Hallo Community,
wie im Titel erwähnt, bin ich privatversichert, da ich Beamtenanwärter bin. Ich bin verzweifelt und brauche eure Hilfe.
Ich verdiene ca. 1.400 € netto und habe daraus neben sonstigen lebenswichtigen Ausgaben wie PKV-Kosten ca. 920€ Miete und Strom (Hamburg) zu zahlen. Mir bliebe also für weitere Ausgaben nicht viel Spielraum.
Leider bin ich chronisch erkrankt und habe monatlich ca. 200-400 € Arzt- und Apothekenrechnungen im Voraus zu zahlen. Das führt bei mir zu ständiger Geldnot, denn ich versuche die Arztrechnungen fristgerecht zu bezahlen - wenn möglich - (ohne Zahlung gibt es keine Medikamente) und kann dann erstmal auf die Rückerstattungen warten.
Leider kann ich mir öfters keine Lebensmittel kaufen, weil ich auf die Rückerstattungen meiner PKV und Beihilfestelle warten muss, dann damit alte Arztrechnungen und gleichzeitig mit der Besoldung die neuen Arztrechnungen zahlen kann. Die häppchenweise Rückerstattungen kann ich meistens auch wieder für irgendwelche Notwendigkeiten aufwenden. Es ist ein Teufelskreis.
So kann ich unmöglich Geld beiseitelegen, um dieses als operatives Guthaben für Ärzte und Apotheken zu nutzen.. Mittlerweile müsste ich ca. 250€ aus eigener Tasche zahlen, weil ich Rückerstattungen für unbezahlte Arztrechnungen auch teilweise für Lebensmittel nutzte.
Ich habe wieder Hunger, die Vorratskammer ist mittlerweile wüstenleer und auf Geld kann ich auch wieder warten (ob von der PKV, Beihilfe oder auf meine Besoldung). Heißt also wieder, bis Monatsende nichts essen..
Wie regelt ihr das? Was hättet ihr für Tipps, damit ich leben kann wie jeder andere auch? Also Lebensmittel kaufen und notwendige gesundheitliche Versorgung in Anspruch nehmen..
Ich versuche schon so weit es geht Geld einzusparen, doch ist das immer wieder nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und mit einem Dispositionskredit habe ich mehr als schlechte Erfahrung machen dürfen.
Kommt mir bitte nicht auf die Idee, zu meinen, ich müsste unbedingt umziehen und Ähnliches. Wenn mir das möglich wäre, hätte ich das bereits getan.
Ich danke euch im Voraus, LG