Habe aus Versehen beim Autofahren jemanden mit Wasser bespritzt - wie Verhalten?
Sowas ist mir noch nie passiert.... es ist jetzt keine 10 Minuten her!
Ich glaube, dass ich eben jemanden mit Schmutzwasser von der Straße bespritzt habe. Es war in einer Tempo 30 Zone und ich habe mich auch brav an die Geschwindigkeit gehalten... am Gehsteig rechts stand ein älterer Mann an der äußersten Kante... warum auch immer! Egal... ich fahre weiter meinen Weg und merke, dass das Auto plötzlich leicht absackt (also wohl in ein kleines Schlagloch fährt)... ich hab mir immernoch nix weiter dabei gedacht, ist ja ein ganz normaler Vorgang beim Fahren. Als ich dann aber in den Rückspiegel schaue, sehe ich, wie der Mann ewig meinem Auto hinterherschaut und schließlich auch irgendwann seinen rechten Arm hebt und mit geballter Faust herumfuchtelt. Ich habe zwar weder Wasser spritzen sehen noch sonst irgendwas, aber eigentlich kann es ja nur einen Grund geben, weshalb er so rumgefuchtelt hat. Vielleicht war es auch nur so wenig, dass nur der untereste Rand seiner Hose nass wurde... dann konnte ich es aus dem Cockpit heraus ja gar nicht sehen... keine Ahnung. Jedenfalls war es absolut keine Absicht von mir!! Ich habe ja nichtmal eine Pfütze auf der Straße gesehen und er muss ja irgendwo auch damit rechnen, wenn er sich so nah an der Gehsteigkante fortbewegt oder?!?!
Blöderweise ist das auch noch in meiner Straße passiert. Ich kenne den Mann zwar nicht persönlich, aber er hat ja gesehen, dass ich 50 Meter später weiter eingeparkt habe. Wie hättet ihr euch verhalten?
Ich sehe in diesem Fall nicht ein, mich zu entschuldigen bzw. nachzufragen was los war... am Ende verlangt der noch, dass ich die Reinigung seiner Kleidung bezahle. Das sehe ich absolut nicht ein.
10 Antworten
Ich denke ich hätte ihn auf das Ereignis angesprochen und mich höflich(st) entschuldigt, wenn er mir später über den Weg gelaufen wäre, wenn er sich dann (warum auch immer) beschwert hätte, hätte ich versucht ihm die Umstände klar zu machen, wenn er keine Einsicht gezeigt hätte, wäre ich einfach schulterzuckend weggegangen...
Ich denke ich hätte nach dem Aussteigen geguckt, ob er zu mir rüberkäme und mich ansprechen wollte. Evtl. wär ich auch zu ihm hingegangen. Hätte er gesagt, dass er nass wurde, hätte ich mich bei ihm entschuldigt.
am Ende verlangt der noch, dass ich die Reinigung seiner Kleidung bezahle.
Ähm, genau das darf er aber und eigentlich müsstest du wirklich (wenn dem der Fall) war dafür aufkommen.
Jedem kann sowas passieren, und wenn man so nah am Bürgersteig steht, ist er eigentlich selbst Schuld. Er wird schon drüber hinweg kommen, schließlich war es keine Absicht.
Rein rechtlich gesehen wäre der alte Mann im Recht, falls du seine Sachen tatsächlich eingesaut hättest. Es handelt sich hierbei um Zerstörung von Privateigentum im minderen Fall. Das Gericht Köln hat in diesem Fall bereits schon einmal rechtgesprochen.
Auszusteigen und sich zu entschuldigen wäre die einfachste Möglichkeit Probleme aus der Welt zu schaffen. Wäre der Mann nämlich wirklich nass wegen dir und müsste die Sachen reinigen lassen und wäre er listig, würde er dich die Sachen bezahlen lassen und die noch ne Strafe wegen Unfallflucht vorweisen.
Immer erst einmal sichergehen wie es anderen Menschen geht, bevor man in diesem Fall an sich denkt!
Naja sowas ist schon ziemlich mies... Aber sowas kann durchaus auch mal passieren. Ich bin da meist kaum nachtragend.
Nur einmal als ich auf dem weg zu einem bewerbungsgespräch war und ein lkw durch eine riesen pfütze neben mir gerast ist....
Ich musste das ganze gespräch absagen da das weise hemd nichtmehr weis war...