DHL Express zu viel Steuer bezahlt - Was nun

7 Antworten

Dann schaue doch mal genau auf die Abrechnung, dort wird doch jede Position eindeutig bezeichnet sein. Was war in dem Paket? Nicht alle Sendungen bis 150 Euro sind zollfrei und unterliegen nur der Einfuhrumsatzsteuer-Pflicht. Möglicherweise hast Du auch eine Gebühr an den Paketdienst zu entrichten, welcher die Verzollung vorgenommen hat?

Schaue in Deinen Steuerbescheid, den der Zoll Dir ausgestellt hat.

Möglicherweise sind weitere Kosten für das DHL-Inkasso im Betrag enthalten.

Ist der Steuerbescheid falsch, kannst Du ihn natürlich anfechten.

In dem Steuerbescheid steht die Einfuhrumsatzsteuer und davor die Berechnungsgrundlage. Wenn sich da jemand vertippt hat, können Rechenfehler passieren.

Schicke

  • Kopie vom Steuerbescheid
  • Paypalabrechnung
  • Warenrechnung

an das Hauptzollamt (Adresse steht im Bescheid). In einem Anschreiben bittest Du um Erstattung des zuviel gezahlten Betrags auf Dein Konto (Nummer und Bankleitzahl nicht vergessen) .

Du kannst bei DHL einen Antrag auf Steuerrückerstattung stellen, wenn die EUST falsch berechnet wurde.

Grundlage für die EUST-Berechnung sind allerdings Warenwert + Versandkosten, evtl. kommt daher der höhere Betrag?

19 % einfuhrumsatzsteuer ist richtig, allerdings kommt ab einem warenwert von 20 € auch vorher noch zoll drauf, dieser richtet sich nach warengruppen... sollte allerdings alles aus den pappieren die du von der dhl bekommen hast ersichtlich sein.