir ja helfen.
Danke und Lieben Gruß
Robin
5 Antworten
Warum kaufst Du Deine Möbel nicht gleich bei Ikea in der Schweiz, da gibt es genug solche Läden und die Preise sind ähnlich.
Ich habe im Online-Shop von Ikea geschaut und die normalen Raumteiler sind um die 20 bis 30€ teurer als in Deutschland und das läppert sich dann schon meiner Meinung nach...falls ich die aber verzollen muss, ist's ja egal...das ist halt mei Problem momentan.
Falls Du die Möbel in Deutschland kaufst und sofort importierst: Nicht als Umzugsgut, sondern als Importware. Beim Kauf bedingen, dass die deutsche MWSt zurückerstattet werden kann. Dann beim Grenzübergang die Kaufbelege und das entsprechende MWSt-Zurückerstattungsformular beim deutschen Zoll abstempeln lassen und die Schweizer MWSt beim CH-Zoll entrichten.
Achtung: Für dieses Vorgehen musst Du einen Schweizer Wohnsitz nachweisen können (Aufenthaltsbewilligung und Wohnsitzbescheinigung vorzeigen)
Günstiger kommst Du wenn Du dich bei Ricardo.ch eindeckst.... zudem es gibt auch in der Schweiz IKEA und andere Möbelgeschäfte.
Und warum kaufst du diese nicht in der Schweiz? Die Preise sind fast gleich da wie Mwst in der Schweiz viel niedriger ist.