Neulich, ich glaube bei Galileo, haben die getestet und gesagt, ein "Trusted Shop" ist tatsächlich ein Qualitätsnachweis. Warum bekomm ich nicht mehr ganz zusammen. Der Link hilft dir mit Sicherheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Shops
Lebensversicherung zur Rentenaufbesserung? Da gibt es weitaus bessere Möglichkeiten für das Alter vorzusorgen. Was der Verbraucherschutz von Lebensversicherungen hält: http://www.bundderversicherten.de/lebensversicherung/kapitallebensversicherungen .
Was sind denn das für Antworten von ProfessorinOlly und von Billy?! Hab ich ja noch nie gehört!!! Also die Privathaftpflichtversicherung kann man NICHT jährlich kündigen!! Außer natürlich, man hätte sie mit einjähriger Laufzeit abgeschlossen. Seit dem neuen Versicherungsvertragsgesetzt ist es egal ob Alt- oder Neuvertrag, 5jährige Laufzeit ist zwar möglich. Ich kann aber meine Privathaftpflicht trotzdem schon nach 3 Jahren kündigen! Mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zur Hauptfälligkeit!
Wird wahrscheinlich sehr wenig sein oder? Deshalb nimmt sie deine Bank auch nicht. Eventuell wirst du sie bei der LZB los. Bin mir aber nicht sicher, glaube die nehmen auch kein kleines Münzgeld an. Zur Sicherheit einfach vorher anrufen. Wenn sie keiner nimmt, dann für den nächsten Urlaub aufheben.
Kann sein, dass das wirklich der am meisten gefälschte Schein ist, dennoch kann ich dir deine Bank nicht die Annahme verweigern. Die Bank reicht das Geld ja auch bei der LZB ein und spätestens die merkt es, wenn der Schein falsch sein sollte, dann bucht dir die Bank das Geld aber wieder ab. Bevor du dich lange streitest geh zur LZB. Aber dein Banker hatte nur keinen Bock! Grüße, ein Banker :D
Mit einer Kontovollmacht erkärst du der Bank gegenüber ja dass sie über das Konto verfügen darf. Da gibts rechtlich nichts dran zu rütteln. Du hast ihr quasi die Erlaubnis gegeben Geld abzuheben, egal wieviel.
Ob es sich "lohnt" musst du selbst wissen. Sinnvoll ist wohl eher nicht, da nur existenzielle Versicherungen wichtig sind. Wenn du jemand bist der ständig sein Handy verliert und dir die 2 Euro nicht wehtun.
Du hast es genauso clever ausgedrückt, wie die meisten Berater! "...am Ende der Laufzeit Geld zurück" :D "Geld zurück" sagt nicht aus wieviel. Nehmen wir an du müsstest ohne diese "Geld zurück"-Variante 50 Euro bezahlen. Dann bezahlst du in der "Geld zurück"-Variante 60-65, teilweise noch mehr. Die Differenz wird einfach angelegt. Das ist dann das, was du später ausgezahlt bekommst, falls du nicht berufsunfähig wirst. Ich stimmte Niklaus zu, es ist in der Regel keine gute Geldanlage.
Ich sag nur...Azubi, mein Kunde...wollte einfach keine Berufsunfähigkeitsversicherung machen. Zwingen konnte ich ihn nicht. Genau 3 Tage im Beruf, fühlt sich nicht gut, geht zum Arzt. Diagnose multiple sklerose. Seitdem nerve ich die Leute zu TODE! Nina, mach es!! Bevor du Altersvorsorge machst, mach eine Berufsunfähigkeitsversicherung!
Einfach Grundregel: Habe ich soviel Geld auf dem Konto, dass ich mir ein neues Auto kaufen kann? Nein? Vollkasko!
Naja naja naja, es gibt zum Beispiel eine gute Pflegerentenversicherung bei der "IDEAL", die in dem Tarif Exklusiv auch schon ab Pflegestufe 1 bezahlt. Allerdings bezahle ich in der Pfegestufe 1 und 2 meine Beiträge weiter. Erst in der Pflegestufe 3 bin ich davon befreit. Generell zur Pflegeversicherung kann man sagen, dass es sehr schade ist, dass viele erst ab Pflegestufe 3 bezahlen, denn nur circa 7% alles Pflegefälle in Deutschland haben diese auch bekommen.
Zitat eines Bankers: Das ist total deprimierend, wenn du weißt dass du preislich sowieso nichts machen kannst.
Die machen sich die Mühe nicht mehr. Nur noch wenn du was nicht hast. Komischerweise hab ich die Erfahrung mit dem SparkassenFinanzCheck auch schon oft von meinen Kunden gehört.