Ohne nähere Kenntnis der Umstände ist doch eine seriöse Anwort niemals möglich. Wer sich hier zu einem Ratschalg hinweissen läßt, kann das doch nicht ernst meinen. Und steht nicht im täglichen Leben sein Mann für seine Empfehlungen. Also machbar nur im persönlichen Gespräch. Alle Antworten sind unbrauchbar!
Frage:2 Was soll Dir das im Nachhinein bringen"? Wenn Du ein Auto kaufst,fragst Du auch nach den Kosten bzw. dem Ertrag/Gewinn den der Autobauer und das Autohaus hat? Wenn Du eine Party schmeißt, fragst Du auch nach den Kosten und dem Gewinn? Wenn Du Dir Klamotten kaufst, fragst Du auch beim Hersteller nach, welche Kosten der hat und wie der Gewinn des Bekleidungshauses ist?
Ohne Kenntnisse genauer Umstände und der persönlichen Verhältnisse ist eine seriöse Antwort nicht möglich. Wer sich anmaßt eine Antwort geben zu können, hat absolut keine Ahnung von dem Beruf eines Beraters in diesen Dingen. Tut mir leid,es ist nur eine Hilfe möglich im persönlichen Gespräch.
Zuerst mal ist die Frage zu beantworten was denn Inflation bedeutete...wenn der Staat durch die LZB s bzw. die EZB und die Banken die Geldmenge vergrößern! Also Geld drucken ohne dass ein produktiver Gegenwert geschaffen wird. Falsch ist auch, dass die Preise sich erhöhen, also alles teurer wird. Richtig ist, die Geldmenge wurde wieder mal erhöht und wir Bürger müssen mehr Geld für ein Wirtschaftsgut aufwenden. Durch diese Klarstellung wird schon jedem bewußt, dass es eigentlich keinerlei Schutz vor Inflation gibt, solange der Staat nicht aufhört die Geldmenge beliebig aufzublähen!
Nachdem geklärt ist, ob eine Todesfallabsicherung und/oder zusätzlich die Berufsunfähigkeit abgesichert sein soll, kann man die Frage seriös beantworten! Separat nach einer günstigen Risiko LV un BU suchen mit dem Zusatz "IV" vom Institut Trixi!Hier bietet ein Vers.makler bestimmt mit einer allumfassenden Software von Softfair das richtige Angebot. Nach Klärung der Frage nach Risikofreudigkeit und aller sonstigen Umstände mit einer umfassenden Analyse sind nur Sachwerte das Richtige(Gold/Silber/Strat.Metalle/Rohstoffe/Unternehmensbet.und ev.Aktienfonds)aber sehr stark getreut! Vielleicht habe ich einige Anregungen geben können!
Ich empfehle Ihnen das Buch"Der Crash der Lebensversicherung" zu lesen. Da steht alles drin.
Nein natürlich nicht. Die Versicherung stellt den Vertrag beitragsfrei und bildet eine sogenannte "Beitragsfreie Versicherungssumme". Diese ist erheblich niedriger als die vorherige Todesfallsumme. Aber Achtung: Es wird intern ein neuer Verterag abgeschlossen,der neue erhebliche Kosten verursacht.
Ich rate kündigen(Gesundheitszustand beachten) und bessere Anlagen(Sachwerte,Unternehmensbet.Rohstofe,Gold/Silber,strat.Metalle etc.) nehmen und separat den Versicherungsschutz(biometrische Risiken) absichern. Ist immer besser! Ich habe da als Makelr 40 Jahre Erfahrung.
Vor allem müßten Sie mehr Ahnung haben als ein Berater/Makler was auch immer,um feststellen zu können,ob dieser sie gut berät. Aber Sie sind ja wahrscheinlich nicht in der Finanzbranche tätig. Nach guten Fachzeitschriften Ausschau halen und lesen, sich informieren,um Grundkenntnisse zu erlangen. Im Internet googeln um das Gleiche zu tun. Rechnen können!!!! Sich intensivst für das Thema interessieren, denn es gehrt um Ihre Altersversorgung und Ihr Geld!
Und jeder hat hier natürlich seine Meinung, aber wenn Sie wirklich "Alte Hasen" mit über 40 Jahre= das Minimum fragen,kann eine ganz gute Lösung nur heißen:"SACHWERT,SACHQWERT;SACHWERT"! Denn das sind Anlageprodukte die den erforderlichen Gewinn bringen und im Falle einer Währungsreform! weil die wird kommen, oder sehr hohe Inflationsraten! sie schützen vor Verlust. Fragen Sie mal Menschen, die über 75 Jahre sind, was damals bei 2 Währungsreformen geschah? Was aus Lebensversicherungen und Sparbüchern wurde? Nichts mehr , wertlos! Also Sachwerte und sein Geld streuen!
