Nur, wenn man das Fahrzeug auch für die Arbeit braucht. Wenn es nichts mit der Arbeit zu tun hat, können es auch keine Werbungskosten sein. Vielleicht integriert der Vermieter den Stellplatz in den Mietvertrag, dann würde das Finanzamt nicht mehr nachfragen.
Für mich liegt das Risiko eher im Aufbau der Geldanlage. Ich habe das Angebot der Agrofinanz nicht genau angesehen, aber oft wird die Rendite anders definiert als es in der Überschrift der Fall ist. Bei genauerem Hinsehen wird dann klar, dass die Rendite nicht hält, was sie verspricht.
Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben und man muss sie in der Steuererklärung angeben. Die Bank meldet dann die Erträge dem deutschen Finanzamt und die Beträge werden abgeglichen. Wenn man innerhalb des Sparerpauschbetrages bleibt, fallen keine Steuern an.
Die Rechnungsadresse gibt denjenigen an, der die Rechnung bezahlen soll. also muss die Rechnung auch genau dahin geschickt werden.
So generell kann man das nicht beantworten. Es kommt darauf an, welchen Beruf der Nachbar hatte und ob die arge untersuchen will, ob er in diesen Beruf wieder vermittelt werden kann. Außerdem kann es auch sein, dass der Nachbar sehr lange krank geschrieben war, deshalb den Arbeitsplatz verloren hat und nun eine ärztliche Untersuchung angesetzt wird. Man kann es also aufgrund der Informationslage nicht eindeutig beantworten, aber wenn die arge es anordnet, denke ich, dass sie sich vorher informiert haben, ob dieser Schritt in Ordnung ist.
Generell ist das möglich. Im Arbeitsrecht steht nicht, dass Raucher rauchen dürfen müssen. Wenn das Verbot also verhängt wird, muss man sich daran halten.
Es kommt natürlich auch darauf an, ob es bei euch eine Arbeitnehmervertretung/ Betriebsrat gibt, die damit einverstanden ist.
Währungsrisiken durch Wechselkursschwankungen würde ich vor allem bei Zinsanlagen vermeiden. Also in der Eurozone bleiben. Denn bereits kleine Schwankungen machen die paar Prozent Zinsen, die man hat, wieder zunichte.
Die Geldanlage sollte zudem durch den Einlagensicherungsfonds abgesichert sein, damit man sein Geld nicht verliert.
Schon allein, weil man mit Zinsen alleine nicht reich wird, sollte man einen Teil seines Geldes in Fonds anlegen. Allerdings nicht alles, denn wie du selbst schreibst, sind auch Verluste möglich.
Für die Geldanlage in Fonds gibt es verschiedene Möglichkeiten, zu denen man sich professionell beraten lassen sollte.
Da fällt mir eine Kreditkarte für Jugendliche ein. Auf diese muss meist ein Guthaben geladen werden, über das die Kids dann verfügen können.
Ob es sich lohnt, kann man ohne die genauen Verträge und Daten zu kennen, nicht sagen. Aber man kann 14 Tage lang von dem Vertrag einer Lebensversicherung zurücktreten. Neu abschließen geht dann natürlich auch. Die Rücktrittserklärung sollte schriftlich sein und muss keine Begründung für den Rücktritt enthalten.
An Automaten, die VISA akzeptieren kannst du umsonst abheben und das geht sowohl in Deutschland als auch sonst überall. Schon ein gutes Produkt und deswegen auch meistens Testsieger. Aber les dir vor Abschluss die AGB durch. Das sollte man immer machen, wenn man irgendwas abschließt.
Ich würde diese Option anklicken. Wenn keine Steuern abgeführt werden, ändert sich nichts, denn es wird auch keine Kirchensteuer abgeführt. Wenn du doch einmal Steuern bezahlen musst, ist die Kirchensteuer schon abgerechnet und du hast damit keinen weiteren Aufwand.
Es gibt bei Krankenkassen besondere Leistungen für Kinder, dass beispielsweise alle Vorsorgeuntersuchungen bezüglich der Entwicklung des Kindes übernommen werden und nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen.
Außerdem bieten manche Krankenkassen integrierte Versorgungsverträge an, bei denen die KK bei besonderen Krankheiten bei der Suche nach einem Spezialisten zu helfen.
Manche Versicherungen bieten auch an, dass die Mutter im Krankenhaus im Zimmer des Kindes übernachten kann, wenn das Kind im Krankenhaus behandelt wird.
Zusätzlich gibt es auch besondere Bonusprogramme, die sich nach den Bedürfnissen von Familien ausrichten.
Generell zahlt man Genossenschaftsanteile anstelle der Kaution. Dass man das doppelt bezahlt, habe ich noch nicht gesehen oder gehört.
Wenn die Inflation hoch ist, ist eine Anlage in Aktien sinnvoll, weil man dort höhere Renditen generieren kann als mit Zinsanlagen. Dies ändert jedoch nichts am Risiko. Auch wenn die Inflation hoch ist, können Aktienkurse stark schwanken und Verluste erzeugen.
Das würde ich noch einmal mit der Hausverwaltung abklären. Denn normalerweise muss man Rechnungen bis 80 Euro selbst bezahlen. Wenn du jetzt 200 Euro im Baumarkt ausgibst, könnte es schon sein, dass die Verwaltung das tragen muss. Wenn sie sich aber quer stellen und sagen, dass es lauter kleine Einzelreparaturen sind, hast du Pech. Klär das besser noch einmal ab bevor du etwas einkaufst.
Bei Sondertilungen die man in Prozent abbezahlt, verändert sich die Rate nicht. Das heißt, dass deine zulässige Sondertilung über die Jahre zu den verbleibenden Schulden relativ anwächst. Das ist sehr empfehlenswert. Vor allem bei hohen Krediten lohnt sich das auch am Anfang und ist ein Vorteil gegenüber den Festbeträgen.
Die Maklerprovision sind ja Kosten, die mit dem Umzug verbunden sind. Ich würde deshalb sagen, dass das möglich ist. Du solltest aber auch versuchen, dass dein neuer Arbeitgeber die Kosten für den Umzug übernimmt, dann musst du die Summe nicht bis zur Steuererstattung auslegen.
Haftpflicht geht nicht, weil du das Telefon ja selbst zerstört hast und bei einer Hausratversicherung hast du wahrscheinlich auch keine Chancen. Manche Handyversicherungen zahlen bei einem Wasserschaden, aber wenn das Handy 100 Euro gekostet hat, hast du wahrscheinlich keine. Wenn doch, dort nachfragen.
Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als dir einfach ein neues Handy zu kaufen.
Wenn die Eigentümer nur ihre Wohnungen vermieten und nicht die Garagen dazu, können sie die Garagen selbst nutzen. Sind die Stellplätze einfach auf dem Gemeinschaftsgrundstück, kann jeder, der dort wohnt darauf parken. Natürlich ärgerlich, wenn die Stellplätze nicht ausreichen.