Was kann ich gegen Diebstahlsverdacht rechtlich machen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieh es mal so - nicht du musst beweisen, dass du nichts gestohlen hast, sondern die Herrschaften müssen beweisen, dass es so war. Daher würde ich mir hierüber keine großen Sorgen machen - ich weiß, dass das leichter gesagt ist, als getan.

Du kannst froh sein, dass dir deine Chefin vertraut! Das Angebot des Sohnes, das Geld in einem Umschlag in den Briefkasten zu werfen und dafür dann keine Anzeige zu erstatten, ist schon eine lupenreine Erpressung. Erpressung ist übrigens eine Straftat - genauso eine falsche Beschuldigung bei der Polizei. Und das würde ich auch anzeigen, wenn die bei dieser Räuberpistole bleiben!

Ich bin am Boden zerstört. Mein Mann sagt auch, ich müsse das jetzt auf mich zukommen lassen. Ich habe meiner Chefin gesagt, sollte sich herausstellen, dass das Geld wieder auftaucht, dann bitte ich um eine Entschuldigung seitens der Patientin und des Sohnes. Wir hatte vor ca. 4 Wochen auch so einen Fall, dass es hiess die Geldbörse ist gestohlen worden von einer Kollegin und dann wurde diese aber wiedergefunden. Das war der Patientin damals sehr unangenehm.

Auch ein "renommierter Arzt" kann finanzielle Probleme haben.

... nur so ein Gedanke...

Lass Dich nicht ins Bockshorn jagen.
Wenn Du nichts gemacht hast, hast Du auch nichts zu befürchten.

Es ist super, dass Deine Chefin zu Dir hält.

Lass es auf Dich zukommen. Es liegt nicht bei Dir, Deine Unschuld zu beweisen, sondern bei der Dame und ihrem Sohn, Deine Schuld zu beweisen.

Außerdem sagst Du selbst, dass sie möchte, dass von außen immer ein Schlüssel in der Wohnungstür steckt (auch über Nacht?), insofern kann ja jeder jederzeit in ihre Wohnung gehen. Hier sollte so oder so eine andere Alternative gefunden werden. Kann ja nicht sein, dass von außen ein Schlüssel steckt