Meine Meiniung ist, allses was von Staat mit Steurersparnissen gefördert wird ist mit Vorsicht zu genießen.
Die Sbsicherung biometrischer Risiken über Versicherung, sparen über Anlageklassen und Unternehmen, die was davon verstehen und dies schon seit Jahrzehenten erfogreich bewiesen haben.
Was heißt denn Teilentnahme? Ich es eine Vertrag mit vertraglichen Teilauszahlungen? Wie es z.B. sehr geren in der Vergangenheit die AM LV gemacht hat?
Ohne konkrete Angaben kann keine korrekte Antwort geggeb werden, wer was anderes macht, will nur seinen Stauts erhöhen!
An alle die hier nicht StB sind und aber die steuerlichen Möglichkeiten aufzählen,sei gesagt dass nur Stb Steuerberatung machen dürfen. Erstmal bekommt man bei einem guten Finanzamt Rat. Dann gibt es zwischenzeitlich überall Energieberater. Die könen meist weiterhelfen und kennen dann auch einen StB, der sich auskennt. Grundsätzlich ist zu sagen, wenn man in Deutschland Einnahmen hat muß man immer Steuern zahlen. Bei P.gibt es Abschreibungen und die Absetzbarkeit der Zinsen. Das ist alles kein Hexenwerk und ein Stb Lehrling kann das. Viel Glück.
Weil die Menschen in Deutschland ziemlich naiv sind und nicht rechnen können. Bei einer Baufi geht es um viel Geld. Wenn die Leute in D. Klamotten kaufen, schauen sie auf jedes Schnäppchen. Bei der Baufi sollte man mindestens 3 Angebote vergleichen. Lassen sie sich bei einem anderen Institut in Ihrer Stadt ein Angebot machen und handeln sie dieses nochmals runter. Vorausgesetzt Ihre Bonität und das zu beleihende Objekt ist hervorragend. Dann haben sie gute Chancen, wenn sie bisher immer regelmäßig gezahlt haben u.eine einwandfreie Schufa haben, ein sehr gutes Angebot zu bekommen. Schon 0,25 % weniger machen bei einer Darlehenssumme von 100 000.-€ Tausende von Euro an Ersparnis aus.
Fordere die Bank auf die Sicherheiten zu überprüfen und den Wert der Wohnung zu ermitteln. Sollte sich hierbei herausstellen, dass die Besicherung nicht ausreicht, wird sie diese LV als Sicherheit behalten. Habe dies schon bei vielen Kunden erlebt, die von Maklern solche Finanzierungsmodelle empfohlen bekamen. Ich lehne das ab. Ab Beginn sofort tilgen und zwar nicht nur 1 sondern 2-5 %, ist immer besser, als von einem Makelr oder Bank eine LV angedreht bekommen. Dient nur der Erhöhung des Ertrag.
Hier stellt sich zuerst mal die Frage,welcher Tarif wurde wann abgeschlossen? Bitte mal bekannt geben, erst dann kann man fachlich eindeutig antworten. Alle anderen Antworten sind nur Stauuserhöhung.
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, und bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Im Jahr 2009 erwirtschaftete die ERGO Versicherungsgruppe mit über 50.000 Mitarbeitern und Vermittlern Beitragseinnahmen von 19 Milliarden Euro. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und der Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Sie können also sicher sein, dass Sie bei uns und unseren Gesellschaften in guten Händen sind. –Was hat sich in der ERGO Versicherungsgruppe geändert? Der neue Markenauftritt der ERGO
Die ERGO Versicherungsgruppe bietet nun Lebens- und Schaden-/ Unfallversicherungen unter der Marke ERGO in Deutschland an. Ab Herbst 2010 wird die Krankenversicherung nur noch unter der Marke DKV, die Rechtsschutzversicherung nur noch unter der Marke D.A.S. vertrieben.
Victoria und Hamburg-Mannheimer gehen in der Marke ERGO auf. Ihre Lebens- und Schaden-Unfallversicherungen kommen jetzt von ERGO. Bereits seit Februar ist ERGO im Direktvertrieb mit den ERGO Direkt Versicherungen, den früheren KarstadtQuelle Versicherungen, am Markt. .
Die Marken der Spezialversicherer, die jeweils für ein spezifisches Geschäftsfeld stehen – DKV für die Krankenversicherung, D.A.S. für Rechtsschutz, ERV für Reiseversicherung –, bleiben erhalten. Unter diesen Marken wird das jeweilige Geschäft gebündelt. So wird die Victoria Krankenversicherung im Herbst 2010 in der DKV aufgehen, die Hamburg-Mannheimer Rechtsschutzversicherung in der D.A.S.
