Wie ich weiß, kann die Polizei sehr wohl Autofahrer für einen Einsatz zur Kasse bitten, auch wenn er sie gar nicht alarmiert hat. Der Verursacher einer Panne muss den Polizeieinsatz bezahlen, wenn das defekte Fahrzeug eine Gefahr darstellt. Ob die Haftpflicht die Kosten übernimmt, weiß ich jedoch nicht sicher.
Der Mieter kann eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom Vermieter verlangen, Weitere Zahlungen muss der Vermieter aber nicht quittieren.
Wenn das Vertrauensverhältnis zu dem Arzt gestört ist, kann man selbstverständlich einen zweiten Arzt aufsuchen. Einfach vom Hausarzt eine zweite Überweisung holen.
Im Nordic-Walken lernt man die Grundlagen des Herz-Kreislauf-Trainings kennen. Die meisten Krankenkassen zahlen inzwischen bis zu 80 % der Kosten der Einsteigerkosten.
Wenn sie vorhat, lebenslang keiner weiteren beruflichen Tätigkeit mehr nachzugehen, braucht sie die Versicherung nicht mehr. Da man aber doch nie weiß, was im Leben noch so passiert, sollte man sie weiterlaufen lassen, wenn das finanziell eben möglich ist. Die meisten Versicherungen erkennen inzwischen auch „Hausfrau“ als vollwertigen Beruf an.
Wenn der Arzt vor einer Behandlung oder OP dem Patienten sagt, dass die Kasse die Kosten übernimmt, ohne abzuwarten, ob das wirklich stimmt, wird er schadenersatzpflichtig! Der Patient trägt aber eine Mithaftung, auch er hätte die Kostenzusage der Kasse abwarten müssen. Siehe OLG Köln 5 U 144/04
Wenn der Vermieter nicht beweisen kann, dass der Schimmel durch falsches Lüften entstanden ist – er trägt die Beweislast – und die Kündigung wegen des Mangels, den er ja hätte beseitigen können und bereits vorhandener Gesundheitsprobleme erfolgte, ist sie fristlos wirksam. Folglich kann er dann auch keine Mieten mehr verlangen.
Die Vollkasko muss zahlen, wenn keine schlüssigen Beweise für einen anderen Unfallhergang vorliegen.
Die Fluggesellschaften haften für Schäden am Gepäck, solange es sich in deren Obhut befindet. Es gibt aber eine Höchstgrenze für eine Erstattung, die zur Zeit bei ca. 1100 Euro liegt. Darum gehören wertvolle Sachen wie Schmuck und Kameras ins Handgepäck.
Selbst wenn eine Eigentümergemeinschaft eine derartige Regelung einstimmig beschließt, ist sie unwirksam. Wenn es in einer Mietwohnung nicht untersagt werden kann, dann auch nicht in einer Eigentumswohnung.
Ist der Patient ernsthaft krank, ist der Arzt zu einem Hausbesuch verpflichtet. Er kriegt ihn auch entsprechend höher honoriert. Sollte er sich trotzdem weigern, bleibt nur die Beschwerde bei der Krankenkasse?
Wenn Mieter und Vermieter vereinbart haben, dass die Wohnung an eine WG vermietet wird, kann der Vermieter das nicht einseitig ändern – also auch nicht kündigen.
Wenn dein Hund jemanden beißt, bist du erst einmal in der Haftung Da die Frau den Hund ja nicht anfassen musste hat sie sicherlich eine Mitschuld. Ich würde mir auf jeden Fall einen Anwalt hinzu ziehen. Ein vergleichbares Urteil habe ich hier gefunden: www.tierischgutversichert.de/Tierische News.html
Ja. Wege im Zusammenhang mit der Arbeitssuche stehen genauso unter Versicherungsschutz wie sonst der Arbeitsweg bei Berufstätigen.
Wenn die Ausbildung dem Aufbau einer beruflichen Existenz dient und nicht nur dem Freizeitvergnügen,, muss das Kindergeld gezahlt werden Siehe hier: http://blog.steuerberaten.de/privat/11_2310_kindergeld-und-berufsausbildung/
Sie hätte an der Unfallstelle warten müssen, bis die Polizei eintrifft. Durch ihr Entfernen vom Unfallort kann nicht mehr geklärt werden, ob sie nicht vorher Alkohol getrunken hatte. Daher braucht und wird die Versicherung nicht zahlen.
Dafür kann es nur den Grund geben, dass der Freund angab, nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Nutzungsausfall gibt es nicht für reine Freizeit-Fahrzeuge.
Man sollte auf keinen Fall in Panik verfallen, wenn man eine Abmahnung bekommt. Die Schreiben sind sehr oft wirkungslos, weil sie formal falsch sind. Deshalb nie spontan antworten, sondern die Abmahnung von einem Anwalt prüfen lassen. Was man noch wissen sollte: Abmahnungen müssen nach 2 Jahren aus der Personalakte und allen Unterlagen entfernt werden.
Auch bei Last-Minute-Reisen ist normaler Standard Pflicht. Um zugesagte Standards und Extras zu beweisen. würde ich alles sammeln, was als Reisebeschreibung anzusehen ist, z.b. Katalogbeschreibungen, Internetbewertungen, usw..
Nein, den gibt es nicht. Es gibt zwar eine Empfehlung des Bundesarbeitsministeriums, dass die Temperatur am Arbeitsplatz nicht höher als 26 Grad sein sollte, aber es ist eben nur eine Empfehlung.