Kennst du das JArbSchG ?

Das ist das Jugendarbeitsschutzgesetz !!!

So lange dieses Gesetz eingehalten wird, kannst du viele Arbeiten verrichten.

https://schuelerjobs.de/jobs/listing/all/1-default-default.html

Vielleicht findest du hier etwas.

Gruß Z... .

...zur Antwort

Also, die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer sind 4 Wochen zum 15. oder Ende des Kalendermonats.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html

Diese Frist kann durch den Arbeitsvertrag nicht verkürzt, aber verlängert werden.

 Eine Verlängerung geht aber nur, wenn der Arbeitgeber sich auch an die längere Frist hält.

 

Gruß Z... .

...zur Antwort

Ob ein Arbeitgeber alle oder teilweise oder gar keine Kosten  erstattet ist eine Frage der tariflichen oder arbeitsvertraglichen Regelung.

Übrigens: Wenn der Arbeitgeber Kosten erstattet, dann ist diese Erstattung für den Azubi steuerfrei.

Da das steuerfreie Einkommen für das Jahr 2017 bei 8.820 Euro für Ledige liegt , kann es sein , daß du auch nichts bei der Einkommenssteuererklärung angeben kannst und somit leer ausgehst.

Alles Gute.

Gruß Z... .

...zur Antwort

Sprich mit dem AA darüber.

 Es kann sein , daß eine Genehmigung des Arbeitsamtes zum Wechsel der Steuerklasse erteilt werden muß.

Kommt die Arbeitslosigkeit hingegen überraschend, entsteht ein Problem: Jeder derartige Wechsel ist dann, wenn man staatliche Leistungen bezieht, nur dann möglich, wenn er von der Arbeitsagentur bzw. der zuständigen Institution genehmigt wird.

http://www.steuerklassen.com/lohnsteuerklassen/arbeitslos/

 

Gruß Z... .

...zur Antwort

Lies doch mal hier :

https://www.mieterbund.de/mietrecht/ueberblick/eigenbedarf.html

Gar nicht so einfach der "Eigenbedarf"!

Gruß Z... .

...zur Antwort
Nein, weil

Hier fehlt der Unterhalt für das Haus !!!

Er sollte diese Spielereien lassen.

Gruß Z... .

...zur Antwort
Kreditkartenbetrug - was nun?

Ich war letzte Woche auf einer Geschäftsreise in Polen. Abends habe ich dann mit den Kollegen gemeinsam zum Abendessen 2 Bier und 2 Schnaps Wodka getrunken (ca. 22-24 Uhr) - mehr nicht und dies können wohl auch meine Kollegen bezeugen.

Danach wollten uns die polnischen Kollegen die Stadt zeigen und sind mit uns in eine Bar gegangen (daran kann ich mich bereits nicht mehr erinnern) Laut meinen deutschen Kollegen, habe ich da nichts mehr getrunken, weil ich mich auf Geschäftsreise mich nicht komplett ins Jenseits befördern will und am nächsten Tag ja fit sein müsse.

Ab 2 Uhr morgens war ich dann wohl verschwunden und bin dann gegen 5 Uhr auf einer Wiese neben einer rostigen Brücke, komplett verwirrt aufgewacht. Zum Glück nur mit leichten Kratzern und mit all meinen Wertgegenständen. Meine mich aber erinnern zu können, dass ich in einem dunklen Raum festgehalten wurde und gezwungen wurde einen hohen Betrag zu bezahlen.

Den darauffolgenden Tag ging es mir noch nie so schlecht, Schüttelfrost etc und bin mir sicher dass das nicht die 2 Bier und 2 Shots Wodka waren!

Paar Tage später schau ich auf meine Abrechnungen - über 7000 Euro umgerechnet wurden abgebucht von meiner Firmenkreditkarte. Wie die Dame am Kundentelefon meinte, wurden noch viele weitere getätigt, diese aufgrund der Sperre abgelehnt.

Die Beträge waren außerdem sehr wirr, wie 9.999, - Zloty (Landeswährung) und für Polen verhältnismäßig viel zu viel!

Trotzdem zeigt sie sich wenig kulant, und meinte im Prinzip, ich hätte Pech gehabt... Mein Chef weiß auch Bescheid, und versucht alles Mögliche in die Wege zu leiten aber nachweisen kann ich leider nicht mehr, dass K.o. Tropfen eventuell verabreicht wurden.

Nun meine Frage, wie hoch ist die Chance, das Geld wiederzusehen? Vielen Dank

...zum Beitrag

Nun meine Frage, wie hoch ist die Chance, das Geld wiederzusehen?

Sehr gering !!

Arbeit und Feier sollten selbst bei der KK getrennt werden.

