Hallo, bist Du mal auf die Idee gekommen, daß da Jemand an Deine Daten will? Also schnellstens löschen.
Pflegegeld gibt es erst bei Pflegestufe 1, versucht doch die Pflegestufe zu beantragen. Schreibt für Euch auf, wie lange und für was ihr wieviel Zeit braucht, auch die kleinste Kleinigkeit ist wichtig. bei Ablehnung nicht sofort aufgeben und Widerspruch einlegen.Sprecht mit Eurem Hausarzt, oder mit einem Pflegedienst, die helfen Euch bestimmt.
Hallo, setze Dich doch einfach mal mit Deinem Vermieter in verbindung, erkläre ihm, daß Du Angst in der dunklen Ecke hast und frage ihn, warum Du den zuerst zugewiesenen Stellplatz nicht behalten kannst. Wie lange lebst Du schon in der Wohnung?
Das Tier kann überall sitzen, aber es muß angeschnallt sein, es gibt extra Gurte und Geschirre fürs Auto. Die Gesetzeslage ist eben so, aber das hat mit dem Unfall nichts zu tun. Deiner Mutter kann höchstens eine Strafe wegen nicht anschnallen des Hundes aufgebrummt werden.
Es geht nicht um die Krankenversicherung, sondern um die Summe der Einkünfte, die muß angegeben werden. Ich bekomme Witwenrente und eigene Rente, ich muß auf beide Krankenversicherung bezahlen.
Ihr könnt das Pflichtteil verlangen, das aber nur in Geld ausbezahlt wird. Ich würde das schon jetzt machen, sonst könntet ihr nachher leer ausgehen.
Wenn Einspruch gegen die Pflegestufe gemacht wurde und sie die Pflegestufe 2 bekommt, gilt das vom Tag der Antragstellung und das Geld wird von da an nachgezahlt. Von dem langen Hinhalten kann ich ein Lied singen, meine Mutter ist seit 6 Jahren Pflegebedürftig.
Wenn der Wohnwagen im Strassenverkehr gezogen wird, oder an der Strasse steht, braucht er eine gültige Zulassung und damit auch TÜV und Versicherung.
Zuerst würde ich die Verbraucherzentrale kontaktieren, dann auf keinem Fall was bezahlen, denn dem Inkassovorgehen muss auf jeden Fall eine Mahnung vorausgehen, die ja nicht gekommen ist. So versuchen Betrüger an schnelles Geld zu kommen. Reagieren musst du erst wenn die Sache vom Gericht kommt und dann erst Widerspuch einlegen. Am Besten nimmst du dir dann einen Rechtsanwalt.
Hallo, deine Mutter müsste noch 2 Arbeitsjahre vorweisen um Rente zu bekommen, für jedes Kind zählt 1 Jahr. Leider war es früher so, dass man sich ausbezahlen liess, da man mit den Kindern im sogenannten Westen sowieso nicht arbeiten konnte, da hier die Kinderbetreuung noch "unbekannt" war.
Man bekommt den Urlaub anteilig für die gearbeiteten Monate, das heisst, bei 6 Monaten auch nur für 6 Monate Urlaub.
Es gibt Zuschüsse von der Pflegekasse für behindertengerechtes Umbauen,, hole dir einen Kostenvoranschlag und reiche ihn ein, es kann sein, dass deine Kasse erst zahlt, wenn sie die Rechnung hat, das ist auf jeden Fall besser als nichts. Ich habe das hier auch gehabt, ich pflege meine Mutter.
Die Arbeitsargentur kann niemanden zwingen in Rente zu gehen, hat aber selten interresse daran, ältere Arbeitnehmer zu vermitteln, ist ja auch bequemer so. Er muss einfach in den sauren Apfel beissen und weiter Bewerbungen schreiben, oder zu Unternehmen und Arbeitgebern hingehen und seine Arbeitskraft anbieten. Evtl. auch in die Tageszeitung oder ins Internet schauen.
Er darf die Kosten nur dem in Rechnung stellen, der sie verursacht hat, wenn es aber nur eine normale Verschleiss - Reperatur ist, trägt der Vermieter die Kosten.
Wenn du deine Stiefkinder adoptiert hast, gelten sie als deine Erben, ansonsten würde ich an deiner Stelle sicherheitshalber ein Testament machen, dann wird dein Wille auf jeden Fall gelten wenn der Tag X eintritt. Was hoffentlich noch lange dauert.
Ich habe das selbe durch gemacht, bin zum Rechtsanwalt, fristlose Kündigung kann schon bei 3 x zu spät , oder nicht bezahlter Miete ausgesprochen werden. Die Mieter bekommen eine Frist, um ihre Sachen aus der Wohnung zu holen, dann kannst du mit hilfe vom Gerichtsvollzieher die Wohnung öffnen und neue Schlösser einbauer. Dann bist du auf der richtigen Seite.
Frage bei der Krankenkasse deiner Mutter nach, da bekommt man die Formulare und auch Antworten auf die Fragen wegen der Einstufung. Hier in Deutschland wäre eine Pflegeeinstufung gegeben.
Wenn man Zuhause arbeitet kann man das Arbeitszimmer (es darf aber kein Sofa darin stehen), die Heizkosten und den Strom absetzen.
Frag doch einfach beim Finanzamt nach, wie hoch dein Freibetrag ist, dann kannst du ja dein Einkommen angleichen ohne Steuern zu bezahlen. Gehe aber auch bitte deine monatlichen Zahlungen durch, die du absetzen kannst. da wird nicht viel übrig bleiben.
Hallo, ich bekomme Witwenrente und eigene Rente, ich muß für beide anteilig KV bezahlen, bzw. wird sofort einbehalten.