Hi, eine Gastzahlung benötigt keinen PaypalAccount.

Hast du nun wirklich ein Paypalkonto angelegt? Hast du Zugangsdaten und keinst es aufrufen?

...zur Antwort

Das ist das, evtl. gibt es auch irgendwo eine Nummer dazu. Bei uns, Handwerk, ist das alles auf dem Deckblatt (ersten Blatt) .

...zur Antwort

Man kann übersteigendes Geld aber auch noch im Folgemonat verbrauchen, geht dort natürlich auch zu Lasten den Freibetrages. Das übriggebliebende Geld vom Vormonat wird im übernächsten Monat ausgekehrt. D.h. das Geld vom Vormonat solltest du im lfd.Monat auf jeden Fall verbrauchen bzw. vom Konto holen.

https://p-konto.de/wiki/guthaben/

Schau mal in den Link, dort wird es auch erklärt.

...zur Antwort

Hi, hast du Angaben in der Anlage Vorsorgeaufwand gemacht?

Dort werden Kranken- und RV-Beiträge angegeben.

Werbungskosten z.B. Fahrten wirken sich erst aus wenn sie 1000€ überschreiten.

Also mal rechnen: einfach Fahrt zu Arbeit x 0,30 ct. x Arbeittage =

Dann, möglicherweise tatsächlich bei wechselden Baustellen "Verpflegungsmehraufwand" geltend machen.

...zur Antwort

Hi, wer öfters mal Geldscheine, Bündel evtl., einzahlt, hat diese Meldung schon mal erhalten.

Keine Ahnung was und wie der Automat prüft. Ich gehe davon aus, das die betroffenen Geldscheine manuell nachgeprüft werden.

Bisher hat es bei mir/uns keine weitere Maßnahmen oder Nachfragen gegeben.

Woher der Geldschein kommt? Echt witzig wenn du die Geldgeschenke eines Null-Geburtstages mit über 100 Gästen einzahlst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.