Eine Möglichkeit neben Rentenfonds nicht ETFs. Diese haben meist geringere Kosten und langfristig kann man damit gute Gewinne machen. Du solltest dich allerdings etwas mit dem Thema befassen. Erstinfos gibt es im Internet zum Beispiel hier: http://etfs.de/ 

Darüber hinaus würde ich dir aber raten dich auch noch etwas einzulesen. Gerd Kommer hat zum Beispiel ein gutes Buch zum Thema geschrieben. 

...zur Antwort

Eine Steuererklärung kann man immer machen. 

...zur Antwort

Das war vermutlich ein Irrtum. Das Geld wir nun von einem Bankbeamten überprüft und dann gutgeschrieben oder nicht. Abwarten, vermutlich handelt es sich um einen Irrtum.

...zur Antwort

Ich würde eine Wohnung mieten. Da musst Du Dich nicht verschulden und hast ein geringeres Risiko.

Wenn Du die Wohnung vermieten willst als Kapitalanlage dann wäre eine Kreditfinanzierung natürlich denkbar. 

...zur Antwort
andere Meinung:

Wenn du die Wohnung vermietest würde ich den Mieter den Kredit abzahlen lassen. Also nicht alles mit Eigenkapital finanzieren. Mit den Mieteinnahmen den Kredit bezahlen. 

Allerdings rechne mal nach ob es sich nicht lohnt zwei kleinere Wohnungen zu kaufen und zu vermieten. Da ist die Miete günstiger, du findest schneller einen Mieter und hast insgesamt wahrscheinlich einen höheren Gewinn bzw. mehr Sicherheit. Denn es werden kaum beide Mieter gleichzeitig ausfallen.

...zur Antwort

Ich würde auch auf 2 Monat und ein kurzweiliges Fahrverbot tippen. Wenn der Bußgeldbescheid kommt kannst du ja mal schauen ob man irgendwie Einspruch erheben kann. Das ist wegen Verfahrensfehlern häufig möglich. Gibt Angebote im Internet die das kostenlos prüfen.

...zur Antwort

Wenn ihr noch miteinander sprecht kann man das vielleicht irgendwie regeln. 

Falls nicht kannst du dir eine Rechtsberatung suchen.

...zur Antwort

AGBs prüfen. Da stehen die Details drin. 

Da wird man aber wahrscheinlich auch verhandeln können.

...zur Antwort

Hebe beide Bescheide auf und gehe am Montag zur Bank, dann bekommst Du Dein Geld höchstwahrscheinlich wieder. Insbesondere den Bescheid über den Fehler solltest Du nicht verlieren. 

...zur Antwort

Hol Dir da einen Anwalt. Dann wirst Du nicht über den Tisch gezogen. 

...zur Antwort

Normalerweise sollte das innerhalb von 24 Stunden gehen, aber bei den Banken kann man sich da nicht so drauf verlassen. 

...zur Antwort

Nein, grundsätzlich nicht. Sofort ist das Geld nur da wenn du bei der selben Bank von einem Konto zum anderen überweist. Sonst brauchst du da eine Eilüberweisung bzw. Euro-Expresszahlung.

...zur Antwort

Als selbstständiger musst du nur Einkommensteuer zahlen, bei der die Steuerklasse irrelevant ist. Das kannst du zur Bestätigung auch nochmal hier nachlesen: http://steuerklassen-rechner.de/

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht tun. Das was alle machen ist in der Finanzbranche oft schwachsinnig. Da verlasse ich mich lieber auf meinen eigenen Kopf und auf einige sehr gut geprüften Experten, die ihre Aussagen stichhaltig begründen können.

...zur Antwort