Hast Du etwa eine Prepaid Kreditkarte mit Auslandskonto? Dann solltest Du vorsichtiger sein, was Du der Arge mitteilst. Dass die Arge beim Thema Kreditkarte hellhörig wird ist doch klar. Oder ist es ein Kreditkarte von einem Freund/Lebenspartner? Den kannst Du natürlich nicht zwingen seine Abrechnungen Dir zu überlassen.

...zur Antwort

Ich habe seit ein paar Monaten eine VIABUY Prepaid MasterCard, weil mir die ganze Vernetzung von Banken, Schufa und Staat so langsam ein Dorn im Auge ist. Eine MasterCard Prepaid wie die VIABUY MasterCard mit separatem und diskretem Auslandskonto, fragt weder die Schufa vor der Bestellung ab noch wird diese bei Vertragsabschluss informiert. Zum einem weil es ein guthabenbasierte Kreditkarte ist, zum anderen wird die Karte und das dazugehörige Konto im Ausland geführt und ist für deutsche Behörden, Ämter und Institute oder Datensammler wie die Schufa unsichtbar. Ausserdem kann ich dann nur soviel ausgeben wie ich wirklich kann und bekomme am Monatsende keine unliebsamen Überraschungen weil ich z.B. die Autoreparatur vom Monatsanfang schon wieder vergessen habe.

...zur Antwort

Warum holst Du Dir nicht eine Kreditkarte mit Auslandskonto wie z.B. Neteller oder VIABUY? Das Konto ist diskret und Überweisungen von Dritten wie Lohn oder soziale Zuwendungen sind zumindest bei VIABUY möglich. Bezahlen, Geld abheben und sogar Überweisungen sind auch kein Problem und du bist die deutsche Bürokratie erstmal los.

...zur Antwort

Umsonst ist nichts. Irgendwo verdient der Kartenherausgeber immer. Warum sollte die Bahn Dir eine Kreditkarte sponsern? Deshalb immer aufmerksam die AGBs lesen und vergleichen. Was bringt Dir eine Karte ohne Jahresgebühren, aber mit Ausgabe- oder Monatsgebühren, oder saftigen Zinsen beim Überziehen, oder Gebühren wenn Du den Mindestumsatz nicht erreichst. Das Kleingeschriebene ist da oft sehr kreativ, wenn es um die Refinanzierung geht. Das ist wie bei den Telefongesellschaften. Oft ist man hinterher klüger wenn man vermeintliche Umsonst oder Discountangebote bestellt hat.

...zur Antwort

Also eine neue Karte, wie hier schon geschrieben, ist wohl etwas zu übertrieben. Auch ein neuer PIN muss eigentlich nicht bestellt werden. Bei meinem Kartenanbieter bekomme ich die PIN und die PIN Erinnerung immer auf meine Mobilfunknummer gesendet. Das kostet lt. AGBs EUR 0,10 wurde aber noch nie berechnet. Ich habe einfach eine Email an den Kundenservice geschrieben. Sollte auch nicht mehr als EUR 0,10 kosten, da eine SMS für Großkunden nicht teurer sein dürfte.

...zur Antwort

Prepaid Kreditkarten sind ideal dafür. Erstens kann er damit überall bezahlen und Geld abheben - und zwar nur so viel wie Du ihm auf die Karte lädst. Und zweitens ist es echt beruhigend wenn er wirklich in Schwierigkeiten kommt oder in einen Notfall (Raub, Diebstahl, Verletzung, etc. - hab ich als Reiseleiter für Jugendreisen alles schon gehabt), dann kannst Du ihm nämlich in Echtzeit Geld übermitteln. Das ist auf jeden Fall billiger als eine Blitzüberweisung mit dem Girokonto und Du bist nicht abhängig von den Öffnungszeiten Deiner Bank. Dafür gibt es i.d.R. zwei Optionen: Entweder Du kaufst eine Karte die Du sofort aufladen kannst (z.B. mit Sofortüberweisung), oder Du kaufst eine Hauptkarte plus eine Zweitkarte die auf das gleiche Konto zugreift. Schau Dir mal die Seiten auf VIABUY.com an bekommst Du recht viel Informationen zur Nutzung für Reisen, Auslandsaufenthalte und Zweitkarten.

