Das ist Sache der Hausratversicherung - deswegen sollte ja auch die Versicherungssumme entsprechend hoch gewählt werden, wenn man eine solche Versicherung abschließt.
Wenn Wechsel, dann nur zu einem Vertrag, der weniger Gebühren hat - auch im Fondbereich, und der mehr in den Fondbereich einzahlt. Sinn kann es machen, wenn du im Moment ein höheres Guthaben haben solltest, als du eingezahlt hast, denn das wird dir beim Wechsel zu einer neuen Versicherung garantiert. d.h deine Garantierente kann höher sein. Interessant im Moment sehe ich die Metallrente - da niedrige Gebühren und Multiinvest, da hier sehr kostengünstige Fonds genützt werden.
Eine Risikolebensversicherung macht man, um eine andere Person abzusichern. Also nur einer arbeitet, der andere bleibt zu Hause, macht Haushalt oder Kinder, dann sollte dieser abgesichert werden, falls dem Verdiener etwas passiert. Oder bei hohen Schulden, damit der andere im Todesfall nicht darauf sitzen bleibt.
Warum jemand statt einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Unfallversicherung empfiehlt erschließt sich mir nicht - außer aus gesundheitlichen Gründen ist keine Berufsunfähigkeitsversicherung möglich. Falls das nicht der Fall ist, wäre ich bei einem solchen Versicherungsmakler etwas vorsichtig.
Was ihr braucht ist eine Haftpflicht und dann möglichst beide eine Absicherung der Arbeitskraft
Gründe gegen eine Berufsunfähigkeit:
- Ich lebe jetzt und nicht später
- zu teuer
- Ich habe keine Zeit dafür
- zu kompliziert
- was die alles wissen wollen
Gründe für eine Berufsunfähigkeit
- Dir wäre gestern was passiert - und heute bist du krank und hast kein Geld
Was heisst denn hier, das Internet? Da stecken doch genauso Makler dahinter - z.B ist Check 24 ein Makler - der Unterschied ist nur, dass meist Rabatte nicht weitergegeben werden und dass man alles selbst machen muss. Normalerweise berät der Versicherungsmakler, und der Preis ist der selbe - das ist den meisten nur nicht klar
Es ist die Frage, was du unter lohnen verstehst. Wenn du stirbst, bevor du Pflegefall wirst, dann natürlich nicht - aber dann ist es dir auch egal. Wenn du Pflegefall wirst, wirst du sicher froh sein, wenn du bessere finanzielle Möglichkeiten hast. Wenn du denkst, dass eine Pflegeversicherung sinnvoll ist, dann mache sie besser früh - dann kostet sie weniger - und über die Laufzeit betrachtet zahlst du insgesamt weniger, als wenn du es später machst. Vergesse aber nicht zu vergleichen. Es gibt viele Formen der Absicherung!
Rechne dir einmal aus, wieviel Rendite der Vertrag wirklich bringt, garantiert. Und dann vergleiche, was du sonst so bekommen kannst.
Bei einem Versicherungsberater zahlst du pro Stunde, bei einem Versicherungsmakler mit Provision (auch Bestandsprovisionen). Es gibt gute Bewertungsportale, wo du schon ein bisschen was über den Berater/Makler lesen kannst. Beide sind unabhängig. Im Endeffekt entscheidet immer das Bauchgefühl, ob der Berater zu Dir passt. Auch die Verbraucherberatung checkt gegen Geld deine Versicherungen - allerdings ohne Haftung.
Warum sollte ein Radfahrer nicht haften, wenn er einen Unfall verschuldet hat? Natürlich tut er das - und damit ist dann die Private Haftpflichtversicherung gefragt
wenn dir die Regelversorgung der Kasse reicht, dann ja. Aber auch hier vergleichen, nicht die mit der meisten Werbung sind die Besten.
Nein!
Eine Zahnzusatzversicherung ist nicht mehr möglich, da alles schon angeraten ist. Hier ginge nur noch die ERGO Sofort, die auch noch bezahlt, wenn schon der Kostenvoranschlag da ist - allerdings: hier wird nur soviel bezahlt, wie die Kasse bezahlt, also dazu dann wirklich erst einmal einen Kostenvoranschlag, schauen, was zahlt die Kasse, sind das mehr als 720 €, dann lohnt sich die Sache, da der Beitrag ca 30 € im Monat ist und mindestens 2 jahre bezahlt werden muss. Zu Auslandszahnarzt kann ich nichts sagen Ratenzahlung ist meist möglich
Ich persönlich nehme die Dynamik in den letzten 12 Jahren immer heraus - da hier die Kosten im Verhältnis zu hoch sind, denn jede Dynamik ist im Grunde ein kleiner Neuabschluss.
