AOK Kontosperrung

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ichb würde mir von der Krankenkasse eine Bestätigung zufaxen lassen, dass keine Rückstände mehr bestehen.

Dann die Bank kontaktieren und klären, wie das Konto freigeschaltet werden kann (ggf. mit Vorgesetztem oder Filialleiter sprechen).

Bei Problemen Verbraucherzentrale oder Schuldnerberatungsstelle kontaktieren.

Gruß

RHW

Ich denke Du erzählst hier nur die halbe Story oder kennst Dich nicht mit dem gerichtlichen Mahnverfahren aus. Demnach wird die AOK nicht einfach mal wegen einer nicht bezahlten Rechnung das Konto sperren. Ich vermute da gab es schon mehr an Post, welche das Szenario angekündigt haben. Also, ohne Warnung ist Humbug und auch als Student hat man sich an seine Zahlungsverpflichtungen zu halten.... Das gehört zum Leben oder erwartest Du für Studenten den sogenannten Welpenschutz????

Anstatt sinnlos in der Gegen herum zu telefonieren sollte sich Dein Freund mal auf die Socken machen und das persönliche Gespräch mit seiner Bank suchen. Die werden ihn schon genau mitteilen können wo es klemmt und was er erbringen muss um die Klemme zu beseitigen.

Hallo,

ein Konto kann nicht einfach, auch nicht von der AOK nach belieben gesperrt und entsperrt werden. Jeder Gläubiger, also jemand der noch von dem Schuldner Geld zu bekommen hat, braucht einen Vollstreckungstitel, um ein Konto zu sperren.

Sollte das Konto Deines Freundes also wirklich gesperrt sein, weil er noch Schulden hat, dann ist die Sperrung und der Titel nicht wegen einer kleinen Zuspätzahlung, sondern dann hat er wohl einige Zahlungen nicht geleistet.

Und wenn es einen Vollstreckungstitel gibt, wurde der ihm auch zugestellt. Also wusste er auch schon vor einiger Zeit, dass die AOK versucht, ihr Geld zu bekommen.

Bei einer Kontopfändung ist es normal, dass erst mal eine zweiwöchige Sperre eintritt. Sobald diese Zeit um ist, kann er einen Teil seines Geldes abheben. Den Selbstbehalt.

LG weidekaetzchen

Na wenn es schon so weit ist, dann sollte dein Freund sein Konto in ein P-Konto umändern lassen. Es gibt einen Grundbeitrag, den keiner pfänden darf. Allerdings sind die Gebühren für so ein Konto höher und man bekommt keine Kreditkarte.

Nichts. Er muss abwarten.

Für nächstes Mal ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) bei der Bank einrichten.