Ab zur Arbeit/ Auf zur Arbeit?
"Arbeit" kann auch durch einen Namen ersetzt werden. Welche ist korrekt?
2 Antworten
Beides sind Aufforderungen, wobei die erste eher umgangssprachlich ist.
"Ab (geht's), zur Arbeit." klingt eher nach einem regionalen Dialekt.
"Auf (geht's) zur Arbeit." ist etwas mehr sprachkonform.
Falsch sind beide nicht.
***
Wenn dann aber das Wort Arbeit tatsächlich durch einen Namen ersetzt, z. B.: "Auf zur Andrea", ist das ein ausgesprochen gruseliges Deutsch, wo sehr viel ausgelassen bzw. umgangssprachlich ergänzt wurde.
Vollständig sollte es dann wohl heißen: "Auf (geht's)! Wir fahren zu Andrea."
morgensternnn
24.12.2015, 08:48
Beitragsersteller
Ok, danke dir für die Erklärung :)
Auf ist, wenn man noch sitzt und ab ist, wenn man steht ^^
PerverserSack
24.12.2015, 09:18
quatsch :D