Keine Auswirkungen auf die Beziehungen zu unseren Kunden
Alle Kunden können sich auch in Zukunft voll und ganz auf ihren Versicherer verlassen:
Ihre Verträge gelten unverändert fort. Alle zugesagten Leistungen werden in vollem Umfang erfüllt. Die Kunden behalten ihre vertrauten Ansprechpartner und werden in der bekannten Qualität weiter umfassend beraten und betreut. Das heißt: An der Beziehung zu ihrem Versicherer ändert sich nichts.
Für die Kunden unserer Spezialversicherer – DKV Krankenversicherung, D.A.S. Rechtsschutz und ERV Reiseversicherung – wird sich nichts ändern. Die anderen Kunden müssen sich lediglich an einen neuen Namen gewöhnen: Sie sind nach der Umstellung bei ERGO oder einer der Spezialmarken versichert. Mit einer Ausnahme: Die Victoria Lebensversicherung bleibt erhalten. Private Lebensversicherungen und Einzelversicherungen der betrieblichen Altersversorgung werden nicht auf den neuen ERGO-Lebensversicherer übertragen. Selbstverständlich haben alle betroffenen Gesellschaften ihre Kunden rechtzeitig über die Umbenennung informiert oder werden dies im Zuge der noch erfolgenden Umstellungen noch tun.
Das bedeutet:
Für Kunden der Hamburg-Mannheimer:
Ihre Lebens- und Sachversicherungen kommen jetzt von ERGO. Ihre Rechtsschutzversicherungen kommen demnächst von der D.A.S. Für Kunden der Victoria:
Ihre Sachversicherungen kommen jetzt von ERGO. Ihre Lebensversicherungen für die private Altersvorsorge und die betriebliche Altersversorgung im Rahmen eines Einzelvertrages über den Arbeitgeber behalten den Namen Victoria. Gruppenversicherungsverträge der betrieblichen Altersversorgung werden auf die neue ERGO Leben übertragen und dort separat fortgeführt.
Ihre Krankenversicherungen kommen demnächst von der DKV. Für Kunden der D.A.S.:
Ihre Sachversicherungen kommen jetzt von ERGO. Für Ihre Rechtsschutzversicherung ändert sich nichts. Für die Kunden der übrigen Gesellschaften ändert sich nichts. text*
Ganz klares Nein. Ein Studienkollege von mir ist seit vielen Jahren in verantwortlicher Position bei ERGO und hat mir die Verhältnisse unter Schweigepflicht bestätigt. Ich würde Ihnen allerdings raten einmal nachzurechnen was Sie bisher in die Victoria Police eingezahlt haben und wie hoch derzeit der RKW ist. Da dürften Ihnen die Augen geöffnet werden. Dann würde ich mal ausrechnen was Sie noch bis Ende der Laufzeit zahlen und was Ihnen die ERGO garantiert. Wenn Sie dann nicht zu dem Ergebnis kommen, den Vertrag besser aufzulösen(es sei denn Sie sind schon fast 60 Jahre,der Vertrag läuft demnächst aus,es ist eine BUZ eingeschlossen + Sie sind krank)und anderweitig nach dem Prinzip Streuung + Sachwerte anlegen,ist Ihnen nicht mehr zu helfen.
Mal was zur Aufklärung für alle die es nicht wissen und die die es verschweigen.. Lebensversicherung/Rentenversicherung ein tolles Produkt! Wenn sie eine LV/RV mit z.B. monatlich 200 €, 35 Jahre LZ,abschließen zahlen sie zuerst mal an Vermittlungsprovision an ihren Vermittler: ca. 4200.-€ in Worten....viertausendzweihundert €! plus weitere Kosten für die Gesellschaft, den Vorstand,die Beifahrer,die Veranstaltungen und das Marmorgebäude der Gesellschaft und einen teuren Todesfallschutz... macht zusammen ca. 9000 €, die Sie berappen.
Wenn Sie dann nach 7 oder 8 Jahren nach dem Rückkuafwert fragen, bekommen Sie entweder eine dumme Antwort von dem Vertreter oder dass die Rendite am Schluß kommt!
Sie zahlen zuerst mal 7-8 Jahren für die Katz! Und das soll immer noch ein gutes Produkt sein.
Wenn Sie in den letzten 15 Jahren 100 € in Gold und Silber angelegt haben, dann haben Sie 18.000 € eingezahlt und ein Guthaben von über 40 000.-€, nachzulesen z.b. in KMI Düsseldorf und bei jedem seriösen Anbieter(Bank etc.)auf dessen HP.
Also seien Sie vorsichtig bei jedem Befürworter von Lebensversicherungen, der scheffelt nur in die eigene Tasche!
