Du solltest schnellst möglich professionelle Hilfe suchen. Ich kenne mich nicht genau aus aber es gibt sicherlich spezialisierte Spielsuchtberater. Du kannst dich soweit ich weiß auch bei Spielbanken sperren lassen und mit deiner Bank vielleicht auch eine Lösung für deine Schulden finden. Die Bank wird dir aber nicht wirklich helfen können mit deiner Spielsucht zurecht zu kommen. Sie könnte es dir aber langfristig schwierig machen an geliehenes Geld zu kommen. Das könnte für Ausgaben in anderen Fällen von Nachteil sein.
Es macht auf jeden Fall Sinn bei einer Direktbank zu handeln. Die Gebühren sind meistens deutlich günstiger und solange man keine Beratung oder Filialen braucht kommt man sehr gut mit Online Trading zurecht!
Meiner Meinung nach lohnen sich solche Versicherungen meist nicht. Oft sind zu viele Fallstricke im Kleingedruckten eingebaut so dass es bei normalem Gebrauch, Verlust, Diebstahl o.Ä. in fast keinen Fällen zu einer Auszahlung der Versicherung kommen kann. Zusätzlich sind sie meist so teuer dass man das Handy fast doppelt zahlt.
Die Schwachstelle bei Sicherheitsproblemen ist beim Onlinebanking in seltensten Fällen die Bank. Die größte Schwachstelle ist der Benutzer, dann das System des Benutzers und dann kommt das Sicherheitssystem der Bank. Alle Banken bieten einigermaßen sichere und vergleichbare Systeme für den Privatkunden an.
Kurz gesagt: Nicht viel!
Dennoch kann es sein dass sie in einigen Ländern eingeführt wird. Global wird eine Transaktionssteuer aber wohl nicht durchsetzbar sein. Deswegen denke ich dass es bei einer Einführung einer Steuer in der EU zu Geldverschiebungen in andere Finanzzentren kommen würde und somit nur der Handel in der EU geschwächt und hier keinem geholfen wäre. Nur Wirtschaftsmacht und Arbeitsplätze würden verloren gehen.
Eigentlich bei allen Krediten steht im Kleingedruckten dass man einer Schufaabfrage oder einem Check bei anderen Anbietern zustimmt. Dies wird auch normalerweise geschehen. Kannst es natürlich mal probieren wenn du Zweifel hast ob du einen Kredit bekommst. Ich rate aber generell ab Konsumgüter zu finanzieren. Dies macht nur in seltenen Fällen wie einer 0% Finanzierung Sinn. Auch dann sollte man sich seiner Schulden sehr bewusst sein.
Mir ist da spontan die Noa Bank eingefallen, die mir aber durch umstrittene Presseberichte bekannt ist. Und zusätzlich habe ich hier noch eine Auswahl ethischer Banken gefunden. http://www.ethische-geld-anlage.de/
Keine Frage hat Italdesign in der Vergangenheit schöne und massenmarktfähige Autos designt. Als erfolgreichstes Beispiel ist hier der Golf zu nennen. VW zieht mit einer "externen" Designabteilung im Haus manch anderen Herstellern hinterher deren Designabteilung auch fachfremde Sachen designt. Die Auswirkungen auf den Aktienkurs würde ich eher gering einschätzen. Da gibt es zur Zeit ganz andere kritische Themen bei VW und den Automobilherstellern allgemein.
Was für eine Art von Anlage schwebt dir den vor? Von der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bis zu Aktien von Firmen die in Nachhaltigkeitsrankings gut abschneiden kann man vieles in die Kategorie nachhaltiges Investieren einordnen. Einen Überblick bietet auch eine Interessenorganisation. http://www.forum-ng.de/front_content.php?idcat=30
Die gesamten BRIC Staaten sind attraktive Anlageziele, jedoch haben sie alle jedes für sich verschiedene Nachteile. Bei einer Anlageentscheidung kommt es hier stark auf den Anlagehorizont an. Langfristig wird Indien einer der großen Player. Momentan ist aber auch politisch ein wenig Unruhe vorhanden. Problematische Haushaltsdefizite sehen wir Weltweit. Inwieweit sich das auswirken wird können und wollen nur wenige vorhersagen.
Um hierauf antworten zu können kommt es auf das Land in dem der Wohnsitz lag, die Nationalität sowie auch die Art des Erbes an. Wohnsitz und Nationalität sind von Erbe und Erblasser von Bedeutung. Mit einigen Ländern hat Deutschland ein Doppelbesteuerungsabkommen.
