Mahlzeit, Ich denke es wäre noch ganz interessant zu wissen um welchen Betrag wir hier reden. Nicht bei jedem Betrag ist einen Privatinsolvenz lohnenswert. Sollte gut durchdacht sein. Ich habe dieses Verfahren selbst schon einmal durch gemacht. Ein Zuckerschlecken ist das nicht. Am Ende der Insolvenzzeit fühlt man sich natürlich deutlich besser. Der Druck der auf einem lastet, die schlaflosen Nächte werden einem natürlich genommen, man fühlt sich deutlich wohler. Logisch ist auch bei den Einkommensverhältnissen ist nichts Pfändbar völlig klar, bräuchte man sich also rein Theoretisch keinerlei sorgen machen. Ändert aber den Grund Situation nichts. Ratsam wäre es eventuell wenn du dir mal diesen Beitrag Kreditwürdigkeit

...zur Antwort

Deine Fragen wurden schon weitgehend beantwortet, ich schließe mich dabei auf jedenfall an. Du musst wenn du Pflegebedürftig wirst der Krankenkasse schriftlich Bescheid geben, damit sie dann alles in die Wege leiten können damit du dann Pflegegeld bekommst. Was ich noch weiß ist das man 2 Jahre in die Versicherung einzahlen muss damit man Anspruch auf die vollen Leistungen bekommt. Schau mal auf http://www.forsenio.de/ratgeber/alles-ueber-pflegeversicherung-pflegegeld-wieviel-geld-bekommt-man/ dort kannst du dir auch noch diverse Informationen zu deiner Frage einholen. Am besten du liest dir das in aller Ruhe durch, und bei weiteren Fragen meldest du dich dann nochmal wie Gaenseliesel schon sagte.

Grüße

...zur Antwort

Guten morgen,

Du hast ja nun schon einiges an Antwort bekommen. Und Grundliegend sind diese Aussagen auch komplett richtig. Wenn es Finanziell nicht möglich ist dadurch das du Schufa Einträge hast, hast du auch nicht die möglichkeit Sachen zu Kaufen die nicht im Rahmen deiner möglichkeiten sind. Was ich hier jedoch ein wenig vermisse ist in den Aussagen der Leute, wie du am besten handeln solltest um deine Bonität wieder ins Grüne Licht zu bringen. Dafür bring ich dir hier https://www.kredittrotzschufa24.de/ratgeber/wie-verbessere-ich-meine-bonitaet/ mal eine Abhilfe mit die du dir ans Herz legen solltest und gewissenhaft durchlesen solltest. Ich denke das da gute und Hilfreiche Informationen mit bei sind, die dir dabei weiterhelfen die Bonität zu verbessern oder gar weg zu bekommen. Bei weiteren fragen die aufkommen sollten, hast du auch gerne die möglichkeit mich direkt zu Kontaktieren. Ich versuche dann gerne deine Fragen soweit es geht zu beantworten. Bis dahin wünsche ich dir alles gute. 

...zur Antwort

Wie bereits schon gesagt, läßt sich das schwer beantworten und weitere Details kommen anscheind auch nicht. Wir haben vor ein paar Jahren auch gebaut und das Budget lag damals auch etwa in diesem Rahmen. Wir haben über https://www.baufi24.de eine Baufinanzierung angeboten bekommen, die eine monatliche Rate von etwas über 1000 Euro, bei einer Laufzeit von 30 Jahre hatte. Uns war wichtig das nach 30 Jahren auch Schluss ist und keine Restschuld bestehen bleibt. Ich habe das eben auch mal direkt so eingegeben und das Resultat siehst du auf dem beigefügten Bild. Wie gesagt, die Zahlen sind etwa auch die, die wir damals hatten bzw. immernoch haben. ;-)

...zur Antwort

Hallo und grüße dich. 

Sollten deine Einträge tatsächlich erledigt sein und es keine Rolle mehr spielt. Kannst du diese Aufträge löschen lassen um deine Kreditwürdigkeit wieder zukommen. Am besten schaust du hier https://www.kredittrotzschufa24.de/ratgeber/schufa-eintraege-loeschen/ rein. Da hast du ne anleitung wie du die Einträge löschen kannst. Sollte das erledigt sein hast du die möglichkeit auch wieder einen anderen weg dir ein Kredit/Darlehen zu holen und musst indem fall nicht auf private ausweichen. Hoffe ich konnte helfen und wünsche viel Glück. 

...zur Antwort

wenn jemand etwas für dich tut, und das nicht freiwillig, bezahlt man ihn in der Regel dafür.

...zur Antwort

Ich selbst habe noch keine Erfahrungen gehabt mit ayondo, nur mit anderen Brokern, bei denen ich ein paar Demokonten hatte und teilweise auch in echt getradet habe, für einen gewissen Zeitraum.

