Wenn sich euer Sohn ein ganz normales Wohnverhalten an den Tag legt, kann Euch nichts passieren. Menschen bewegen sich nun mal, und dazu müssen sie laufen! Ich würde vielleicht den Vermieter ansprechen und bitten, mal die Schallbrücken prüfen zu lassen. Vielleicht ist die Wohnung nicht genügend Schallisoliert. So was kann man nachträglich noch machen lassen.

...zur Antwort

Jedem arbeitenden BFA-Mitglied steht bei Bedarf eine Kur zu. Du musst daher sofort Widerspruch einlegen. Am Besten durch Deinen Hausarzt. Außerdem kann der Dir eine Verschlimmerung bestätigen. Wer eine Kur bekommt oder nicht, hat nichts mit dem Alter zu tun. Die Rententräger versuchen natürlich, Ältere auszuklammern. Du musst Dich einfach wehren.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist,kann man die Kosten als außerordentliche Aufwendungen absetzen. Allerdings weiß ich nicht, in welche Höhe. Einfach mal beim FA fragen.

...zur Antwort

Bei einer derartigen Laufzeit würde ich immer Aktienfonds nehmen. Selbst, wenn es im Augenblick so aussieht, als wären Aktien ein Verlustgeschäft. Langfristig gesehen bringen sie die Beste Rendite. Und wenn Du einen Aktienfonds nimmst, streust Du auch gleichzeitig noch das Risiko .

...zur Antwort

Das Problem kenn ich. War bei mir beim Kauf meiner Eigentumswohnung auch so. Dass diese Halsabschneider 2 mal kassieren, ist leider mittlerweile üblich geworden und ist sogar rechtens. Wenn möglich, wartet ab, bis der mit ihm geschlossenen Vermittlungsvertrag ausläuft, und dann verkauft das Haus selber. Geht!

...zur Antwort

Wenn Dein Bruder den Zeitraum, in dem seine Ex ihren neuen Partner schon bei sich wohnen hat, benennen kannst, ist das wohl möglich. Du kannst ja mal den Vermieter der Ex fragen. Wenn jemand irgendwo zuzieht, muss man das dem Vermieter ja melden. Dann habt ihr einen Zeitpunkt ab wann er da lebt, und könnt dann über einen Anwalt den Unterhalt zurück fordern.

...zur Antwort

Für solche ausgaben ist ein Bausparvertrag nicht gedacht. Gelder werden nur für Bau- Umbau-oder Neubaumassnahmen ausgezahlt. Die kaputte Waschmaschine musst Du leider anders finanzieren.

...zur Antwort

So wie es im Moment aussieht, haben ab dem nächsten Jahr tatsächlich alle den gleichen Beitragssatz. Die Unterscheidungen sind dann sicherlich nur noch in den Serviceleistungen, den alternativen Behandlungen und der kostenlosen Präventionsmassnahmen zu finden sein. Und natürlich in der guten, freundlichen und fachlichen Beratung.

...zur Antwort

Wenn Du Ahnung von Edelsteinen hast, ist daran bestimmt nichts auszusetzen. Aber einfach so mal eben ein paar Steinchen kaufen und reich werden, dass funktioniert nicht. Die werden Dich höchstens locker über den Tisch ziehen. Aúßerdem brauchst Du Ausfuhrpapiere. Woher willst Du dann wissen, ob die Papiere echt sind? Lass also lieber die Finger davon.

...zur Antwort

Alternativen gibt es eine ganze Menge. Was für Dich in Frage kommt, hängt davon ab, wie risikofreudig Du bist. Mit Aktien kannst Du die beste Performens erreichen, wenn Du Geduld hast. Sagen wir mal, so 3 - 5 Jahre. So lange solltest Du auf das Geld nämlich verzichten können. Sichere Anlagen hast Du mit Bundenschatzbriefen, Bundenanleihen, Staatsanleihen usw. Ist für einen Laien sicher und einfach. Arbeite Dich einfach mal durch die Anlageformen durch. Es ist für einen Aussenstehenden schwierig, jemanden zu raten, was er mit seinem Geld machen soll.

...zur Antwort