Vertrag von Lausanne 2023?
Was denkt ihr was passieren wird? Also da sind ja gleichzeitig die Wahlen und wahrscheinlich wird Erdogan verlieren. Denkt ihr die werden einen Krieg starten? Zb gegen Griechenland, Syrien und irak? Natürlich wird Usa und Russland sich einmischen.
7 Antworten
Wahrscheinlich, wird es keinen Krieg geben. Die türkische Armee ist trotz ihrer Stärke, ihre Nachbarländer, zu erledigen.
Natürlich, stärker, Herr Erdogan gegen Verträge, siehe Rhodos als jene Inselgruppe Dodekanes, von England 1945 besetzt und an Griechenland verschenkt wurde.
Dazu kommen plumpe Versuche die Türkei zu vergrößern, auf Kosten Syriens.
Gibt Erdogan die besetzten Gdbiete im Norden Syriens wieder an Syrien zurück? Wohl kaum.
Besser wäre es gewesen, wenn die Bundeswehr, die US Soldaten 1:1 ersetzt hätte, denn Deutschland hat keine Gebietsansprüche in Syrien. Die von Kurden befreiten Gebieten wären eins geblieben, und die Kurden wären froh über die Ankunft der Deutschen.
Man hätte bei einer syrischen Neuordnung mitreden können...
Es wäre besser verlaufen, wie es dann gekommen ist.
Nur Erdogan hätte sich ge-ärgert...
Die Türkei baut ihren Einfluss aus, wird aber wohl kein Krieg gegen Griechenland führen, denn dann mischt diesmal Frankreich mit.
Na, die Bundeswehr wird eher Däumchen drehen, womit will man sich da Einmischen?
Nach 15 jähriger, Merkelscher Abrüstungspolitik? Wird man kaum gross mitmachen können. ;)
Es sind höchstens Frankreich, UK vielleicht noch Italien und oder Spanien. Mehr, hat die EU und Europa "leider" nicht mehr zubieten.
Die Bundeswehr hat trotz zu weniger Geräte, immer noch, einen hohen Ausbildungsstand.
Die türkische Armee, hat wesentlich mehr Panzer, Flugzeuge und und
Im Vergleich dazu hat die Bundeswehr nur noch eine minimalistische Ausstattung.
Es passiert überhaupt gar nichts, denn dieser Vertrag "läuft nicht aus". Der Westfälische Frieden und der Vertrag von Versailles sind auch nicht "ausgelaufen".
Und was die Wahlen betrifft: bis 2023 ist noch einige Zeit hin. Der gute Erdogan wird schon Mittel und Wege finden, dafür zu sorgen, dass das Wahlergebnis nach seinem Willen ausfällt.
Erdogan kann sich ein Krieg gegen Griechenland nicht leisten. Dann müsste er gegen die gesamte EU antreten. Ein Block von über 400 Millionen Menschen.
Das ist politischer und militärischer Selbstmord.
Halte eine Abwahl von Erdogan sehr realistisch. Yavas oder Imamoglu liegen in den Umfragen (zum Teil weit) vor Erdogan. Yavas ist ein eher nationalistischer Politiker der CHP, der früher der ultranationalistischen MHP (Das sind die mit der Wölfevereinigung) angehört hat und Imamoglu weitaus sozialdemokratischer. Ähnlich zu den europä. Sozialdemokraten.
Sollte die CHP die nächste Wahl gewinnen wird man mit der IYI Partei koalieren und beide Parteien haben schon versprochen das Wahlsystem reformieren zu wollen.
Hast recht. Wenn sich die Eu nicht einmischen würde was aber trotzdem passieren wird würde Türkei glaub schon gewinnen. Denke ich mal. Gleichzeitig wird eher die Chp gewinnen weil die jedes mal sehr knapp dran waren. Und so langsam wird Erdogan im eigenen Land gehasst
Nicht mehr lange 2023 fällt der Vertrag von Lausane dann Türkei voll Handlungsfähig und Türkei wird superreich die Millionen Türkischen Armutsmigranten kehren zurück das sie endlich Perspektive haben und nehmen vielleicht sogar paar deutsche Harz4 Empfänger mit.
Türkei bald Weltmacht
Ausserdem Menschen sind netter und das Wetter besser
2023 fällt der Vertrag von Lausane
Wie das?
dann Türkei voll Handlungsfähig
Ist sie bereits. Die Türkei ist eine souveräne Nation.
Türkei bald Weltmacht
Ja, solche Träume hat der Sultan auch.
Hahaha denke ich auch
Der Vertrag von Lausanne wird 2023 100 Jahre alt. Der Vertrag begründet die moderne Türkei.
Es gibt unter Türken teilweise Phantasien, wonach der Vertrag nach 100 Jahren enden würde, sodass das Land wieder zu alter Stärker zurückfindet und die Gebiete des Osmanischen Reiches Teil der Türkei werden.
Das sind reine Träumereien, die nicht eintreten werden. Es wird auch keinen Krieg geben.
Was interessanter als der Vertrag ist, sind die Wahlen 2023. Es ist wahrscheinlich, dass die AKP verliert. Es schaut derzeit so aus, als würden die kemalistischen Parteien viele Stimmen erhalten. Hier stellt sich die Frage wie Erdogan darauf reagieren wird.
Ja das denke ich auch. Erdogan wird und sollte lieber mal verlieren…. Und wenn er verliert wird die Chp gewinnen denke ich mal.
Ja eben da wird sich nicht nur Frankreich einmischen sondern ganz Eu. Denn die sind sowieso satt mit den ganzen Streitereien zwischen Türkei und Griechenland.