Hallo zusammen,
Ich würde mich über eine Einschätzung zu folgendem Sachverhalt freuen:
Wir wohnen seit 2022 ununterbrochen in unserem Eigenheim.
Nun haben wir es für vier Monate untervermietet, da wir auf Reisen sind. Wir haben dort weiterhin unseren Wohnsitz und auch der Großteil unserer Sachen ist noch dort. Der Speicher kann gar nicht durch den Mieter genutzt werden, Keller nur teilweise.
Gewinn erzielen wir mit der Vermietung nicht, sondern decken nur einen Großteil der Kosten damit.
Nun überlegen wir das Haus wieder zu verkaufen. Würde sich eurer Einschätzung nach die Untervermietung auf die Spekulationsfrist auswirken?
Diese wäre ja ohne die Untervermietung nicht mehr gegeben, da wir an drei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren dort gewohnt haben. Die Frage ist allerdings, ob wir durch die Untervermietung quasi wieder auf Null gesetzt werden.
Vielen Dank für eure Meinung dazu!
Luisa