Das wünschen sich viele. Rendite ohne Risiko ist aber leider nicht möglich. Hohe Renditen sind nur durch "risikoreiche" Anlagen möglich. In der Vergangenheit konnte man hohe Renditen am ehesten mit Aktienanlagen erzielen. Beispiele waren Technologieaktien oder auch Entwicklungsländer. Aber man nimmt auch immer hohe Verluste in Kauf. Informiere dich genau, gerne auch hier und passe deine Vorstellungen an die Realität an.
Wirklich wertvollen Schmuck verkauft man wohl am besten an spezialisierte Juweliere oder am besten direkt an Sammler. Diese zahlen mitunter die höchsten Preise. Für normalen oder auch Modeschmuck wird einem oft leider nur der Materialwert geboten. Juweliere am besten vor Ort ansehen und auch Preisschätzungen von verschiedenen einholen. Sammler findest du möglicherweise über Fachmagazine oder auch Ebay.
Steuerhinterziehung ist ganz klar kein Kavaliersdelikt. Diebstahl aber auch nicht. Deswegen sollte sehr klar überlegt werden ob das eine gefördert werden sollte um das andere zu bekämpfen. Auch wenn dem Staat dadurch Geld entgehen sollte hoffe ich dass hier vorsichtig und rechtlich einwandfrei vorgegangen wird.
Habe gerade zu dem Thema hier einen Tipp abgegeben. Die KfW ist im Prinzip die Förderbank des Staates. Sie unterstützt den Bau oder die Sanierung von Häusern. Hier ein Artikel zu dem Thema: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,674205,00.html Direkte Subventionen gibt es nicht mehr.
Wenn du dem Englischen mächtig bist kann ich dir das Empfehlen: http://www.weforum.org/pdf/AM_2010/AM10ExSummary.pdf
Themen:
• How to Strengthen Economic and Social Welfare
• How to Mitigate Global Risks and Address Systemic Failures
• How to Ensure Sustainability
• How to Enhance Security
• How to Create a Values Framework
• How to Build Effective Institutions
Gäste:
Josef Ackermann, Chairman of the Management Board and the Group Executive Committee, Deutsche Bank (Germany),
Melinda French Gates, Co-Chair, Bill & Melinda Gates Foundation (USA)
Azim H. Premji, Chairman, Wipro, (India),
Peter Sands, Group Chief Executive Officer, Standard Chartered Bank (United Kingdom);
Eric Schmidt, Chairman of the Executive Committee and Chief Executive Officer, Google Inc. (USA),
Ronald A. Williams, Chairman and Chief Executive Officer, Aetna (USA);
Patricia Woertz, Chairman, President and Chief Executive Officer, Archer Daniels Midland (ADM) (USA).
Die BRIC Staaten und viele der sonstigen Schwellenländer sind lange Jahre vernachlässigt worden. Hier sammelt sich nun Kapital aus verschiedenen Quellen. Man sollte aber nicht vergessen das sehr viel Internationales Geld in den USA steckt und darum dort mit die höchsten Bewertungen für Firmen anzutreffen sind. Es gibt schon lokale Blasen, wie z.B. China aber generell sind es weiterhin wachsende und Wachstumsmärkte.
Amerika wird so schnell nicht aus Afghanistan und dem Irak herauskönnen. Darum bleibt das Militärbudget oben. Obama ist mit großen Versprechen gestartet, hoffentlich kann er einige davon erfüllen. Gerade im Krankenversicherungsbereich liegt in den USA einiges im Argen. Die Einsparung sind wohl nötig, werden aber schmerzhaft sein. Ob die Vernunft eingekehrt ist wird die Zukunft zeigen.
Siemens ist generell inzwischen nicht so schlecht aufgestellt. Die Thematik mit dem alten Vorstand ist fast ausgestanden. Diese Jahr werden wohl noch Arbeitsplätze abgebaut. Einige Geschäftsfelder laufen überaus gut. Das pusht Gewinne und vielleicht auch den Aktienkurs.
Ich denke Griechenland ist zur Zeit ein ganz heißes Eisen. Die Griechen verlassen sich wohl darauf das die Europäische Währungsunion ihnen hilft. Wird sie wohl auch. Trotzdem sind die Anleihen meines Erachtens Zockerpapiere. Du solltest vorsichtig sein. Es könnte so kommen wie in Argentinien.