Was mach ich wenn mein Freund abgeschoben wird - Wie damit klarkommen - Asyl?

15 Antworten

Du möchtest ermutigt werden. Das gelingt schwer.

Du bist verliebt und in einer hormonellen Hochphase. Sie legt sich mit der Zeit

Denn der  Alltag tritt in jeder Beziehung auf. 

Kulturell wirst Du bald bemerken, dass Dein Freund sich nicht bei uns heimisch fühlt. Dann ist die gegenseitige Enttäuschung groß.

Entweder Du gehst mit ihm oder Du lässt ihn allein ziehen.

Schwierig, wenn er lange genug bleibt bis du 18 bist,  kannst du ihn heiraten, mehr Möglichkeiten hast du nicht. 

Und einmal abgeschoben ist vorbei, danach stehen auf einen neuen Antrag praktisch keine Chancen 

Und für die Zukunft ist es echt kompliziert,  die Unterschiede sind enorm,  du machst dir da wohl etwas vor.

Es ist sicherlich traurig, wenn deine "erste Liebe" eventuell abgeschoben werden soll.

Dagegen kannst du im Prinzip jedoch wenig unternehmen. Falls sich sein Verfahren zeitlich noch hinzieht könntest du ihn bestenfalls und, falls das mit dem Alter hinkommt heiraten, um so ein Bleiberecht zu erwirken.

Ansonsten kannst du ihm nur nachreisen in sein Heimatland. - Ist aber keine besonders verlockende Alternative für eine als weibliches Wesen gleichberechtigte und damit fast verwöhnte "Europäerin".

Deshalb warne ich auch immer wieder junge Frauen aus unserem Kulturkreis:

Man sollte sich nicht nur von "Gefühlen" leiten lassen, sondern schon beizeiten den Verstand zu Rate ziehen und überdenken, mit wem man sich einlassen will.

Ich wünsche dir bzw. euch trotzdem viel Glück für euren weiteren Lebensweg!     

1.Kann man etwas dagegen machen wenn er abgeschoben wird? 

Abschieben bedeutet, die zwangsweise Durchsetzung einer Ausreiseverpflichtung. Liegen Abschiebungshindernisse vor, wird nicht abgeschoben sondern geduldet. Abschiebungshindernisse sind im § 60 AufenthG genannt. 

2. Kann er es nochmal versuchen wenn er in Afghanistan wieder ist? Also das er wieder nach Deutschland flüchtet und nochmal einen Antrag stellt?

Schlecht. Sollte er es schaffen, nochmals nach D zu kommen, würde das Asylverfahren nur dann wieder aufgenommen, wenn er neue, bisher nicht berücksichtigte, Fluchtgründe geltend macht. Genaueres sh. § 51 VwVfG. 

  3. Wie soll ich persönlich damit umgehen wenn er abgeschoben wird? 

Da kann dir kaum einer was zu raten. Vergessen vielleicht? 

4. Gibt es Flüchtlinge die obwohl ihr Asylantrag abgelehnt wurde und die eigentlich das Land verlassen müssen, hier leben bleiben? Wenn ja unter welchem Vorwand? Und ist das nicht illegal? 

Sicher ist es illegal. Zum Abschieben braucht's zwei Staaten, einer der abschiebt und einer, der den Ausländer aufnimmt. Das ist das Problem. Wenn es derjenige schafft, seine Identität zu verschleiern, wird ihn keiner annehmen. Siehe Anis Amri, der sollte auch abgeschoben werden, nur Tunesien nahm ihn nicht. 

5. Falls der Asylantrag positiv ausfällt und er hierbleiben darf, für wie lang wäre dies dann? Könnte es sein, das wenn die Zeit dann abgelaufen ist er wieder zurück in sein Land muss? 

Das Asyl dürfte nicht auf 16a GG fußen, sondern als subsidiärer Schutz gewährt werden. Szbsidiärer Schutz wird regelmäßig, längstens alle 3 Jahre, überprüft. 

6. Falls er hierbleiben darf, wie funktioniert eine dauerhafte Beziehung zwischen einer Deutschen und einem Afghanen?

Es sind zwei Kulturkreise, die aneinander geraten. Ob eine Zweisamkeit Zukunft hat, hägt vor allem davon ab, ob und wie man bereit ist, die Eigenarten des anderen Kulturkreises anzuerkennen.

He, deine Geschichte klingt Ähnlich wie meine, ich bin auch 17 und mein Freund ist auch Flüchtling aus Afghanistan. Wir sind schon 1 Jahr und 5 Monate zusammen. Ich würde gerne mit dir privat bisschen schreiben. Du kannst mir auch auf Instagram schreiben, ich heiße da paula_709 oder du folgst auf Facebook mal der Gruppe : Ich liebe einen Flüchtling

Ganz liebe Grüße, falls du mir nicht schreibst : bei einer ablehnung unbedinngt in revision gehen und einen Anwalt einschalten !