Nachtrag: Daraus kann ich auch als Bürger ablesen: Wer viel schafft und somit viel Steuern zahlt ist der DUMME ---> reiß dir keinen Fuß mehr raus, unsere Politiker verschleudern sowieso alles, schau wie du dich drücken kannst, so wie die Griechen auch...

...zur Antwort

Wenn alle gleichzeitig ihr Geld wollen, kann KEINE BANK der Welt, das leisten.

Ein Bankenrun ist UNTER ALLEN UMSTÄNDEN ZU VERMEIDEN...

Deswegen hat ja der sprechende Hosenanzug 2008 die "Garantie" ausgesprochen, die ja kein Rechtsgrundlage hatte, nur eine Absicht.

Aber es hat gewirkt. Deswegen darf Griechenland ja auch nicht pleitegehen. Faktisch würde unter den Banken nciht so viel passieren, aber wenn die BEVÖLKERUNG DESWEGEN EINEN BANKENRUN macht, weil sie Angst hat, ist dsa nicht stoppbar..

Ähnlich wie bei einer Rinderherde und 15 Cowboys. Die Viecher sind lange frieldlich und lassen sich beeindrucken. Aber wehe sie sind in Rage, dann ist SCHLUSS, trotz Gewehren !

...zur Antwort

Er ARBEITET ZUVIEL und hockt zuviel vor dem Rechner ! Er läuft VOLL IM HAMSTERRAD und kommt nicht mehr runter.

Zieh in da raus, dann wird es besser....

...zur Antwort

Ich denke ja, wenn du nachweislich kein "erlaubtes Restvermögen" hast. 750 Euro darf man ja speziell behalten, für solche Reparaturen und Kosten.

Hast du dies nicht und kannst dies mit Kontoauszügen belegen, MUSS die Arge dir eine Waschmaschine bezahlen.

...zur Antwort

Weil klar wird, das das Risiko steigt, und man nicht mehr 100% zurückkriegen könnte, weil eine Weltweite Währungreform droht.

Wie sollen die Schulden jemals zurückgezahlt werden, das geht doch NIEMALS !

Und das wird immer mehr Leuten klar....

...zur Antwort

Wir befinden uns am "Vorabend" einer Weltweiten Währungsreform mit unbekanntem Ausgang - nichtmal die Politiker selber wissen, was und wie das ablaufen wird...

Fakt ist: eine Menge Leute werden sehr viel von ihrem Ersparten verlieren.

...zur Antwort

weil wir den 2.Weltkrieg verloren haben

...zur Antwort

Finger weg von KAP-LVs... das "Geschäftsmodell" beruht darauf, daß nur wenige Kunden, 30 Jahre lang das Geld einzahlen, sondern vorher aufhören und dann Abschläge in Kauf nehmen müssen.

...zur Antwort

Also ich vergaß zu schreiben: Wahrscheinlich hat die USA, die Dinger selber in Umlauf gebracht.

...zur Antwort

Such mal nach "LV-Doktor" . Das ist ein Prozessgesellschaft, die klagt gegen Kap LVs, da diese Betrug sind. Das Versicherungsmodell basiert darauf, daß viele die ZEit nicht durchhalten, und mit einem geringeren Rückkaufswert leben müssen.

LV Doktor beschäftigt eine Heerschar von Anwälten, die das macht. Es gibt auch schon Musterurteile, dann geht es schnell.

...zur Antwort

Glaubst du das System läuft noch länger als 10 Jahre ?

USA ist pleite, Europa auch...Wärhungsschnitt/Haircut oder wie auch immer das genannt werden wird droht.

Dann hast du Pech mit angespartem Papiergeld...oder Versprechungen auf Papier...

...zur Antwort

auf heiße Luft, oder auf das Geschwurbel von einigen sogenannten "Experten"

...zur Antwort

Vergiß es. Bringt sowieso nichts.

Man kann nicht von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Jedesmal ist alles anders und neu. 2007 sind auch die findigsten Comuterprogramme VOLL reingefallen, als es zum Crash kam.

Finger weg von Aktien, damit stützt du nur den Kapitalismus.

...zur Antwort

Falls du es noch nicht kapiert hast. Aktien sind REINE WETTSCHEINE für Intellektuelle. Genauso wie man auf Pferde wettet, wetten einige auf Aktien.

Der Kurs fällt, steigt, jenachdem wie gefragt die Aktien sind. Man kann NIE vorhersagen was der Kurs macht, auch wenn bestimmte Ereignisse passieren, kann der Kurs trotzdem sich anders verhalten.

...zur Antwort

Im übrigen: Zum 31.12.2009 wäre ein Vertraglicher Ausstieg möglich gewesen, wenn die Kosten 4,5 Milliarden übersteigen. Das tun sie, aber man sie absichtlich kleingerechnet.

DAS MACHT DIE LEUTE WÜTEND ! Politiker halten sich nicht an die Vereinbarungen ! Deswegen sind auch 100 000 auf der Straße heute !

Wenn dieser Beitrag wieder gelöscht wird, kündige ich SOFORT meinen Account, und weiß das finanzfrage auch zum "gleichgeschalteten" System gehört !

...zur Antwort