VW GEBRAUCHTWAGENGARANTIE?

4 Antworten

Geht es um eine Versicherung oder um eine Garantie? Ich rate einfach mal und tippe auf eine Versicherung.

Wenn du eine solche Police abschließt erhältst du einen Vertrag in dem festgehalten wird wie das Vertragsverhältnis geregelt ist. Wenn der Vertrag also 12 Monate Laufzeit hat und sich automatisch verlängert, dann steht das so auch drinn.

Gleichwohl steht aber auch mit in dem Vertrag wie der Vertrag gekündigt werden kann, also welche Fristen eingehalten werden müssen.

Die Mitteilung seitens VW bezüglich der Verlängerung wird vermutlich nicht im Vertrag festgehalten sein sondern lediglich als kleiner "Service" angeboten werden. Wenn es nicht im Vertrag steht kannst du dich auch nicht darauf berufen und hast somit auch keinerlei Grundlage um den Vertrag außerplanmäßig zu kündigen, mit anderen Worten hat sich dein Vertrag wie vertraglich vereinbart um weitere 12 Monate verlängert, eine Kündigung muss also wieder spätestens 6 Wochen vor Vertragsende bei VW eingegangen sein.

Die fehlende Info bezüglich der Vertragsverlängerung seitens VW dürfte nicht ausreichend sein um den Vertrag eigenmächtig kündigen zu können, dass einzige worauf zu hoffen kannst ist auf Kulanz seitens VW das diese dir den Vertrag kündigen. Letzten Endes war es aber dennoch dein Fehler den Vertrag nicht wie vereinbart fristgerecht zu kündigen, daher muss dir VW da auch nicht entgegen kommen.

Was jetzt, Versicherung oder Garantie?

Und bei VW Wolfsburg wirklich abgeschlossen, oder mit dem Händler?

Beide werden aber nichts verbotenes tun, fürchte auch ich.

Es wird so vereinbart worden sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
wo steht das man 1 Monat vorher kündigen muss damit es nicht verlängert wird

man versäumt es, verlängert sich der Vertrag automatisch.

auf diesen dubiosen Brief kannst nicht bauen - die Sachlage ist eindeutig.

du warst zu naiv und hast auf einen Brief gewartet; wurde viell. vergessen

Steht im Brief. Maßgeblich ist das Kleingedruckte im Vertrag.