WOHNE + ARBEITE IN DER SCHWEIZ- DARF ICH EINEN NEBENJOB IN DEUTSCHLAND HABEN? WIE FUNKTIONIERT'S?
Ich lebe und arbeite in der Schweiz und habe nun die Möglichkeit, einen sogenannten Minijob (400.- €uro-Job) in Deutschland anzunehmen. Wie funktioniert das nun genau? Ich bin ja nicht mehr in Deutschland gemeldet. Muss man da was in der Schweiz melden? Würde ich mehr Steuern zahlen? Danke für Eure Hilfe!
1 Antwort
Hallo,
da gibts erstmal kein Problem. (Ich verstehe, dass der Minijob zusätzlich ausgeübt werden soll ?)
Der Arbeitgeber führt alles pauschal ab, auch die Steuer.
Steuern und Krankenversicherung etc. bleiben normal in der CH. Wenn Du noch eine deutsche SV-Nr. von früher hast und angibst, wird Deine Rente darüber minimal verbessert.
Meines Erachtens muss in der Schweiz nichts unternommen werden, allerdings ist das Schweizer Steuerrecht mir fremd.