Ist der Bilanzbuchhalter für mich zu schaffen?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und beginne einfach mal dieses Thema, da ich sonst nicht fündig wurde.
Mein Schulabschluss ist Abitur mit Leistungskurs BWL und Rechnungswesen.
Weiterhin bin ich gelernte Bankkauffrau, habe aber nach der Ausbildung direkt für 1,5 Jahre im Steuerbüro gearbeitet. Meine Aufgaben waren da das bearbeiten Buchhaltungen und Lohnabrechnungen. Jahresabschlüsse waren nicht mein Bereich. Nebenbei habe ich per Fernstudium bei der Steuerfachschule Dr. Endriss den Finanzbuchhalter gemacht. Inhaltlich kommen da Themen wie Buchführung + Jahresabschluss , Steuerrecht (USt, GeWSt, ESt) und Kostenrechnung vor. Dieses Fernstudium habe ich mit 1,0 bestanden. Also relativ gut.
Da ich immer sehr weit fahren musste (2 Stunden ein Weg... ja im Norden Deutschlands ist alles sehr weitläufig :D ) habe ich die Stelle gewechselt und bin nun in einem Unternehmen in der Buchhaltung tätig.
Mein Aufgabenbereich ist dort hauptsächlich die Debitoren-, Kreditorenbuchhaltung nebst Bank und Kasse. Auch hier bin ich nicht im Abschluss Bereich tätig. Also klar, vom Finanzbuchhalter, der Ausbildung und meinem Abitur her kenne ich Bilanzen und die Richtlinien nach Handels- und Steuerrecht ...aber in der Praxis habe ich noch nie einen Abschluss erstellt.
Aber mich reizt es total weiter zu machen und den Bilanzbuchhalter zu versuchen. Ich weiß aber auch das er schwer ist. Und mit knapp 2 Jahren Berufserfahrung ohne (praktische) Kenntnisse im Abschlussbereich komme ich echt ins schwimmen.
Ich habe mich bei einem Lehrgang ab September auch vormerken lassen. Einen Platz hätte ich ziemlich sicher. Von der IHK habe ich mir auch bereits bestätigen lassen, dass ich zum Zeitpunkt der Prüfung auch zugelassen werde (da habe ich die 3 Jahre Berufserfahrung voll). Also die Rahmenbedingungen würden passen..
Da ich auch noch Vollzeit arbeite (40 Stunden die Woche) bin ich total am zweifeln, ob ich das überhaupt packe. Vor allem da ich wie gesagt noch total "frisch" in der Branche bin...
Vielleicht hat ja jemand den Bibu bereits gemacht und kann mir mehr dazu sagen. :)
Danke und einen schönen Abend!!! :)
2 Antworten
Du wirst das schaffen. Wenn ich lese, was du schreibst, bin ich absolut davon überzeugt, dass du das hin bekommen wirst.
Bilanzbuchhalter erfordert einfach regelmäßige Übung. Du musst einfach verstehen wie eine Bilanz funktioniert. Dann geht das wie von selber.
Der Norden von Deutschland ist wirklich weit läufig, darf man fragen woher Du kommst? Ich hocke auch ganz oben im Norden ^^
Ich bin gerade beim BiBu bei, auch erst ganz frisch und kann Dir sagen das Du keine Angst haben musst. Auch ich komme aus dem Bereich der Finanzbuchhaltung, bin in unserem Unternehmen für alles finanzielle zuständig. Debitoren- Kreditorenbuchhaltung, Lohnerstellung etc.. Bis jetzt war alles nicht ganz so schwer, da ich so gut wie alles kannte bzw. auf dem Grundwissen Mathematik aufbaut. Man wird im Bereich der Finanzierung z.B. eine Gleichung nach "X" auflösen um die kritische Menge zu berechnen (ab welcher Stückzahlproduktion ist z.B. Maschine A günstiger als Maschine B) oder im Bereich der Kosten-Leistungsrechnung um Kosten genau auf die verschiedenen Bereiche zu verteilen bekommt man eine Gleichung mit 2 Unbekannten. Das wird man alles schon gehabt haben in der Schule ABER es wird Dir natürlich auch genau erklärt und die Dozenten sind alle sehr hilfsbereit.
Das Steuerrechtliche wird Dir auch von Anfang an erklärt und im Bereich der Abgabenordnung hat man am Ende das Wissen eines Steuerfachangestellten direkt nach der Ausbildung. Es klingt immer alles so extrem schwer und wenn die Kollegen dann noch negativ reden verunsichert das einen ABER Du wirst das schaffen.