DAK lehnt bei Frührentnerin Kur ab.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Widerspruch einlegen! Dazu muß aber die schriftliche Ablehnung vorliegen; die soll die Dame sich zuschicken lassen. Hat die Dame Atemprobleme (Asthma)? Soll sie ihre Krankenkasse doch fragen, welche Kurse und Therapien diese anbietet! Und natürlich mit demHausarzt sprechen.Psychische Probleme wegen des grauenvollen Todes ihres Mannes.Daß sie <frührentnerin ist, belastet auch.Es wird schon Klappen!!! Notfalls vor das Sozialgericht (kostet nichts) gehen.Viel Erfolg!

Es ist üblich von den Krankenkassen ,Anträge abzuschmettern.

Vor Allem, wenn die Personen nicht mehr im Berufsleben stehen, wird es gern gemacht.

Widerspruch einlegen und den facharzt einschalten.

Zunächst möchte ich sagen das es leider üblich ist bei den KK das der erste Antag in der Regel aus Kostengründen immer abgelehnt wird.Hat Methode!!! Als nächstes würde ich raten persönlich vorzusprechen und darauf hinweisen das es ja auch noch andere Krankenkassen gibt und sie und wenn sie Angehörige hat einen Wechsel in eine andere Kasse ins Auge fasst! Meist stimmt das die Sachbearbeiter plötzlich sehr schnell um. MfG

Mein Vater hat über ein halbes Jahr versucht, dass eine Kur für ihn bewilligt wird. Zu Anfang wurde es abgelehnt und war wie man bei der Zeitdauer erahnt lange dabei, es bewilligt zu kriegen. Letzten Endes hatte er eine 6-wöchige Kur. Er hat einfach Druck gemacht und versucht den Leuten da zu verdeutlichen, dass er einfach mal ne Auszeit und Erholung braucht (er war schwer krank). Irgendwann haben die es dann bewilligt .. nach langem Druck machen .. ich glaub, dass ist das Einzige, was was bringt. Dran bleiben und sich durch dieses Ablehnen nicht abwimmeln lassen.

Wurde Widerspruch eingelegt?

Ganz oft klappt es mit einer Kur nicht im ersten Anlauf und man muss Widerspruch einlegen, bevor es dann klappt. Hartnäckig bleiben! Meistens hilfts, wenn der Arzt psychologische Dinge anführt, weswegen in Kur gegangen werden soll.... Schlimm genug, aber nun ja. Es scheint, als wollten die Krankenkassen veräppelt werden.

Ich wünsche der Dame viel Glück und gönne ihr von Herzen eine Kur!!