Versicherung bei BHW

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sie tatsächlich zur Absicherung eines Darlehens dient - gar nicht oder nur mit Zustimmung des Kreditgebers.

Wahrscheinlich überhaupt nicht, da die Versicherungssumme zur Absicherung deines Darlehens dient. Wenn die BHW mit sich reden lässt, würde ich u.U. versuchen, die Risiko-LV bei einem günstigeren Anbieter abzuschließen.

Der Bausparvertrag ist ja noch garnicht in der Darlehensphase. Wurde dieser denn zugunsten einer Finanzierung abgetreten?

Der Abschluss der Risikolebensversicherung wurde bei Darlehensgewährung vereinbart.

eins hängt mit dem anderen untrennbar zusammen.

in dem du das Darlehen zurückzahlst