Möbelhaus Kraft Stornogebühr rechtswidrig?
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit ONLINE ein Sofa bei Möbelkraft bestellt. Den Kaufvertrag und die AGB dazu habe ich erhalten, das Geld wurde überwiesen.
Aktueller Status: Das besagte Sofa ist von Möbelkraft beim Hersteller bestellt.
Jetzt möchte ich den Kaufvertrag stornieren. Dank Widerufsrecht und Online-Handel ist das wohl so auch möglich.
ABER: Mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass eine Stornogebühr von 10% fällig werden würde. Das steht weder in den mir zugeschickten AGB noch auf den AGB auf deren Seite:
https://www.moebel-kraft.de/agb
Kann mir jemand sagen, ob diese Stornogebühr in diesem Falle überhaupt rechtens ist?
Gruß,
Felix
6 Antworten
Vermutlich steht es nicht in den AGB, sondern im Kaufvertrag, bzw. in der Bestellung. Frag doch einfach mal nach der Rechtsgrundlage.
"Storno" und "Wiederruf" sind zwei paar Schuhe. Das eine ist ein gesetzliches Recht das nichts kosten darf, das andere eine freiwillige Leistung des Verkäufers bei der er die Bedingungen (also auch Gebühren) so gestallten kann wie er will.
Da einige Händler diese Spitzfindigkeit zu ihrem Vorteil ausnutzen solltest du niemals "stornieren", "zurücktreten" o. ä. sondern immer "wiederrufen".
Der Händler hätte auch 14 Tage warten können bevor er seinerseits den Auftrag beim Hersteller platziert. Tut er das aus Wettbewerbsgründen nicht, dann ist ein Wiederruf sein Risiko.
Es gibt Ausnahmen, bei denen auf die zusätzliche Wartezeit hingewiesen wird und der Kunde aktiv (also durch setzen eines Häckchens oder Klicken eines Buttons) die sofortige Durchführung beauftragen kann, wenn er dann auch für entstandene Kosten im Falle eines Wiederrufs haftet.
Nein, sehe ich nicht, oder hast Du ein Urteil?
Du erwartest nicht im Ernst, dass hier jemand seitenweise die AGBs durchliest, oder?
Beim online-Handel gibt es ein 14-tägiges Widrrufsrecht, die hast du anscheinend überschritten.
Und dann hat man sich nach den AGB zu richten, die hast du schließlich unter-schrieben.
Geht grundsätzlich nicht, wo sollen denn die 10% stehen ?