Was tun mit meinen Schulden?

7 Antworten

Am besten gehst du schleunigst zu einer seriösen Schuldnerberatung in deiner Stadt - Verbraucherzentrale, Gewerkschaft, Stadtverwaltung, Amtsgericht, Caritas, Diakonie usw. und lässt dich dort von Profis beraten, wie du eventuell aus eigener Kraft da heraus kommst, ohne Privatinsolvenz anmelden zu müssen.

Schulden schnell abbauen geht nur mit Kaptal. Da Du dieses nicht hast, bleibt Dir nur die Einrichtung eines P-Kontos, damit Dein Lebensunterhalt (Miete, Strom, Wasser und Lebensmittel) einigermaßen gesichert ist. Danach alle Gläubiger anschreiben, dass aufgrund des Pfändungsfreibetrags lediglich ???? € als Abzahlungsbetrag zur Verfügung stehen und somit die Ratenhöhen nicht oder ur teilweise eingehalten werden können. So habe ich das gemacht, und die Gläubiger nach und nach befriedigt (erst einen, dann den zweiten usw.). Hat bei mir geklappt, so konnte ich die PI abwenden, die ich als äußerst negativ ansehe. Übrigens: Schuldnerberatung ist an sich eine gute Sache; aber die kostenfreien Beratungsstellen sind hoffnungslos überlastet, heißt also, das dauert mindestens genauso lange, als wenn man die Sache selber in die Hand nimmt - und die kommerziellen Schuldnerberatungen kosten einen Haufen Geld, was die Schulden erhöhen kann. Viel Glück

Gibt es auch ein Kreditvermittlungen, bei denen ich auch einen Kredit bekomme, auch wenn ich einen Negativen Eintrag in der Schufa habe?

Dir wird wenn dir Freunde oder Familie nichts leiht nur die Insolvenz bleiben. Führe ein Haushaltsbuch um die Ausgaben zu kontrolieren auch wenns nervt. Spare wo du kannst ist doof weiss ich aber du packst das habe ich auch....

Schuldnerberatung. An der PI wirst du wohl kaum vorbeikommen. Du hast einen Pfändungsfreibetrag von 1.023,- € p.M. sofern du ein P-Konto besitzt.