Es gibt ne Stufungstabelle.

So in der Art  "Was passiert, wenn ich bei SF20 einen Unfall habe"

Da musst du reingucken. Hier ist ein Beispiel http://www.autoversicherung-vergleichen-online.de/schadenfreiheitsrabatt/rueckstufungstabelle-kfz-versicherung/

jeder Versicherer macht seine eigenen Tabelle

...zur Antwort

was soll ein Geno Vertrag sein?

Ich denke du hast "einfach nicht bezahlt"? Warum sollen dann irgendwelche Beiträge weg sein?

...zur Antwort

Ist ohne Probleme möglich. Die Frage ist nur, was die an Einnahmen und Ausgaben ansetzt.

Die Banken haben Lebenshaltungspauschalen und die werden sie in 99% der Fälle anwenden (egal, ob du nur 100€ im Monat ausgibst oder nicht), außer du gibst deutlich mehr aus.

Die andere Frage ist, wie die Bank das mit der Miete sieht. Klar, du wohnst jetzt noch zu Hause, aber man kann ja nie wissen. Es könnte sein, dass eine imaginäre Miete angesetzt wird. Somit würde dir nicht mehr ganz so viel für eien Rate übrig bleiben. Die Bank kann dir jedoch ein Sondertilgungsrecht einräumen, so, dass du deine monatliche Rate zahlst und dann mit der imaginären Miete Sondertilungen leistest..

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht, wo du geguckt hast, aber auch die Immobilienfonds von Union Investment ertwirtschafen eine positive Rendite.

...zur Antwort

Entweder die Mutter verzichtet oder die Mutter muss "mitgekauft" werdenoder halt warten..

...zur Antwort

Ich verstehe deine Intention hier nicht. Keine Bank bucht an einem Samstag bzw führt irgendetwas an einem Samstag durch. Dann müsste doch das ganze System, etc. umgestellt werden. viel sinnollver wäre es doch, zu klagen, dass das Geld taggleich zur Verfügung steht.

...zur Antwort

Es sol ein bekanntes deutsches Unternehmen sein..

...zur Antwort

Ich würde sagen, kommt wirklich auf den Wert/Zustand des Hauses an. Aber das Grundstück hat auch noch einen Wert

Sollte das Haus wirklich abbruchreif sein und die Kosten des Abbruchs & Entsorgung entsprechen dem Grundstückswert, also +-0, dann würde ich sagen, dass man das vllt sogar behalten dürfte.

Da aber dein Bruder das wieder in Stand setzen möchte wird es wahrscheinlich nicht so schlimm sein. Bzw. wenn er es wieder "schön" gemacht hat, hat es ja einen Wert und er könnte damit seine Schulden beahlen..

...zur Antwort

Falls das ein Verbraucherdarlehen ist und du kein neues Geld benötigst wird dir deine aktuelle Bank wahrschienlich kein Angebot machen.

...zur Antwort
sonstige Anlagen, Ansätze und zwar

Gute Mischung. Immobilienfonds der richtigen Fondsgesellschaft halte ich für relativ sicher, diese schlage i.d.R. auch die Inflation. Ist aber ne langfritstige Sache, da die Kosten von meistens 5% hoch sind.

Mischfonds sind meiner Meinung nach auch ne gute Sache. U.u. ein Mischfonds mit maschinellem Ansatz, der z.b. in Aktien investiert, wenn es bergauf geht und in den Geldmarkt, wenn es bergab geht. (Anhand von Durchschnittswerten). Verluste kann es auch hier geben, diese fallen aber geringer aus, als bei einem Aktienfonds

...zur Antwort

kommt drauf an, ob du eine mit Dynamik oder eine ohne Dynamik nimmst. Dynamik bedeutet, dass der Beitrag jedes Jahr um einen bestimmten Prozentsatz steigt (kannst du i.d.R. selbst auswählen), z.B. 5%

Diese 5% werden in den meisten Fällen um die Überschussanteile der Versicherung reduziert (Gewinn der Versicherung) > bedeutet, dass du 5% nicht am Beitrag merkst, diese aber eingezahlt werden. Du merkst dann z.B. nur 2,5%

Beispiel: 30€ monatlicher Beitrag 5% Dynamik > wäre nach dem ersten Jahr eine Steigerung von 1,5€, also eigentlich 31,50€. Durch die Überschüsse zahlst du dann aber z.B. nur 30,75€/ Monat.

Dynamik ist in meinen Augen sinnvoll durch die Inflation. Du legst ja z.B. fest, dass wenn du berufsunfähig wirst, du 1000€/Monat bekommst, aber in 20/30 Jahren sind diese 1000€ deutlich weniger wert und du bist dann doch nicht richtig abgesichert. Durch die Dynamik erhöhen sich diese 1000€/Monat.

Du kannst aber auch eine BU ohne Dynamik abschließen. Da Versicherungen am Anfang einer Versicherung hohe Gebühren verlangen ist es ratsam die Dynamik einzubauen. Beispiel: Nach 10 Jahren einzahlen merkst du, dass dir die 1000€/Monat zu wenig sind und musst eine zweite BU abschließen oder die derzeitige gegen eien Gebühr erhöhen und zahlst erneut die Abschlusskosten!!

...zur Antwort