Mal was zur Aufklärung für alle die es nicht wissen und die die es verschweigen.. Lebensversicherung/Rentenversicherung ein tolles Produkt! Wenn sie eine LV/RV mit z.B. monatlich 200 €, 35 Jahre LZ,abschließen zahlen sie zuerst mal an Vermittlungsprovision an ihren Vermittler: ca. 4200.-€ in Worten....viertausendzweihundert €! plus weitere Kosten für die Gesellschaft, den Vorstand,die Beifahrer,die Veranstaltungen und das Marmorgebäude der Gesellschaft und einen teuren Todesfallschutz... macht zusammen ca. 9000 €, die Sie berappen.
Wenn Sie dann nach 7 oder 8 Jahren nach dem Rückkuafwert fragen, bekommen Sie entweder eine dumme Antwort von dem Vertreter oder dass die Rendite am Schluß kommt!
Sie zahlen zuerst mal 7-8 Jahren für die Katz! Und das soll immer noch ein gutes Produkt sein.
Wenn Sie in den letzten 15 Jahren 100 € in Gold und Silber angelegt haben, dann haben Sie 18.000 € eingezahlt und ein Guthaben von über 40 000.-€, nachzulesen z.b. in KMI Düsseldorf und bei jedem seriösen Anbieter(Bank etc.)auf dessen HP.
Also seien Sie vorsichtig bei jedem Befürworter von Lebensversicherungen, der scheffelt nur in die eigene Tasche!
Nein
Mal was zur Aufklärung für alle die es nicht wissen und die die es verschweigen.. Lebensversicherung/Rentenversicherung ein tolles Produkt! Wenn sie eine LV/RV mit z.B. monatlich 200 €, 35 Jahre LZ,abschließen zahlen sie zuerst mal an Vermittlungsprovision an ihren Vermittler: ca. 4200.-€ in Worten....viertausendzweihundert €! plus weitere Kosten für die Gesellschaft, den Vorstand,die Beifahrer,die Veranstaltungen und das Marmorgebäude der Gesellschaft und einen teuren Todesfallschutz... macht zusammen ca. 9000 €, die Sie berappen.
Wenn Sie dann nach 7 oder 8 Jahren nach dem Rückkuafwert fragen, bekommen Sie entweder eine dumme Antwort von dem Vertreter oder dass die Rendite am Schluß kommt!
Sie zahlen zuerst mal 7-8 Jahren für die Katz! Und das soll immer noch ein gutes Produkt sein.
Wenn Sie in den letzten 15 Jahren 100 € in Gold und Silber angelegt haben, dann haben Sie 18.000 € eingezahlt und ein Guthaben von über 40 000.-€, nachzulesen z.b. in KMI Düsseldorf und bei jedem seriösen Anbieter(Bank etc.)auf dessen HP.
Also seien Sie vorsichtig bei jedem Befürworter von Lebensversicherungen, der scheffelt nur in die eigene Tasche!
Hallo, Riester halt ich für eine Möglichkeit, allerdings Achtung die meisten Anbieter haben so hohe Kosten, dass dabei in der Regel die Förderung drauf geht! Vorsicht, ich rate eigentlich ab. Investieren Sie in Sachwerte. Wir haben hier als Berater sehr gute Erfahrungen u.können aus d.letzten 15 Jahrennur positive Erfahrungen machen. Eine Rendite unter 8% bringt nicht genug,also können es nur Sachwertanlagen sein wie Gold/Silber/start.Metalle/Rohstoffe/Unternehmensbeteiligungen, die zwischen 8-25 % Rendite bringen. Hierbei muß das Geld gestreut werden u.nicht nur in eine Anlage gesteckt werden.Bloß keine Versicherug abschließen, wirkaufen solche Policen ja auf u.optiermieren diese,weil sie bisher fast keinen Ertrag hatten. Wieviel Geld einmalig steht denn zur Verfügung?
Liebe Rentenfrau, gehen Sie mal davon aus, dass die Überschüüse nicht steigen. Was Sie nicht mehr bekommen ist der Schlußüberschussanteil. Aber dieser ist im Moment noch nicht ausdgewiesen, erst recht nicht garantiert. Ich bekomme in meinen Beratungen als Finanzmakler immer die gesamten Unterlagen zu Gesicht, dasist die Police und die aktuelle Standmitteilung. Sie müssen schauen welche Zinshöhe als wieviel Prozent An Darlehenszinsen zahlen sie. Wenn die Höher sind als die vermutliche Verzinsung der LV, gehen sie da einfach mal von ca. 2-4 % aus, dann würde ich immer raten das Darlehen kurzfristig zu tilgen. Ohne Unterlagenkann man da nicht mehr sagen, ich hoffe das hilft Ihnen. MFG N.