Bagatellschäden kann man ja noch leicht verkraften, besonders bei Fahrzeugen dieser Preisklasse werden die Diversen Ersatzteile (Stoßfänger, Kotflügel usw.) eher günstig zu bekommen sein.

Scheinwerfer = Glasschaden und somit (abzüglich SB) auch mit der Teilkasko abgedeckt.

Dennoch kann ein „kleiner“ Auffahrunfall bei diesem Fahrzeug schnell bei einem Wirtschaftlichen Totalschaden enden.

Ich kann mir vorstellen das die Differenz von Teilkasko zu Vollkasko bei diesem Auto vielleicht gar nicht so gravierend ist, und somit die Vollkasko auf alle Fälle eine Sicherere vielleicht auch die rentablere Variante für Dich ist.

...zur Antwort

Wenn das Geld nach über 5 Jahren immer noch Nicht bei deiner Tochter angekommen ist,, wird es wohl auch nicht mehr ankommen..

Im übrigen wird es wohl zur Veranlassung einer Rückbuchung auch schon zu spät sein.

...zur Antwort

Hallo As1994,

Sicherlich steht dir Hilfe zu, wende dich doch mal ans Jugendamt, oder an das Sozialbürgerhaus deiner Stadt / Gemeinde und lass dich dort beraten.

Mit finanzieller Hilfe kannst Du bestimmt rechnen, denn mit momentan 900,- EUR abzüglich Miete evtl. noch Versicherungen ist für 3 Personen weit unter dem Existenzminimum.

Was ist eigentlich mit dem Kindergeld? Euch steht auch Kindergeld zu, wer kassiert denn das?

...zur Antwort

Du hast keine Auftragsbestätigung unterschrieben, und wahrscheinlich auch keinen Einblick in die AGB's des Caterers erhalten, das bei Abschluss eines Vertrages zwingend Notwendig ist. Auch ist eine Absage 8 Wochen vor dem Termin mehr als Ausreichend um dich nicht zur Rechenschaft ziehen zu können. Oder hat er die Kalten Platten schon fertiggestellt? (Würg!!)

Keine Stornogebühren bezahlen - mit der Nummer kommt der niemals durch.

...zur Antwort

Hallo peterreum, Arbeitnehmer die einen Minijob ausüben, haben grundsätzlich die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte, und somit auch Anspruch auf Erholungsurlaub. Grundsatz der Gleichbehandlung

Guckst Du Link:

http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_gewerblichen_bereich/20_arbeitsrecht/node.html

...zur Antwort

Hallo, hier ein Link für einen Musterbrief

https://www.test.de/Kreditbearbeitungsgebuehren-Banken-in-der-Schuld-4444333-0/?mc=kurzurl.kreditgebuehren

...zur Antwort

Zahnerhalt- oder Zahnersatz-Zusatzversicherungen übernehmen solche Kosten.

Je Nachdem wie der Vertrag gestaltet ist: Die ersten vier Jahre meist anteilig (pro Jahr kann man einen bestimmten Betrag geltend machen, bei in Nichtanspruchnahme summiert sich der Betrag). Ab dem fünften Jahr kann man dann die kompletten Kosten erstattet haben.

Ich würde den Vertrag aber vor dem Unterzeichnen dem Zahnarzt vorlegen, um Überraschungen Betreff der Übernahme von Kosten zu vermeiden.

...zur Antwort

Das tut mir leid was Dir widerfahren ist,es ist auch traurig das Dir Deine Schwester keinen Glauben schenkt.

Regle die Angelegenheit mit Deinen Geschwistern, erkläre denen das Du nicht zahlen willst und auch nicht zahlen kannst.

Aber von was lebst Du eigentlich wenn Du kein Einkommen hast und nichts vom Staat beziehst?

Wünsche Dir alles Gute !!!

...zur Antwort
  • Wenn man eine kränkelnde Person ist,

  • wenn man kleine Kinder hat,

  • wenn man langfristig im voraus bucht,

  • wenn es eine sehr, sehr teure Reise werden soll

  • oder wenn man zu 100% abgesichert sein möchte da man sonst Panikattacken bekommt,

kann eine Reiserücktrittsversicherung durchaus sinnvoll sein.

Das muss jeder für sich nach seinem Risikobewussten entscheiden.

Für mich persönlich ist eine Reiserücktrittsversicherung völlig unnötig.

...zur Antwort

Hallo,

Normalerweise fragen die Versicherer schon etwas undefinierter nach, z.B. haben Sie aktuell oder in der letzten Zeit…, oder haben Sie in den letzten 5 Jahren… Wenn so wie bei Dir gefragt wurde, haben Sie aktuell… dann hast Du wahrheitsgemäß geantwortet.

Du hast eigentlich nichts verschwiegen, das einzige Problem ist

WIE DEFINIERT MAN AKZUELL? Aktuell bedeutet Zeitnah. Wie viel Zeit ist denn zwischen Ablehnung und Neuantrag vergangen?

Das wäre in Deinem Fall wohl ausschlaggebend.

...zur Antwort

JA, ER DARF DAS !!!

Alles was sich auf öffentlich zugänglichen nicht privaten Grund befindet, darf fotografiert werden ( § 59 UrhG).

UND ES KOMMT NOCH EXTREMER, er darf es sogar veröffentlichen, er darf Postkarten davon machen und sich dumm und dämlich damit verdienen, er darf Plakate davon machen lassen, und und und, die einzige Einschränkung - er muss das Kennzeichen unkenntlich machen.

SO SIEHT ES AUS!!!

...zur Antwort

Eine Warmmiete definiert eigentlich die Mietzahlung inklusive Betriebskosten,

diese sind die Kosten die Anteilig nach qm auf alle Mieter umgelegt werden

(Müllabfuhr, Hausmeister, Gebäude/Haftpflichtvers. Grundsteuer, usw.)

Nebenkosten wie Heizung, Strom, Warmwasser müssen immer Verbrauchsabhängig abgerechnet werden.

Sicher kann der Vermieter Dir eine Pauschalmiete in Rechnung stellen, damit darf Dir aber kein Nachteil entstehen.

Ob jetzt Kalt/-oder Warmmiete im Vertrag steht ist egal. Abgerechnet werden die Nebenkosten dann immer Verbrauchsabhängig.

...zur Antwort

Kindergeld geht automatisch. Elterngeld mußt Du selbst beantragen.

Elterngeld wird für Lebensmonate des Kindes gewährt Die Anspruchsvoraussetzungen müssen grundsätzlich in jedem der beantragten Monate von Anfang an vorliegen.

Anspruch auf Elterngeld haben Mütter und Väter, die ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, nicht mehr als 30 Stunden in der Woche erwerbstätig sind, mit ihren Kindern in einem Haushalt leben und einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.

Hier kannst Du einen Online-Anrag stellen:

https://www.elterngeld.bayern.de/elterngeld/onlineantrag/default.aspx

...zur Antwort

Einfach mal hier lesen:

http://www.experto.de/b2b/recht/arbeitsrecht/wie-bereitschaftsdienst-verguetet-werden-darf.html

...zur Antwort

Gehe zu Deiner Bank und lasse das Abhebungslimit Deinem Verdienst anpassen.

Nachweisen mußt Du nichts, die Bank sieht ja Deine Monatlichen Geldeingänge.

...zur Antwort

Zahl einfach eine

Austricksgebühr

die kostet Dich nichts ;-)))

Spaß bei Seite, Behörden verlangen nunmal für alles eine Gebühr, da kommt man wohl nicht drumherum.

...zur Antwort