Pfand für Flasche aus Ausland
Hey! Okay, vielleicht haltet ihr mich jetzt für die Frage für bescheuert, aber... :s Ich hab mir letztens in einem Supermarkt für italienische Lebensmittel einen Eistee geholt. Auf die Flasche gibt es kein Pfand, weil es in Italien sowas auch nicht gibt und das alles halt nur importiert wurde. Wenn ich die Flasche jetzt abgeben würde (nicht am Atomaten, der würde sich wahrscheinlich aufregen, weil er das Eitikett nicht kennt, sondern halt bei so nem Flaschenmenschen, der das Pfand entgegennimmt), würde ich dafür Geld kriegen? Ich meine, es ist ja auch normales Plastik etc. und kann genau so gut wiederverwendet werden.
3 Antworten
Nein, würdest du nicht. Da fehlt das Pfandzeichen drauf.
Natürlich o.O
Also wenn ich dem Typen, der da arbeitet, meine Flaschen hinhalte, guckt der nie.
Also, wenn du dir da so sicher bist ist deine Frage hier ja überflüssig.
Hallo, JaneVolturi. Du hast in Italy keinen Pfand gezahlt und bekommst hier natürlich für eine 0er auch keinen. Die Leerguthändler wissen in 90 % der Fälle gut über ihre an zu nehmenden Leergüter Bescheid und nehmens auch nicht. Grins, aber einmal mußte ich als oller Flaschensammler eine solche Person drüber aufklären, dass sie zu nehmen hat, was ich bei habe. Dabei wollte sie endlich den Geschäftsführer holen, worauf ich feixte: Nur zu., und sie da auf einmal doch meine ganz regulären Flaschen ab nahm, wenn sie auch blubberte, dass es nur eine Ausnahme sei - bla - bla, lG.
nein, du bekommst ja auch kein Pfand,wenn du dir eine normale Plastikflasche ohne Pfand kaufst
Okay, stimmt. :/
Aber gucken die da drauf?