Das musst du selber organisieren. In vielen Krankenhäusern gibt es aber einen Sozialdienst, der dich dabei unterstützen kann. Einfach mal auf der Krankenstation nachfragen.

...zur Antwort

Mich wundert es dass das Vermögen eine Rolle gespielt hat. Ich dachte das geht nach Einkommen der Eltern und dann nach dem EK-Bescheid des vorletzten Jahres.

...zur Antwort

Die kommerziellen Spielgemeinschaften verdienen natürlich auch noch dran.

...zur Antwort

Das sind in der Regel Kapitallebensversicherungen mit nicht allzu hoher Rendite.

Wenn eure Kinder später einmal Bafög beantragen gilt die Auszahlung als Vermögen der Kinder und muss zum Teil erst eingesetzt werden, bevor es Bafög gibt.

...zur Antwort

Wieso solltest du die Abschlussgebühr zurückbekommen? Die hast du bei Abschluss des Vertrages bezahlt und wird als Provision an deinen Vermittler gegangen sein.

...zur Antwort
Kredit für Renovierung, Möbel und Auto?

Hallo.

Ich (M/22) werde demnächst mit meinem Maschinenbaustudium fertig und träume gerade etwas vor mich hin, was meine Zukunft angeht.

Ich lebe zur Zeit noch bei meinen Eltern in deren Zweifamilienhaus. In einer Wohnung wohnen wir und in der anderen meine Großmutter.

Früher oder später werde ich in die Wohnung meiner Großmutter einziehen, wenn diese verstirbt (versteht mich bitte nicht falsch). Wenn dies soweit ist (hoffentlich erst in ein paar Jahren), werde ich vermutlich schon als Ingenieur bei einem Unternehmen angestellt sein. Sobald ich die Wohnung beziehen kann, muss diese Renoviert werden und ich werde zudem neue Möbel benötigen.

Sicher werde ich bis dahin schon ein wenig Geld gespart haben, jedoch würde es mich interessieren, ob man für eine Renovierung, für Möbel und für ein Auto einen gemeinsamen Kredit beantragen kann. Bsp: ca. 5000€ Renovierung, ca. 5000€ Möbel, ca. 60.000€ Auto, also ca. 70.000€ insgesamt.

Ich werde voraussichtlich 800€ (Gesamt-) Miete zahlen, bis das Haus mit ca. 40 Jahren an mich vererbt wird (falls das für die Bank relevant ist). Nettogehalt wird zwischen 2500€ - 3000€ (je nach Arbeitsstelle eventuell mehr) liegen.

Natürlich kann sich im laufe der Jahre immer mal etwas verändern bzw. nicht ganz nach Plan verlaufen. Meine Frage ist jedoch, wäre ein solcher "Misch-Kredit" bei den oben stehenden Gegebenheiten generell möglich?

Von so etwas habe ich noch nicht viel Ahnung.

Danke und liebe Grüße

...zum Beitrag

Muss es überhaupt ein Kredit sein? Du sagst ja, dass das erst in ein paar Jahren eintreten wird.

Lege doch einfach jeden Monat 1.000 Euro an die Seite, dann hast du das Geld in 70 Monaten, also noch nicht einmal in 6 Jahren, zusammen.

Dann sparst du einiges an Zinsen. Schulden schleppst du einige Zeit mit dir rum und in deinem Alter weißt du noch nicht, was das Leben so bringen wird.

...zur Antwort

Je nach Situation kann auch sein, dass du Miteigentümer am Privatweg wirst. Das ist bei meiner Eigentumswohnung der Fall. An der Privatstraße, das ist die Zufahrt zu den Garagen und der Zugang zu den Hauseingängen, liegen 2 Mehrfamilienhäuser mit je 8 Parteien. Jeder Partei gehört 1/16 der Privatstraße.

Vielleicht ist das ja bei dir ähnlich, dass alle Reihenhäuser einen Anteil an der Straße haben.

...zur Antwort

Der Kinderfreibetrag hat nur Auswirkung auf die Kirchensteuer und den Soli. Das macht im Grunde nicht allzu viel aus.

Lies dir mal deinen Steuerbescheid richtig durch. Vielleicht sind da noch andere Ursachen, die für eine Nachzahlung in Frage kommen, z.B. bezogenes Elterngeld oder Ähnliches.

Deine Angabe hier sind einfach zu dürftig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.