Glasflasche in der Öffentlichkeit runtergefallen - was tun?
Hallo. Mir ist gerade eine Glasflasche runter gefallen: der Inhalt ist ausgelaufen und es lagen Glasscherben auf dem Boden. Eine Hälfte der Glasflasche war noch ganz mit Inhalt. Ich wollte nicht das diesen (Milch) nicht in den nahestehenden Mülleimer gießen und habe ihn deswegen in die Kanalisation gegossen. Es hat geregnet, so das alles gleich weggespült wurde. Die Glasscherben habe ich aufgesammelt und in den Mülleimer geschmissen. Einige sehr kleine Glassplitter und etwas Milch liegen jetzt aber noch auf dem Boden. Macht das die Straßenreinigung weg? Wie ist die Rechtslage in solchen Situationen die ja jedem passieren können?
3 Antworten
du hast alles weggeräumt, in den müll gegeben, den rest spült der regen weg.
da wird keiner mehr was sagen.
bist du noch da schau ob du die kleinen glassplitter noch in den rinnstein mit deinem fuss schieben kannst.
wenn ich dich dabei gesehen hätte wäre ich froh das du es nicht einfach hast liegen lassen.
Über die Rechtslage weiß ich nichts, aber ich finde es gut, dass du es überhaupt aufgeräumt hast. Viele tun das nämlich nicht und dann liegen die Scherben in den Tunnels, auf Parkplätzen etc.
Wenn du ganz arg fleißig bist, kommst du mit nem Besen zurück und kehrst auch die kleinen Scherben auf. Wenn es dir vor einem Laden passiert ist (bzw. auf dessen Grundstück/Parkplatz), dann informierst die, damit sie es wegmachen.
Milchreste sind kein Problem.
Dafür gibt es die Stadtreinigung, die wir mit unseren Gebühren/Steuern bezahlen. Kein Problem. War ja keine Absicht.