...zur Antwort

Also mit einer herkömmlichen Kreditkarte wird es wohl nicht klappen. Keine Bank in Deutschland wird Dir noch großes Vertrauen und Wertschätzung entgegen bringen. Selbst für eine Prepaidkarte wollen Sie ein verbundenes Konto. Schau Dir doch mal die Prepaid MasterCards aus dem EU-Ausland an. Kalixa, Neteller oder Viabuy sind im Moment sehr beliebt. Bei Kalixa bekommst Du für sehr wenig Geld immerhin eine Karte, wenn auch ohne Hochprägung. Bei Neteler für etwas mehr Geld eine Karte die schon Hochprägung hat und die VIABUY Gold oder Schwarz mit Hochprägung ist schon ein echt edle Hingucker. Bei allen Karten bekommst Du quasi umsonst ein Auslandskonto hinzu, dass weder SCHUFA noch Behörden auf dem Schirm haben und das Du völlig unabhängig und anonym führen kannst. Der ganze P-Konto Mist ist mir zu bürokratisch, kompliziert, teuer und kann nix.

...zur Antwort

Prepaid Kreditkarten gibt es auch für Firmenkunden. Z.B. die VIABUY MasterCard. Damit hat der Arbeitgeber die Projektgelder immer unter Kontrolle. Ansonsten muss der AG die Gebühren genauso übernehmen wie Telefonkosten. Da kann er Dir ja auch nicht vorschreiben welchen Anbieter du benutzt.

...zur Antwort

Autovermietungen, Hotels und Airlines überprüfen anhand deiner Kreditkarte dein Zahlungsfähigkeit, Kreditwürdigkeit und viele andere personenbezogene Daten um Risikogruppen zu erkenn und auszuschliessen. Als gewerblicher Vermieter wollen Sie im Schadensfall (KFZ Schäden, Hitelzimmerschäden oder Minibar, Verzehr im Flugzeug) nur kreditwürdige Kunden um möglichst Zahlungsausfälle zu vermeiden. Wenn Du nun eine Kreditkarte ohne Hochprägung vorzeigst ofenbarst Du Dich damit ziemlich offensichtlich als Person mit einer negativen Zahlungs- und Kredithistorie. Da muss man als Vermieter nicht einmal mehr eine Schufauauskunft verlangen um dies schnell und ohne Kosten festzustellen. Egal wie hoch dann Deine Deckung auf der Prepaid Karte ist, Du wirst bei den meisten Vermietern abgelehnt. Du kannst z.B. auch nicht mit Deiner Karte an Parkautomaten bezahlen. Eine Funktion, die ich sehr vermissen würde.

...zur Antwort

Eine prpeiad Karte im Urlaub hat vor allem den Vorteil, dass Du Dein Urlaubsgeld bzw Dein Budget im Voraus festlegen kannst und dadurch nicht mehr ausgibst als geplant, und zweitens im Verlustfall oder im Betrugsfall das Risiko auf das Guthaben begrenzt ist und nicht mehr von Deiner Karte abgeräumt werden kann als drauf ist. Dabei musst aber darauf achten, dass die Prpaid Karte auch wirklich von einem Girokonto getrennt geführt wird. Die meisten Prepaid Karten haften aber auch bei Überzeihung weiterhin mit dem Girokonto. Prepaidkarten mit getrennter Kontoführung sind z.B. die neue VIABUY und die LCS Gold Card oder die von Element Kapital. Die VIABUY (www.viabuy.com) hat aber die geringsten Gebühren.

