Trinkgeld geben mit Beleg im Taxi?
Hi!
Ich verstehe einfach nicht, wie man im Taxi korrekt Trinkgeld gibt, sodass der Taxifahrer etwas davon hat und nicht der Fiskus
Die Fahrt kostet 19€. Ich brauche einen Beleg für die Firma. Ich gebe dem Taxifahrer 20€ und sage das passt so. Er stellt mir den Beleg auf 20€ aus. Aber wie kommt denn der Taxifahrer an sein Trinkgeld jetzt? Er muss doch, wenn er den Beleg austellt, die gesamten 20€ als Einnahme verbuchen, oder?
Ist es sinnvoller dem Taxifahrer zu sagen, dass er einen Beleg auf 19€ ausstellen soll und das Trinkgeld gebe ich ihm "unter der Hand"? Oder kann sich der Taxifahrer selbst nach dem Ausstellen des Beleges sein Trinkgeld wieder von den 20€ abzwacken?
2 Antworten
Trinkgelder an Angestellte sind steuerfrei - wenn der Taxifahrer selbst der Unternehmer ist, dann muß er sie versteuern.
Auch Trinkgelder sind Steuerpflichtig.
Das dir also der Taxifahrer eine Quittung über 20 € ausstellt ist vollkommen richtig. Auf diese Art und Weise muß er die Trinkgelder nicht nochmal extra in seiner Buchhaltung ausweisen.
Würde er dir nur die 19 € aufschreiben, so hätte er den einen € Schwarz, wenn er den Buchhalterisch nicht erfasst.
Auch Kellner müssen Theoretisch ihre Trinkgelder beim Finanzamt jährlich Versteuern.