bei autoverkauf ersatzschlüssel nicht mehr da kann händler drauf bestehen?
oder kann er / darf er das geld was es kostet einen schlüssel nachmachen zu lassen vom kaufpreis des wagens abziehen ? gibt es dafür eine gesetzliche regelung ?
8 Antworten
Drauf bestehen kann er nicht. Er kann aber schon den Ankaufpreis um die Kosten des Schlüssels reduzieren. Eine gesetzliche Regelung dafür gibt es aber nicht. Ist alles Verhandlungssache.
Das ist kein Mangel, den der Verkäufer dir verschwiegen hat. Für Art und Umfang des Geschäftes hat er eine Preisvorstellung. Er muß nicht alle Schlüssel haben. Du kannst aber beim Hersteller nachfragen, wie viele Schlüssel im Umlauf sind und danach eine Entscheidung treffen.
er kann sogar auf ein neues Schliesssystem bestehen, da das Fahrzeug so nicht sicher abgestellt werden kann. Es kann ja jederzeit,mit dem anderen Schlüssel, das Fahrzeug geöffnet und schlimmstenfalls geklaut werden (um das zu verhindern muss mindestens die Wegfahrsperre umcodiert werden.)
Trotzdem kann mit dem vorhandenen Schliesssystem das Fahrzeug geöffnet werden, wenn kein neues System eingebaut wird.
Also ich würde mir keinen Wagen kaufen, der nicht alle Originalschlüssel hat. Meint, als Käufer dann auf Austausch aller Zylinder und Wegfahrsperren-Neucodierung bestehen, bevor den irgend jemand wieder "abholen" kann.
Was der Händler hier macht, mußt du ihn fragen - nach Lettland oder Afrika exportiert, mag er das anders sehen und ein einzelner elektronischer Schlüssel mit FB und WFS kostet je nach Modell rd. 150 EUR.
G imager761
Wenn es offensichtlich ist, dass der Ersatzschlüssel fehlt, dann bezieht sich der Kaufpreis eben auf das Auto OHNE Ersatzschlüssel. Den muss der Käufer dann eben selbst nachmachen / nachbestellen lassen.
Grüße