Filialen natürlich, aber ich kenne niemanden, der auch nur jemanden kennt, der mal Probleme mit Onlinebanking hatte.
Du kannst da einfach mal hier http://www.aic-international.de/produkte/honorar-rechtsschutz schauen. Generell muss man aber sagen, dass es natürlich immer am besten ist mit jemandem in persona zu sprechen. Gerade wenn man besondere Wünsche, Ansprüche oder Vorstellungen hat, kann so gesondert auf einen eingegangen werden und man kriegt genau das was man will (sofern es das gibt). :)
Konntest du dein Problem mit ihr lösen?
Wofür denn einen Gutachter?
Der Möbelspediteur haftet dafür.
Aktien sind alles spekulationssache, man muss Glück oder Infos haben.
Also ...
Eine Insolvenz besteht aus 3 Phasen:
- Antrag und Eröffnung
- Berichts- und Prüfungstermin
- Abwicklung und Beendigung des Verfahrens
Natürlich gehen dem Antrag noch Sanierungsversuche vorraus, aber das ist selbstverständlich.
Die Phasen in sich selber sind nicht kompliziert, nur sollte man keine Formfehler machen .. ansonsten gibt es noch mehr Schulden!
So fängt alles mit dem Insolvenzantrag an:
Der Insolvenzantrag ist der Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, er muss beim Insolvenzgericht gestellt werden. Erst nachdem der Antrag gestellt wurde, kann das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Für einen Insolvenzantrag besteht kein Formzwang, der Insolvenzantrag kann schriftlich gestellt oder in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zu Protokoll gegeben werden.
Quelle: https://sevdesk.de/lexikon/insolvenzantrag/
Natürlich ist Insolvenz schlimm und traurig, aber pleite gehen gehört nun mal zum Risiko eines Unternehmens dazu.
Daher 30 Ct. pro Kilometer
Da kann ich mich nur anschließen.
Im Internet bestellen halte ich eventuell für bedenklich. Würde mich da vorher auf jeden Fall sehr gut informieren.
Du musst meiner Meinung nach nichts mehr kündigen. Es hat sich doch alles erledigt.
Ich denke auch, dass dir normalerweise ein Pflichtteil zustehen müsste.
Wenn es dein eigenes Grundstück ist hast du natürlich das Recht dazu. Würde einfach mal mit den Eltern reden und sie bitten mit ihrem Kind zu sprechen.