- Es gibt wenige Versicherungsunternehmen, die Außendienstler anstellen, und wenn dann nur mit einem Grundgehalt, das niedriger ist, als das, was du jetzt hast.
- Einen guten Bestand übernehmen: das bedeutet natürlich auch schon Bestandsprovision - aber: bevor du nicht Erfolge vorweisen kannst, wirst du nicht so schnell einen guten Bestand bekommen
- Handelsvertreter nach HGB 84 bedeutet, du bist selbständig und trotzdem sagt dir das Unternehmen, was du tun musst. Es kann dich immer, ohne Angabe von Gründen kündigen - mit einer geringen Ablösung- und ohne Kundenstamm. Wenn du selbst wechseln willst, stehst du mit 0 da
- Makler bedeutet: dein Bestand gehört immer dir, du nimmst ihn überall hin mit - aber: du musst ihn dir erst einmal aufbauen. Hier würde ich mich unbedingt an einen Maklerverbund anschließen, zumindest für den Anfang, allerdings die Verträge genau anschauen. Makler bedeutet: du kannst für den Kunden das Bestmögliche machen - was du als Versicherungsvertreter nicht unbedingt kannst, denn du bist "deinem" Unternehmen verpflichtet
- Die Wahrscheinlichkeit, dass du in den ersten Jahren dasselbe oder mehr verdienst, wie jetzt - wenn ich mich so im Kollegenkreis umschaue - ist gering. Die Möglichkeit mehr zu verdienen ist da - abhängig davon, wie gut du bist.
Das hängt davon ab, vor allem , wie dein Gesundheitszustand ist, oder ob du gefährlichere Hobbies hast. Dann hängt es von deinem Beruf und Lebensumständen ab, welche Leistungen gerade für dich wichtig sind. Hier kannst du einige Dinge nachschauen, die wichtig sind, worauf du achten solltest - Preis sollte nur ein Punkt auf der Liste sein http://weiter-lesen.net/509/ihre-berufsunfhigkeitsversicherung
Wozu sollte so etwas gut sein?? Möchtest Du Geld bekommen, wenn dein Kind stirbt? Ich kenne kaum eine noch unnötigere Versicherung für ein Kind. Sinnvoller wäre es, wenn Du und dein Mann eine Risikolebensversicherung machen würdet, damit das Kind finanziell geschützt ist, falls Euch etwas passiert. Also erst mal die eigenen Versicherungen prüfen.
Wie das Auto sollten auch alle Versicherungen jährlich zum "TÜV" (Versicherungsmakler). Bedingungen und eigene Lebensumstände ändern sich. Und muß ich auf Kulanz hoffen, statt von vorneherein die kritischen Klauseln aus den Verträgen zu eliminieren (z.B grobe Fahrlässigkeit)? ich prüfe jedes Jahr.: Strom, Gas, Telefon, Versicherungen. Kann ich nur empfehlen
Aus diesem Grunde würde ich nicht wechseln - hier ist weit und breit nichts zu sehen. Aber: du solltest klären, was du überhaupt möchtest mit deinem Bausparen, dann würde ich doch vergleichen. Auch andere Mütterr haben schöne Töchter.... und oft gibt es andere Bausparkassen die bessere Angebote liefern
Das hängt ganz davon ab, wie dein Zahnzustand ist. Das sollte als erstes geklärt werden, dann solltest du beim Zahnarzt fragen, ob schon was angeraten ist (das kann nicht mehr versichert werden) und dann lass dir einen Vergleich machen, am Besten mit Beratung, dann hast du einen guten Überblick. Such dir einen Makler, der sich darauf spezialisiert hat, der kennt sich hier aus - hier kannst du z.B auch vergleichen http://www.zahnzusatzversicherungen-direkt.de/ , ich würde aber nie nur einen Vergleich im Internet machen, das ist meist zu kompliziert, und du übersiehst oft wesentliche Dinge - also beraten lassen, kostet nicht mehr, als wenn du das selber machst!
???? Frage ist doch immer, was genau möchtest Du. Das heisst: Du musst Dir vorher klar werden: wielange willst Du sparen, wieviel willst du sparen, willst Du nur sparen, oder brauchst Du zu einer bestimmten Zeit ein Darlehen. 1. Nur sparen: Du holst dir einfach ein Angebot der verschiedenen Bausparkassen, was nach einer bestimmten Zeit für Guthaben auf dem Vertrag angespart ist. kannst du z.B hier machen http://bausparvergleich-direkt.de/finanzplanung/bausparen/individuelles-angebot.html 2, Finanzieren: Du definierst vorher, wann du wieviel Geld brauchst, wieviel Du monatlich dann abzahlen willst und lässt dir hier Angebote geben, die kannst du dann vergleichen. Es gibt nicht "den guten Bauspartarif". Es hängt immer davon ab, wofür man den Vertrag haben möchten