Ich glaube Deine Beobachtungen haben wenig Aussagekraft. Regional ist es sehr unterschiedlich für welche Fahrzeuge sich eine bestimmte Gruppe entscheidet. Bei mir in der Gegend würde ich behaupten, dass BMW die führende Marke innerhalb Deiner angesprochenen Gruppe ist.
Viel wichtiger ist allerdings der Gedanke von Dir im Zusammenhang mit diesem Fonds. Welchen Vorteil sollte Dir diese Information bringen? Ein Fonds ist so weit diversifiziert. Ob da nun ein Ford, Mercedes oder BMW vermehrt gekauft wird spielt da keine große Rolle im Portfolio.
Wenn Dich Vergleiche allerdings interessieren, dann würde ich mit deiner Fondswahl anfangen. Die Wertentwicklung des Fonds ist meiner Meinung nach nicht sehr überzeugend im Vergleich zu ähnlichen Fonds. Man kann jetzt sagen, dass der Fonds noch nicht sehr alt ist. Da wäre ich beim nächsten Punkt. Warum in einen Fonds investieren, der noch nicht einmal 5 Jahre lang auf dem Markt ist und für den ein Fondsmanager am Werk sitzt, der noch nie bewiesen hat, dass er etwas kann. Der Manager war bzw. ist bisher im aisatischen Raum aktiv gewesen. Die von ihm geführten Fonds sind alle unterdurchschnittlich. Gehören sogar zu den schlechtesten seiner Vergleichsgruppen. Weiterhin handelt es sich bezüglich der Kosten um einen ziemlich teuren Fonds.
Trends zu erkennen ist meiner Meinung nach auch nicht die richtige Vorgehensweise bezüglich eines Fondsinvestments. Ist der Trend erkannt ist er eigentlich schon vorbei. Ich habe mir trotzdem mal die Mühe gemacht zwei Fonds in einen Vergleich einzubauen. Nur so als Anregung, dass die von Dir getroffene Wahl evtl. nicht die beste Fondswahl ist. Es handelt sich hier nicht um eine Empfehlung etc. Weiterhin kenne ich Deinen restlichen Portfolioaufbau nicht. In den Vergleich habe ich jetzt einfach nur mal nen globalen Konsumfonds sowie einen sogenannten Trendfinder eingebaut.
http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/LU1193860985-LU0114721508-LU0386882277