Blödsinn. Natürlich bis 2019 weiter halten und einzahlen. Gründe hierfür wurden schon genannt.
Habe auch keinen bekommen. Habe mich aber schlau gemacht. Sollte in den nächsten Wochen kommen und die Rente soll dann ab dem 01.07. erhöht werden. Bescheid kommt 1 Monat später.
Ich kenne mich nicht damit aus, daher werde ich auch dazu nichts sagen. Aber wie findest Du Dein Text, ohne Groß und Kleinschreibung? Muss das sein? Zeit hast Du offensichlich genug um die Shift- Taste zu betätigen.
Welche Vorteile bringt denn eine Heirat in der Türkei?
Weil viele der Meinung sind, daß es sich nicht lohnt in Eigentum zu wohnen, denn die Instandhaltungskosten und andere Kosten können höher ausfallen als wenn man in Miete wohnt. Zudem haben viele das Geld nicht um eine Finanzierung zu bekommen, es fehlt vielen das notwendige Eigenkapital oder der sichere Job oder die Einkommenshöhe usw.
Wer? Natürlich die Deutsche Rentenversicherung, wer denn sonst. Um wieviel die Rente angehoben wird wirst Du in einem Bescheid in diesem Monat noch erfahren.
Mach mal und lass Dich überraschen. Am besten noch für 1,- Euro abkaufen.
Der DAX fällt täglich um ein paar Punkte, aber er erholt sich auch wieder.
Schon mal bei der eigenen Hausbank nachgefragt?
Vier Werte mit guter Dividende: BASF, HSBC, Allianz und Deutsche Post. Für meine Fonds zahle ich keinen Aufschlag. Bin aber auch eher der Aktienkäufer, was ein Großteil meines Depots einnimmt.
Berücksichtigt man die Instandhaltungskosten, dann kommt man mit einer eigenen Wohnung / Haus teurer als mit einer Mietwohnung. Jedoch kaufen sich die Leute ein Eigenheim nicht, wei sie sparen wollen, sondern weil sie was eigenes haben wollen und somit ihr Wohlbefinden steigern. Nicht jeder möchte sich mit einem Vermieter rumärgern oder mit anderen in einem Block wohnen. Immerhin muss man für ein Eigenheim eine gewaltige Summe aufbringen, mit der man sehr viele Jahre in Miete leben kann. Ausrechnen kann man sich das selbst, am besten mit einer Exceltabelle.
Natürlich kann man so ein paar Euro sparen. Ich zahle alles nur jährlich. Sparverträge, Lebensversicherungen und Versicherungsbeiträge. Da kommt schon was zusammen. Einfach eine E-Mail schicken und schon wird umgestellt.
Eine Eigentumswohnung zu kaufen ist immer was feines. Jedoch sollte man zunächst das nötige Eigenkapital haben. Bei einer Wohnung für 100.000,- Euro sollte man zumindest 35.000 bis 40.000 Euro haben, da noch die Nebenkosten zu bezahlen sind. Da ihr noch nicht soweit seid, solltest Ihr noch ein paar Jahre sparen und zu Hause wohnen bleiben.
Ja, bei den Eltern!
So wie es ausschaut brauchst Du ein Beratungsgespräch bei der Bank oder Bausparkasse. Die haben entsprechende Fragen parat um Dir dann den richtigen Vertrag anzubieten.
Am besten keine toxischen Wertpapiere kaufen. Bleibe auf dem Boden und kaufe nur das was Du auch wirklich verstehst und nachvollziehen kannst.
Ich würde bei der Frankfurter Fondsbank ein Depot auf meinem Namen eröffnen und über einen Vermittler die Fonds ohne Ausgabeaufschlag per Sparplan ab 25,- Euro kaufen. Wenn die Nichte dann 18 wäre würde ich das Depot oder ein Teil davon an die Nichte übertragen. So bleibst Du auf der sicheren Seite, daß Du Ihr auch wirklich was zukommen lassen willst. Man kann ja nie wissen wie die Nichte eingestellt ist und ob sie auch vernünftig mit dem Geld umgeht, daher so spät wie möglich übertragen um die Kontrolle nicht zu verlieren. Das Depot auf dem Namen der Nichte laufen zu lassen macht keinen Sinn. Bis 18 können die Eltern frei darüber verfügen.
Du verdienst eindeutig zu wenig, sonst würde sie das nicht tun. Ja darf sie.
Meine Erfahrung: Bei längerer Abwesenheit ohne Zugriff auf das Depot zu haben, machte ich nur Verluste. Reagieren konnte ich nicht, da ich nicht anwesend war und auch kein online Banking hatte. Ob das aber besser gelaufen wäre, wenn ich Zugriff gehabt hätte, wqeiss ich nicht. In der Regel verkauft man ja nicht gleich, wenn es eine Korrektur gibt, sondern wartet ab ob sich der markt wieder erholt. Meist ist schon der größte Teil der Korrektur vorbei, bis man sich schließlich entscheidet. Wenn Du sowieso nur alle 2 Wochen rankommst, dann kannst Du ja Stop Loss Orders setzen. Werden die berührt, dann werden die Aktien verkauft und gut ist es. Du kannst auch den Kopf in den Sand stecken und erst in 6 Monaten nochmals drauf schauen, oder im Moment einen Teil verkaufen und den Rest laufen lassen. Du solltest so entscheiden, daß Du gut schlafen kannst und keine Bauchkrämpfe bekommst. Die Zeichen stehen gut, daß es weiter nach oben geht. Aber wir sind schon sehr weit gelaufen, so daß es auch eine herbe Korrektur geben kann. Um welche Größenordnung geht es denn? Wenn es nur 10.000 Euro sind, dann lass es laufen. Wenn es über 100.000 Euro sind, dann verkaufe einen Teil.
Es kommt ganz darauf an wieviel Kosten/Ausgaben ich im Monat habe. Zur Vorsorge stehen zwischen 200,- und 1000,- Euro/Monat zur Verfügung.