Tintenkleckse im Schulbuch, Sachbeschädigung?
Hallo, Ich hatte heute einen echt miesen Tag und war dementsprechend gelaunt. Als mich dann ein Schüler provoziert hat, habe ich meinen Füller immer wieder zu ihm schnellen lassen, wobei Tinte raus kam. Diese ist nun leider auf eine der Seiten, des Schulbuchs eines anderen Schülers gekommen. Obwohl ich mich bei ihm entschuldigt habe und angeboten habe diese weg zu Killer, beharrte dieser darauf sie da zu lassen, damit unsere Klassenlehrerin es sehen kann. Meine Frage ist nun, ob ich jetzt irgendwelchen Ärger bekommen könnte oder das Buch sogar ersetzen müsste, weil es in gewissem maße Beschädigung des Schuleigentums ist.
Danke jetzt schon.
3 Antworten
Unter "Beschädigung des Schuleigentums" verstehe ich etwas mehr als nur ein paar Tintenflecke auf einem Buch. Herausgerissene Seiten oder seitenweise drinrumkritzeln zählen dazu schon eher.
Möglich, dass dein Mitschüler das der Lehrerin jetzt zeigt. Dann lass ihn doch.
Vermutlich wird sie ein bisschen motzen, dich dann aber bitten, die Tintenkleckse rauszukillern und die Sache ist erledigt.
So wie ich das richtig verstanden habe, leiht man bei euch die Schulbücher in der Schule aus und bezahlt sie nicht selber. Er kann also überhaupt keine Sachbeschädigung einfordern, da ihm das Buch selber gar nicht gehört. Und wenn er meint, das jetzt petzen zu müssen, dann soll er doch.
Vordergründig geht es ihm wahrscheinlich gar nicht um die Tintenkleckse, sondern weil du ihn im Vorfeld provoziert hattest.
Ach, stimmt ja, du schreibst in deiner Frage "ein anderer Schüler".
Der mit den Tintenklecksen, ist das so 'ne typische Petze?
Naja, eher ein hitzkopf, der eigentlich mit niemandem so wirklich redet und meint er hasst alles und jeden.
Achso, die Art Mensch. Lass mal, über's Wochenende hat er das vielleicht sowieso schon wieder vergessen, weil er sich anderweitig abreagiert hat. :)
ERSTENS: Man müsste (interessanterweise) DIE ANDER SEITE hören !
ZWEITENS: Wem immer das Buch gehört - Schule oder Schüler: Es BLEIBT Sachbeschädigung !!
pk
Na, ja, paar Tintenkleckse laufen doch eher unter "natürliche Abnutzung". ^^
Das ist Beschädigung des Schuleigentums.
Wenn err das Buch zurückgibt, muss er möglicherweise den herbeigeführten Schaden bezahlen.
Tausch die Bücher, dann kannst du am Schuljahresende den Schaden selbst zahlen.
Habe ich ihm auch angeboten, aber das wollte er nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen dass das irgendwen juckt.
Sie wird wahrscheinlich verlangen dass dus weg machst wie du ja angeboten hattest
Schadensersatz sowieso nicht, es ist ein Buch der Schule und wenn da tatsächlich so viel Tinte drin ist die man nicht mehr weg bekommt das es mega beschmutzt ist und kaum zu gebrauchen können die maximal verlangen dass du das Buch halt neu kaufst aber das machen die wegen paar Tropfen Tinte eh nicht
Aber wenn er auf Schadensersatz aus ist, müsste ich das doch eigentlich bezahlen, da ich rein rechtlich dafür verantwortlich bin, obwohl wir auch schon mehrere duden zerstört haben, die nie ersetzt werden sollten.
Hm... dann wäre dies vllt mal der Punkt, an dem es was zu ersetzen gäbe...
Ich würde eigentlich von seinem Sitznachbarn provoziert, aber danke für deine Antwort.