...zur Antwort

Eine wirkliche Absicherung gegen die Haftung mit Ihrem Hauptkonto und gegen Verschuldung haben Sie nur bei Kreditkarten, die keine Verbindung zu Ihrem Hauptkonto haben. Schauen Sie sich mal die Karten von VIABUY http://www.viabuy.com/de/startseite/ oder die LCS Gold Card. Letztere ist aber deutslich teurer und hat keine Hochprägung.

...zur Antwort

Ich würde -jetzt verkaufen. Wenn die Kurse wieder einbrechen kannst Du dann einen ETF auf einen Aktienindex wie den DAX kaufen. Vergleiche mal die Gebühren die du beim DWS Investa bezahlst mit einem ETF. Die Abgeltungssteuer wirst Du schlagen, da du jetzt Gewinne mitnimmst (ohne Abgeltungssteuer). Allerdings gehe ich davon aus, dass wir in Deutschland noch eine heftige Rezession in 2013 erleben werden und die Kurse wieder fallen. Für weiter steigende Kurse, und damit für das Halten deiner Fonds, spricht die Theorie, dass die Banken weiter das billige Geld in Aktien stecken, da staatliche Anleihen entweder zu wenig Rendite bringen oder zu risikoreich sind. Ein weiterer Grund zum Halten deiner Investa wäre, wie oben erwähnt, dass Du abgeltungsfreie Unternehmensanteile nicht mehr bekommen wirst und diese einfach die nächsten 10-20 Jahre behältst und sämtliche Krisen abwartest um dann in einer wirklichen Hochphase zu verkaufen. Ich bin dafür leider zu unruhig und muss einfach ein immer bisschen spekulieren, damit ich "am Markt" bleibe. Über diese drei Szenarien kann letztendlich nur Dein Bauch entscheiden.

...zur Antwort

Bei www.viabuy.com bekommst du eine goldene oder schwarze viabuy mastercard kreditkarte mit hochprägung innerhalb von 24 stunden zugesendet. das ganze ohne postident und vorauskasse. aufladen kannst du dann per sofortüberweisung, giropay, paysafecard oder ukash wenn du die karte sofort nach erhalt benutzen möchtest.

...zur Antwort

Leider werben die Banken nur damit, dass man nicht mehr ausgeben als das Guthaben. Tatsächlich lassen Sie auch Überziehungen zu, und holen sich dann das Geld von Deinem Girokonto. Siehe den Bericht von ARD Ratgeber Geld: http://www.daserste.de/ratgeber/geldbeitragdyn~uid,q46t8w7pp8bftdpz~cm.asp%22%20title=%22Prepaid-Kreditkarten:%20Wo%20lauern%20die%20Fallen

Deshalb rate ich dazu eine Prepaid Kreditkarte nicht bei der Hausbank zu eröffnen.Sondern sich am Besten nach einem Herausgeber aus dem Europäischen Ausland umzusehen. Nur dann ist die Karte wirklich getrennt von deinen Hauptkonten. Ein weiterer Vorbei ist z.B., dass Dein Guthaben im EU Ausland vor deutschen Behörden, oder auch Gläubigern, durch das Bankgeheimnis relativ geschützt ist und man durch ein paar kleine Tricks (z.B. mit einer Zweitkarte) seinen Empfängernamen anonymisieren kann. Trotzdem unterliegen die Herausgeber der Europäischen Bankenaufischt und Du bist zusätzlich über den MasterCard bzw VISA EInlagenschutz vor einer evtl. Zahlungsunfähigkeit der Bank versichert.

...zur Antwort

Frag doch einfach Deine Bank, wie schnell Sie dir eine beschaffen können. Die kennen Dich ja und es entfällt der zeitraubende Identifierungsprozess (Postdienst) und Schufacheck den Du bei den meisten Karten im Internet hast. Zumindest wenn Du eine Karte mit ausreichendem Budget mitnehmen willst, wird es nur noch über deine Hausbank funktionieren.

...zur Antwort