Hey, nein, die neue Gebühr bei der GEZ kann man leider nicht umgehen, denn auch Personen, die kein Gerät besitzen sollen zahlen. Die Änderung hat zwar Vorteile aber leider auch viele Nachteile, da wirklich jeder zahlen muss! LG

...zur Antwort

Hey, ich denke auch, das man die Gehaltsvorstellung nur nennen sollte, wenn danach gefragt wird. Trotzdem sollte man es da schon wissen, was man WERT ist und denn die Frage wird kommen. Es wird aber immer welche geben, die weniger verlangen,nur um einen Job zu bekommen!!! LG

...zur Antwort

Hey, nimm den Job, denn oftmals bekommst Du gerade mal 5 Euro!!!! Und da ist nicht nur Ein- oder Ausräumen sondern auch Kasse dabei. Also wenn Du wirklich so viel bekommst, mach es! Ich habe auch schon Nebenjobs gesucht und 5 Euro sind vollkommen normal heute - leider!!! LG

...zur Antwort

Hey, ja auf jeden Fall, weil: die Texte wurden von einem anderen Dienstleister erstellt. Egal welche Texte von wem erstellt wurden - es muss die Abgabe gezahlt werden. Wichtig ist, dass er das macht, da die Künstlersozialkasse alles einfordern kann in den letzten Jahren und das ist auch noch rechtlich abgesichert!! LG

...zur Antwort

Hey, für ebay lohnt es sicher. Gerade in England sind die Markensachen sehr günstig und hier werden sie um ein Vielfaches höher versteigert. Auch mit Portokosten etc. lohnt es sich. Vor allem sollte man am Ende des Monats kaufen und am Anfang des Monats verkaufen :) LG

...zur Antwort

Hey, im Internet gibt es sicherlich keine kostenlose Rechtsberatung. Höchstens Foren, in denen Anwälte privat vertreten sind und die eventuell einen Tipp geben aber eine Beratung wirst Du sicherlich nicht finden. Es gibt aber auch Foren oder Seiten, die kostenlos sind, Du aber dann eine kostenpflichtige Hotline anrufen musst. LG

...zur Antwort

Hey, wirklich wert sind sie nichts mehr, aber ich denke bei ebay finden sich bestimmt ein paar Liebhaber die dafür bieten. Ansonsten müsstest Du mal eine Anzeige in der Zeitung aufgeben, aber wie gesagt, wert sind sie nichts LG

...zur Antwort

Hey, an sich nicht...es kommt darauf an was Du meinst. Die Penlderpauschale kann ab dem 1. Kilometer wieder mit 0,30 Euro abgerechnet werden. Sollte das Dein letzter Stand sein, hat sich nichts geändert...aber hier kannst Du nochmal schauen: http://www.meinsteuerparadies.de/pendlerpauschale-neuregelung-ab-2010/ LG

...zur Antwort

Hey, also wenn Du nur 400 Euro verdienst solltest Du Dir wirklich Gedanken machen ob Du nicht einen Minijob annimmst, da fährst Du um einiges günstiger. Ansonsten ist das kein Problem. Du solltest aber wirklich mehr wie 3 Kunden haben sonst bist Du im Raster der Scheinselbständigkeit. Mit dem Gewerbeschein kannst Du so viel verdienen wie Du möchtest. LG

...zur Antwort

Hey, wenn Du kein Impressum hast, kannst Du ganz schnell eine Abmahnung bekommen. Ein Impressum ist PFLICHT!! HIer kannst Du mal schauen: http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm Da hast zumindest schon mal den Haftungsausschluß LG

...zur Antwort

Hey, im Endeffekt musst Du überall zahlen. Wenn Du aus dem Ausland Geld bekommst hast Du einen schlechten Wechselkurs und womöglich kommen noch Gebühren dazu. Mit Paypal fährt man, gerade bei größeren Beträgen am Besten. Sind es nur sehr kleine Beträge, ist Paypal definitiv zu teuer! LG

...zur Antwort

Hey, wie Du ja selbst weißt, ist die KSK sehr genau was die Mitgliedschaft angeht. Daher würde ich alles einreichen und einen Brief dazu legen, in dem Du das erklärst. Bevor die KSK Dich nämlich rauswirft, solltest Du auf Nummer Sicher gehen! LG

...zur Antwort

Hey, dieser Rechner ist sicherlich sehr sinnvoll. Doch sollte dabei eben auch beachtet werden, dass es auch auf den Lebensstandard ankommt. Ich kenne Familien, die kommen mit 400-500 Euro mit einem Kleinkind und einem Teenager über die Runden. Und gerade ein Kleinkind kann ja auch sehr teuer sein. LG

...zur Antwort

Hey, normal zahlt die Versicherung die Kosten nicht, da Du ja nicht selbst gebucht hast. Trotzdem würde ich es versuchen und das mal einreichen. Wer weiß vielleicht hat ja einer nen guten Tag :) Versuchen würd ich es auf alle Fälle aber verspreche Dir nicht zu viel davon !!! LG

...zur Antwort

Hey, in der Regel ist das kein Problem. Allerdings sollte vielleicht auf der Rückseite des Schecks "übergeben an ....." stehen. Somit ist man auf der sicheren Seite. Das hab ich mal mitbekommen als ich auf der Bank war und ein Kunde die Angestellte danach gefragt hatte. LG

...zur Antwort

Hey, ich würde da lieber mal mit einem Schuldnerberater sprechen oder mich in einem speziellen Forum für diese Theman durchlesen oder dort nachfragen. Ohne einen Spezialisten, der sich damit auskennt wirst Du bei 10 Antworten 10 verschiedene Meinungen haben. Und das verunsichert Dich nur noch mehr. LG

...zur Antwort

Hey, schau mal hier gibt es eine ausführlich Info darüber: http://aktion.haufe.de/instandhaltungsruecklage/flash/interview.php Aber das muss man sich schon mehrmals anschauen um es wirklich zu verstehen :) Ist recht umständlich erklärt aber gut. LG

...zur Antwort

Hallo, da gibt es doch aber andere Möglichkeiten. Warum beantragst Du kein Wohngeld oder zusätzliches Geld vom Amt? Gehe zu dem zuständigen Sachbearbeiter und erkläre ihm die Situation, da findet sich mit Sicherheit eine Möglichkeit!!! Du solltest aber auch einen Attest vom Arzt vorlegen! LG

...zur Antwort

Wer solche Risiko-Spielchen betreibt, sollte sich mit Aktien auskennen. Es nutzt nichts wenn ein Laie kauft, wenn die Kurst fallen uns sie steigen dann nicht mehr. Man muss genau wissen, warum die Kurse fallen und ob die Möglichkeit besteht, dass sie wieder steigen etc. Aber Aktien sind eben immer ein Risiko!!

...zur Antwort