Warenbetrug?Was ist das eigentlich?
**Hallo! Als erstes muß ich sagen,daß ich schon einen Beitrag "das habe ich nicht gewollt" geschrieben habe und es ging um Warenbetrug. Jetzt bin ich ein wenig durchs Netzt gestreift und habe gelesen das jemand unter falschen Namen etwas bestellt hat und nun wegen "Warenbetrug" angezeigt worden ist. Was ist denn Warenbetrug überhaupt?Unter falschen Namen bestellen oder Ware nicht oder viel zu spät liefern? Könnte mir bitte jemand sagen was es nun wirklich ist.ich bin echt verwirrt. danke im voraus. **
6 Antworten
Es gilt beides als Warenbetrug wenn "Ware nicht geliefert" wird oder "Ware nicht bezahlt" wird.
Hier Aktuelles bsp. wo Ware nicht geliefert wurde und bezahlt wurde:
http://levanta-betrug.blogspot.de/2016/10/it-rechtsexperte-zu-fakeshops.html
Den Ausdruck Warenbetrug etc. kennt das Strafgesetzbuch nicht, das fällt alles unter den § 263 StGB, Betrug.
Ich denke, Warenbetrug ist doch das, wenn einer von mir wissen will ob ich schon mal irgendwo (eine Stadt, ein Land oder so) gewesen bin. Und wenn ich dann sage, ja da waren wir schon mal, obwohl wir nie da waren, das ist dann Warenbetrug. Auch wenn ich nicht verstehe, wen ich damit betrüge. Aber was soll Warenbetrug sonst sein, was anderes kann ich mir da nicht vorstellen.
also z.B sie haben beim verkauf mengel oder sogar defekte sachen nicht beschrieben oder sogar ihm gefelschte ware verkauft.
falsch. Die Ware existiert garnicht, bzw.man hat nicht die Absicht etwas zu schicken.
Definition Waren- / Warenkreditbetrug: Der Warenbetrug ist gegeben, wenn der Verkäufer die Lieferung der Ware verspricht, dies jedoch nach Erhalt der Zahlung nicht einhält, bzw. nur in minderwertiger Qualität versendet oder die durchgeführte Lieferung wahrheitswidrig behauptet.
www.polizei.niedersachsen.d e/dst/pdbs/braunschweig/kriminalitaet/200 4/PKS_2004.doc -