Dürfen Jägerstände so platziert werden dass der Schussverlauf im Hintergrund eine Straße/ Wanderweg oder Siedlung kreuzt?

6 Antworten

Es werden gerade deshalb (auch) Hochsitze gebaut, da man von dort aus schräg nach unten auf das Wild schiesst. Die Kugel fliegt also gar nicht "waagerecht durch die Landschaft", sondern schlägt relativ dicht vor dem Hochsitz "in den Boden ein". Hochsitze dienen also auch der Sicherheit.

Davon abgesehen stimmt natürlich, was unten bereits geschrieben wurde:

Der Jäger ist für seinen Schuss verantwortlich, er schiesst nur wenn...

  • Sichergestellt ist, dass es sich auch um das richtige Tier handelt (er "spricht das Tier korrekt an")
  • Sichergestellt ist, dass sich vor und hinter dem Tier nichts in der Schusslinie befindet ("Vorder- und Hinterland frei ist")
  • Sichergestellt ist, dass ein Kugelfang gegeben ist (die Kugel also - egal ob er das Wild trifft oder nicht - dahinter gestoppt wird indem sie z.B. in die Erde geht).

Kannst du bei irgendeiner Platzierung ausschließen, dass jeder mögliche Verlauf eines Schusses irgend etwas kreuzt?

Das Kriterium ist also nicht, wo der Hochsitz stand, sondern wohin genau der Schütze geschossen hat.

Und deshalb ist es tatsächlich auch so: Jeder Schütze muss vor jeder Schussabgabe prüfen, ob das so gefahrlos möglich ist. Wenn der Stand also so schlecht angebracht war, dass er zwar ständig Wild vor sich hatte, aber niemals ohne Gefährdung Anderer hätte schießen können, dann ist das sicher höchst ärgerlich für ihn, aber natürlich auch keine Rechtfertigung, trotzdem zu schießen.

Deswegen gibt es auch keine Vorschrift, wo solche Einrichtungen angebracht werden dürfen, und wo nicht.

Dann müssten etliche Jagdstände wieder abgebaut werden weil die Möglichkeit besteht über einen Feldweg hinweg zu schießen, wenn es nicht erlaubt wäre

Du darfst als Jäger nur dann einen Schuss abgeben,

  • wenn das Ziel eindeutig angesprochen (als jagbares Wild identifiziert) werden kann
  • das Vor- und Hintergelände frei ist
  • ein natürlicher Kugelfang (gewachsener Boden) vorhanden ist.

Lernt man in der Jagdschule

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nun...: der Schußverlauf von einer " Kanzel " / einem Hochsitz ist zuerst einmal schon von oben nach unten, sprich der sichere Kugelfang in Form des Bodens ist schon mal grob gewährleistet.

Desweiteren schießen Jäger im allgemeinen nicht auf deutlich größere Entfernungen und dann schon gar nicht in Richtungen, wo Straßen oder Wege in zu kurzer Entfernung sind.

Mir persönlich wäre es allgemein zu haarig, in der freien Natur zu schießen....., ich bin aber auch bloß Sportschütze und kein Jäger.