Was ist das für eine Frage auf dieser Plattform? Verstehe ich nicht. Kann es sein, dass Du hier falsch bist?
Auf alle Fälle solltest Du eine gute Feuerversicherung abschließen!!!
Von solchen Dingen würde ich an Deiner Stelle die Finger lassen. Es stimmt wohl, immer mehr Menschen leihen sich von Privatpersonen Geld, weil es einfach günstiger und einfacher geht, als bei einer Bank. Aber wie willst Du Dich da absichern? Selbst mit einem Vertrag bist Du nicht auf der sicheren Seite. Denn solltest Du keine regelmäßigen Zahlungen mehr erhalten, musst Du den Weg der Klageeinreichung gehen. Vorher noch einen Mahnbescheid schicken usw. Und das willst Du Dir alles antun?
So einfach ist das nicht. Es hängt davon ab, ob die Großeltern eine Verfügungsbeschränkung eintragen lassen haben oder nicht. Z. B. Verfügungen nur mit Zustimmung von Person xyz, oder Abhebungen sind erst ab dem 16ten, 18ten, etc. Lebensjahr möglich. Wenn dies alles nicht der Fall ist, kann Deine Schwester im Rahmen des Taschengeldparagraphen Geld abheben. Im Rahmen des Taschengeldparagraphen heißt nicht anderes als, wenn die Bank der Ansicht ist, der Betrag xy, der abgehoben werden soll, könnte in den Rahmes eines Taschengeldes passen, dann bekommt Deine Schwester das Geld. Sonst kann die Bank die Auszahlung verweigern.
Einen Anspruch auf einen Dispo hat niemand. Aber es hat sich eingebürgert, dass Du so 2 - 3 Nettogehälter eintragen lassen kannst, vorausgesetzt, Dein Bankberater konnte in der Vergangenheit feststellen, dass Du mit Geld umgehen kannst. Solltest Du Dein Konto ständig heftig überziehen, kann er den Dispo auch senken. Andersrum kann er ihn auch erhöhen, wenn er sieht, dass Dein Konto immer wieder ausgeglichen wird. Aber denk daran, ein Dipo wird mit unendlichen Zinsen verzinst. In Hochzeiten kommen da schon mal 15% zustande.
Du kannst natürlich Dein Konto in Dortmund beibehalten. Auch in Essen hat man Zugriff auf Deine Daten. Mit on-line-banking hast Du sowieso keine Probleme, Deine Auszüge kannst Du Dir auch am Drucker holen. Und wenn Du Beratung brauchst, die bekommst Du in jeder x-beliebigen Filiale. Natürlich werden die dort versuchen, Dein Konto nach Essen zu holen, musst Du aber nicht. Allerdings müsstest Du Dich um nichts kümmern, denn die Sparkasse macht einen Konteneinzug von der einen zur anderen Filiale. Kostet Dich nichts und bei einem guten Service schreiben die sogar alle deine Empfänger für Abbuchungen an, wenn sich die Kontonummer ändern sollte. Ich würde es mir noch mal überlegen.