Auch kann deine Arbeit nicht so eilig gewesen sein , wenn du mit feiern gehst.

Gruß Z... .

...zur Antwort

Darf in einem Metall Fahrradschuppen ein Kühlschrank, Gefrierschrank und Getränkekästen gelagert werden?

 

Ob Metall oder anderes Material ist nicht relevant !

Wenn im Mietvertrag der Schuppen als Fahrradunterstellmöglichkeit aufgeführt wurde, darf dieser auch nur als solcher genutzt werden.

Ob ihr als Mieter nun dieses "Problem" löst , oder der Vermieter in die Verantwortung genommen wird ist euch überlassen.

 

Gruß Z... .

...zur Antwort

Ja.

Warum sollte hier das BGB nicht gelten?

Gruß Z... .

...zur Antwort

Ja. Du mußt !!

Die Leute , die noch Geld von dir kriegen wird es freuen .

Gruß Z... .

...zur Antwort

Nichts vergessen ! Das FA vergisst auch nichts !

Also freue dich !!

Gruß Z... .

...zur Antwort
Hausverkauf vermietet und Eigennutz?

Guten Tag,

Im Jahr 2012 wurde ein Haus günstig (60.000€) ersteigert, welches komplett Kernsaniert wurde. Insgesamt mit Kauf und allen Sanierungskosten wurde ca. 250.000€ investiert. Ich habe zwar seit 2013 in diesem Haus gelebt, jedoch keine Ummeldung vorgenommen. Diese ist erst Anfang 2015, als wirklich alles fertig war erfolgt. Es handelt sich hierbei um ein Mehrfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten und 1 Geschäft. 2015 bin ich von der fertigen Dachgeschoss Wohnung in das OG umgezogen. Die DG Wohnung wurde vermietet und ich lebe bis dato in der OG Wohnung. Das Geschäft wird noch immer saniert. Gerne würde ich jetzt aufgrund eines erneuten Hauskaufes das bisherige Haus verkaufen. Da kommen wir aber zum Thema Steuern. Eine reine Vermietung des Objektes kommt nicht in Frage, da die Entfernung zu dem neuen Haus zu groß ist. Dieses Haus hat wirklich sehr viel Arbeit in Anspruch genommen und natürlich ist auch ein steuerfreier Gewinn hierdurch erwünscht. Die DG Wohnung hat ca. 90qm, OG Wohnung ca. 100qm und das Geschäft ca. 40qm. Der Verkaufspreis laut Markler ca. 350.000€. Sollte ich warten bis die 3 Jahren von der Eigennutzung von der 1 Wohnung erreicht sind? Wird dann alles prozentual errechnet? Mietwohnung und Eigennutz? DIe Wohnung im OG (Eigennutz) ist jedoch sehr viel hochwertiger als die Mietwohnung. Hier wurde wirklich nicht an Qualität und Arbeit gespart. Es gibt auch einen großen Gewölbekeller und eine große Garage. Nichts davon wird von den Mietern verwendet. Kann man das überthaupt alles errechnen? Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

...zum Beitrag

 

  Gerne würde ich jetzt aufgrund eines erneuten Hauskaufes das bisherige Haus verkaufen

 Hast du keinen Steuerberater ? Weil du hier bettelst ?

Es gibt auch einen großen Gewölbekeller

 

Machen wir einen Weinkeller daraus !!!

Gruß Z... .

 

...zur Antwort

Hast du schon bei deinem Insolvenzverwalter nachgefragt?

Ja , hast du .Nochmals fragen!

Ist das wirklich richtig ? Passiert das jetzt monatlich?

Und genau diese Fragen solltest du stellen.

Gruß Z... .

...zur Antwort

Was steht in deinem ERA (EntgeltRahmenAbkommen) ?

Eventuell steht auch etwas im Tarifvertrag.

Ansonsten Internetrechner aber auch bei der Agentur für Arbeit nachfragen.

Ich habe hier einen Rechtsspruch . Ob der aber für dich zutrifft ????

http://www.arbeitsrecht.de/rechtsprechung/2011/02/17/zuschuss-zum-kurzarbeitergeld.php

Hilfe gibt es auch bei der Gewerkschaft , dem Betriebsrat und vielleicht auch in deiner Lohnbuchhaltung .

Viel Glück . Gruß Z... .

...zur Antwort

Kann man da was machen?

 

Eher wenig.

Du als Mieter hast dich an die Hausordnung zu halten.

Es gab eine Eigentümerversammlung. Dort wurde die Hausordnung beschlossen .

Die Hausverwaltung sorgt dann für den Aushang.

Wie viel Eigentümer gibt es denn ?

Und solange ihr mit eurer Kugel und dem Grill keinen belästigt, sollte das auch gehen.

 

Gruß Z... .

 

...zur Antwort