Bekomme ich keinen neuen TÜV wenn Teile leicht verschoben sind?
Ich hatte neulich einen leichten Unfall. Mir ist eine Frau an der Ampel leicht aufgefahren. Dadurch ist die Stoßstange leicht verbeult und sitzt nicht mehr 100 Prozentig gerade. Meine Eltern behaupten das ich dadurch keinen neuen TÜV nächstes Jahr bekomme. Stimmt Das? Sind die wirklich so pingelig? Danke im Voraus.


8 Antworten
Nein. Entscheidend ist, ob dadurch (z.B. bei "Feindkontakt" mit einem Fußgänger) Verletzungsgefahr besteht oder die Gefahr besteht, dass das Teil abfällt und dadurch andere Verkehrsteilnehmen gefährdet.
Beides sehe ich hier nicht gegeben.
der TÜV könnte bemängeln das die Stoßstange weit über die Karosserie ragt was zu Verletzungen anderer Verkehrsteilnehmer führen kann. Laß den Schaden beheben.
Jein... 2 Prüfer sahen das bei mir unterschiedlich. Vor 2 Jahren war es ok und nun war es eine Unfallgefahr...
Hast du den Wagen nicht mal nach dem Unfall in der Werkstatt untersuchen lassen? Kann ja sein, dass sich - für dich unsichtbar - der Rahmen verzogen hat, je nachdem, wie heftig dir die Dame hinten drauf gekracht ist. Manchmal sieht man das mit bloßem Auge gar nicht, aber unter dem Chassis ist der Wagen trotzdem krumm......wirst du dann sehen, wenn der Wagen nicht durch den TÜV kommt.
Das kann nach einem Foto kein Mensch beurteilen. Fahr zum TÜV, dann wirst du schon sehen, ob du damit durchkommst. Eine zweite Vorführung kostet ja nur ein paar €