Und da ich mich immer gut informiere, bevor ich irgendwo bei einem Broker anfange, bzw. ein Demokonto eröffne, lese ich immer jede Menge Bewertungen und Erfahrungsberichte von Privatpersonen durch, die man im Netz so finden kann. Ich mein, man will ja auf der sicheren Seite sein und keinen Broker nehmen, der seine Lizenz aus den dubiosen, illegalen tiefen des Internets hat und seine Kunden nur scammen möchte. Darum bin ich froh dass es seiten wie Broker-bewertungen.de gibt, da die Leute dort frei Schnauze ihre Meinung schreiben. Zu Ayondo gibt es hier auf https://broker-bewertungen.de/erfahrungsberichte/ayondo einiges zu lesen. Schaut euch die ganzen Bewertungen ruhig mal an, einige sind sehr zerstörerisch, andere wiederum etwas positiver, ayondo gegenüber. Man sollte sich also sein eigenes Bild machen von diesem Broker. Grundsätzlich schlecht ist er wohl aufjedenfall nicht, wenn man den Durchschnitt der Bewertungen ansieht und die Kommentare aufmerksam verfolgt.

Grüße

...zur Antwort

Ich würde nicht nur Bücher in erwägung ziehen sondern alle Spektren und informationsplattformen nutzen. Es gibt Webinare, Seminare, verschiedene Blogs und  so weiter. Wenn man alles nutzt was zur verfügung steht sollte man die besten Tipps erhalten meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Hallo, meine Vorposter haben dir bereits einige gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben. Die Dose mit Pflastern halte ich auch für sehr gut, jedoch passt sie nicht so sehr zur IT-Branche, meines Erachtens. Feuerzeuge sind gut, Das Geschäft mit den Streichhölzern überlass mal lieber den Restaurantbetreibern :D. Ich kann dir aufjedenfall nur den Laden geben, den ich früher dafür genommen habe, um mein kleines Marketingstübchen mit Werbegeschenken zum verteilen aufzupeppen. [...] Werbung vom Support gelöscht heißt er und hat noch einige Ideen die vielleicht inspirieren. Von der Jahreszeit her, könntest du deine Werbesachen bereits leicht weihnachtlich anhauchen. Was auch nie verkehrt ist, ist mit Leuten zu sprechen, deren täglich Brot es ist, Werbeartikel für Großkunden zu produzieren. Dabei kann man sich auch oft gut inspirieren. Schau einfach mal ein bisschen im Netz und auf den geposteten Seiten rum.

Viel spaß beim stöbern.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja ich benötige auch noch Basiswissen das ist mir klar, daher habe ich ja auch die Frage so gestellt, ich halt hier:

[..] Werbung vom Support gelöscht

verschiedene Fonds gefunden und mir die Artikel durchgelesen und bin dann auf die Idee gekommen dort ein Investment auszuüben.

Doch bevor ich das mache, dachte ich eben daran mal zu fragen wie sicher und Risikoreich das ist was man beachten sollte etc. ich habe mich, was ich wohl ehrlich zugestehen muss , etwas blöde ausgedrückt. Daher stelle ich die Frage mal anders, Kann man als Anfänger mit ein paar Informationen (wie ich sie eben auf der besagten Seite gefunden habe) in Fonds investieren, welches Wissen benötige ich tatsächlich um ein Investment zu wagen?Ehrlich gesagt weiß ich auch gerade gar nicht wie genau ich meine Frage formulieren soll, ihr scheint da ja alle sehr gut Informiert zu sein daher formuliere ich vielleicht nochmal um...Wo bekomme ich die nötigen Infos her?

Besser?

Ich danke euch zu mindestens schon mal für die bereits gegebenen Antworten und freue mich darauf eure neuen zu lesen zu dürfen, vielleicht kann mir dann ja auch jemand explizit Lektüre empfehlen mit der ich starten kann.

...zur Antwort

Es ist definitiv eine Anlageform mit potential, so viel ist schon mal gewiss. Es ist nebenbei bemerkt auch ein Wachstumsmarkt die Menschen werden immer älter und es wird immer einen bestimmten Prozentsatz von ihnen geben die ein Pflegeheim beanspruchen wollen oder müssen, was auf die Dauer gerechnet Einnahmen garantieren kann, jedoch gibt es  natürlich auch Risiken, wie z.B. Betreiberinsolvenz, das kann einem schon das Geschäft vermiesen. Daher ist die Auswahl eines guten Betreibers sehr wichtig ist. Dazu spielt auch die Lage eine essentielle Rolle, da würde ich dann nämlich eher zu Heimen in der Stadt tendieren (wie wohl auch jeder andere). 

Das Geschäft bietet aber auch einige Vorteile, jedoch sollte man es realistisch betrachten und immer auf alles gefasst sein. Eine wirklich gute Übersicht zu Vor- und Nachteilen bietet dir http://www.pflegeimmobilien-kapitalanlagen.de/pflegeimmobilien-vorteile/, da hast du alles auf einen Blick. Im Groben hat Awando ja auch schon alles dazu gesagt, im Endeffekt musst du es für dich selber abwägen können, wie gesagt es kann eine Gute Anlage sein sie birgt aber auch bestimmte Risiken.

...zur Antwort

Es gibt genügend doch sie sind meist zu alt, Die Arbeitgeber möchten lieber junge Menschen mit deren Erfahrungen.

