Wann soll man beim Überholen abbrechen, wann nicht?
Ich mache bald meinen Führerschein, Klasse B. Leider irritiert mich ein Aufgabentyp aus der App.
Dort sind mehrere Videos mit Aufgabenstellung.
Bei zweien ist es die selbe Situation:
-Autobahn, ich auf dem Überholstreifen. - neben mir ein Auto - hinter mir jemand, der auch überholen will und schneller fährt als ich
Die Aufgabenstellung ist immer die selbe:
Überholvorgang zügig fortführen oder bei nächster Gelegenheit auf die rechte Fahrbahn einscheren.
Nun ist es manchmal abbrechen, manchmal fortführen... Aber ich verstehe nicht wieso, da die Situation identisch ist.
Gibt es da irgendwelche Regeln??
Nein, ich kann meinen Lehrer nicht fragen, da mein Schnellkurs erst Ende dieses Monats beginnt.
4 Antworten
Du musst Dir mal die Videos ganz genau anschauen ob die wirklich völlig identisch sind, vor Allem wie schnell Du selbst an dem anderen Fahrzeug vorbeikommst und wie schnell sich der von hinten nähert (Rückspiegel).
Ich kenne jetzt nur die beiden Videos mit der Ampel die auf Gelb schaltet, Einmal soll man anhalten und das andere Mal soll man durchfahren. Der Unterschied ist ein LKW im Rückspiegel der bei Gelb dicht auffährt, also auch noch durchhuschen will. Würde man dann bremsen würde der draufknallen.
Ich nehme an dass ebenfalls so Etwas den Unterschied bei diesen Videofragen ausmacht, bei einer Frage würde ein Abbrechen wohl zu einem Auffahren des Hintermannes führen. Auf der Autobahn wird aber ein Überholvorgang gewöhnlich nicht abgebrochen, kommt da vielleicht ein Fahrzeug mit Blaulicht an?
Einen Überholvorgang muss man eigentlich nur auf der Landstraße abbrechen, wenn da unerwartet Gegenverkehr kommt.
Auf der Autobahn einen Überholvorgang abzubrechen (Abbrechen ist hier als langsamer werden zu verstehen) ist wenig sinnvoll, da der Hinterherfahrende damit nicht rechnet und es somit zu gefährlichem Auffahren kommen kann. Der einzigste Fall, wo man auch auf der Autobahn den Vorgang abbricht, ist wenn der rechts Fahrende Beschleunigt, sodass man selber über das Geschwindigkeitslimmit käme. Dann verringert man die Geschwindigkeit aber nicht, sondern reiht sich einfach rechts ein, wenn der rechts Fahrende davongefahren ist.
Bei den Videos muss bestimmt ein Detail was dir bisher nicht aufgefallen ist dabei sein. Das es zwei identische Videos/Fragen mit unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten gibt kann nicht sein.
Wenn du nur mit 1kmh schneller als der, den du überholst, bist macht es mehr Sinn den Überholvorgang abzubrechen da du den Verkehr nur unnöitg
aufhälst. Keiner hat Lust 10min hinter dir her zu eiern bis du den endlich überholst.
Die richtige Antwort wäre also den Überholvorgang abzubrechen und die anderen erstmal vorbei lassen.
Hallo,
eine der typischen Fangfragen.
Du bist auf der Autobahn am Überholen, somit ziehst du diesen Vorgang durch :
"Überholvorgang zügig fortführen und / oder bei nächster Gelegenheit auf die rechte Fahrbahn einscheren".
Durch :
"hinter mir jemand, der auch überholen will und schneller fährt als ich"
sollst du irre geleitet werden. Woher willst du wissen, das der schneller fährt?.
Und wenn, ist es auch egal, er muss warten, bis du deinen Überholvorgang beendet hast.
Gruß