...zur Antwort

Wenn man die die normalen regeln her nimmt denn müsste es 1.

...zur Antwort
Probearbeiten

Hallo Leute, folgender Fall:

Mein Freund ist vor kurzem aus Griechenland nach Deutschland gekommen. Auf eine Initiativ-Bewerbung hin wurde er zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Trotz seiner noch kaum vorhandenen Deutschkenntnisse verlief das Gespräch gut und man würde ihn gerne zum Probearbeiten kommen lassen. Viele in der Firma sprechen Englisch und das würde demnach vorerst kein Problem darstellen, wenn er sich bemüht, die deutsche Sprache zu erlernen. Er solle 2-3 Tage dort arbeiten und dann würde sein zukünftiger Chef schon absehen können, ob es passt oder nicht.

Diese Woche Montag hat er also dort angefangen. Er arbeitet jeden Tag die volle Schicht, wie alle anderen auch. Er hat auch so einen Chip bekommen mit dem er sich ein-und ausstempelt und muss sich an Arbeits - und Pausenzeiten halten. Führt selbstständig Arbeiten aus, teilweise auch ohne, dass überhaupt jemand der Festangestellten dabei ist. Er erbringt also bereits vollwertige Arbeit. Die Person, die ihn eigentlich begutachten wollte, hat er bis jetzt einmal für 10 Minuten gesehen und hat noch nicht einmal seine Arbeitsweise überprüft.

Wir haben uns natürlich riesig gefreut, dass er dort zur Probe anfangen kann. Aber so langsam bekam ich das Gefühl, dass da irgendetwas nicht stimmt.

Das ist doch kein Probearbeiten, wenn sowieso keiner zuschaut. Wozu muss er eine ganze Woche vollzeit dort auftauchen, wenn eh keiner überprüft, wie er arbeitet?

Am dritten Tag dann bekommt er von seiner Kollegin den Dienstplan für die ganze Woche ausgehändigt, obwohl ja eigentlich nur für 2-3 Tage ausgemacht war. Mein Freund hatte sich darüber natürlich gefreut, weil er der Meinung war, sie sind mit ihm zufrieden und würden gerne noch mehr sehen.

Heute, am letzten Tag des Probearbeitens sagen sie ihm dann, dass seine Arbeit sehr gut sei. Aber da er die deutsche Sprache nicht spricht, könnten sie ihn nicht einstellen. Wir haben weder in der Bewerbung, noch sonst irgendwann ein Geheimnis daraus gemacht, dass er die deutsche Sprache noch nicht beherrscht. Beim Bewerbungsgespräch haben sie es dann ja spätestens bemerkt und ihn dennoch eingeladen, um zur Probe zu arbeiten. Bereits am ersten Tag hätte sie dann ja allerspätestens mitbekommen müssen, dass er kaum deutsch spricht. Und ganz plötzlich wollen sie ihn doch nicht, weil er die Sprache nicht spricht!

Eine Woche ohne Lohn arbeiten und dann kommen sie ihm mit so etwas! Das finde ich reichlich unverschämt und ich würde gerne wissen, ob wir uns da irgendwie wehren können, bzw. ob er das Anrecht hat, sich zumindest diese Woche entlohnen zu lassen. Wir hatten schließlich auch Fahrtkosten in dieser Woche, die ja nun umsonst waren, obwohl das Probearbeiten ja völlig sinnlos war, wenn von vornherein klar war, dass er kein deutsch spricht.

Ich wäre wirklich über jeden Tipp dankbar, ob wir uns zumindest die Unkosten, die uns dadurch entstanden sind, irgendwie wieder holen können.

Vielen Dank schon mal.

...zum Beitrag

Es kann etwas werden, doch der Ärger wäre mir es nicht wert auf ein offen Rechtsstreik kommen zu lassen.

...zur Antwort

In der Lange ist es schwer, wenn er wieder einzieht wird es schwer ihm danach "raus zubekommen". Die andere das er so in eine neuen Wohnung zieht auch problematisch, da die Zeit zu kurz ist um sie von Amt absegnen zu lassen. Es wäre nur möglich durch eine schon angesprochen Erklärung, ihn dann "los zu werden".

...zur Antwort

Wenn du es Zweckgebunden begründest, sollte es keine Probleme geben. Versuche es es lieber in Bar zuhalten das es nicht auf den Konto geht und wenn ja, möglichst schnell "verwerten" und dies begründen, so köpnne sie es auch nicht anrechen.

...zur Antwort

Da ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet, ist es leider richtig, weil alle Einkünfte angerechnet werden und somit auch ihre Einkünfte. In Zukunft  wäre es nur möglich es zu trenne wenn deine Freundin als Untermieter wohnt. Ihre Freundin hätte ein eigenständigen Wohnsitz und sie würde aus der Bedarfsgemeinschaft raus fallen.  Es bedingt aber auch ein Mietvertrag zwischen ihnen beiden und gegeben falls Erlaubnis ihrer Vermieter da mache es nicht erlauben und es ein Kündigungsgrund darstellen kann. 

...zur Antwort