In jedem Fall sind die Kinder verpflichtet, für die Beerdigungskosten der Eltern aufzukommen. In solchen Fällen ist eine Absicherung für die Betroffenen in Form einer Sterbegeldversicherung http://www.sterbegeldversicherung.info/ratgeber/sterbegeldversicherung-fuer-familien-ehepartner/ sinnvoll. Jedoch kann es immer wieder zu spät sein. Demnach sollte man sich dann an das Amt wenden und einen Antrag auf Übernahme der Kosten stellen. lg
Ja das mit dem Sterbegeld ist eine schwierige Sache. Die Krankenkassen sind nicht mehr verpflichtet diese zu zahlen. Das ist schon seit Jahren so und betrifft sehr viele Menschen, die nicht in der Lage sind, die Beerdigungskosten für ihre Verwandte zu begleichen. In diesem Fall sollte man überlegen, sich anders zu schützen. http://www.sterbegeldversicherung.info/ratgeber/sterbegeldversicherung-bezugsrecht/#weiterlesen Eine Sterbegeldversicherung ist in diesem Fall eine sehr gute Alternative, muss ich zugeben. Sollte im Falle einer Beerdigung alle Kosten abdecken müssen. Sinnvoll ist der Abschluss, wenn vorherzusehen ist, dass man nicht in der Lage sein würde, eine Beerdigung finanzieren zu können. Selbst bei Bezug von Hartz 4 ist der Abschluss mit geringen Summen möglich. lg
hey vielleicht bin schon spät dran, aber ich wollte auch nochmal unterstreichen,dass eine zahnzusatzversicherung jetzt schon sinnvoll sein könnte. Man weiß ja,wie sellerie07 schon meinte,ob z.b. später eine kieferorthopädische behandlung notwendig sein könnte.Da wär es nur vorteilhaft für dich schon eine Versicherung abgeschlossen zu haben,die Leistungen anbietet,die für dein kind jetzt oder in zukunft anfallen könnten. Das wären dann vielleicht diese Leistungen http://www.zahnzusatzversicherungen-vergleich.com/arag-zahnzusatzversicherung-dentalpro-z50-90/ da müsstes du z.b. nicht mal sooo viel zahlen.Das deckt aber auch dementsprechend weniger.Mann kann sich da ja mal umschauen.Aber empfehlen würde ich dir das aufjeden fall
lg :)
Falls es nicht mehr so spät ist, schau mal hier: http://www.zahnzusatzversicherungen-vergleich.com/welche-tarife-sind-die-zahnversicherung-testsieger/ Die Seite hat die Ergebnisse der Stiftung Warentest mit einbezogen. Das kann natürlich die Suche nach der besten Zahnzusatzversicherung erleichtern, aber nicht immer ist der Testsieger die beste Zahnzusatzversicherung. Es kommt vielmehr darauf an, welche Leistungen erstattet werden und in welcher Höhe. lg
Eine Zahnzusatzversicherung ist nach Abschluss nicht sofort wirksam. http://www.zahnzusatzversicherungen-vergleich.com/ist-eine-zahnzusatzversicherung-sofort-gueltig/ Eine bestimmte Wartezeit von mehr oder weniger 6-8 Monaten ist einzukalkulieren. Außerdem müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden. Das heißt genaue Angaben über die gesundheitliche Situation. Bei einem fehlenden Zahn ist das nicht so leicht zu beantworten. Eine Freundin von mir hatte auch fehlende Backenzähne und wurde trotzdem versichert. Man muss sein Glück versuchen, eventuell wird der fehlende Zahn keine große Rolle spielen. Das ändert sich von Versicherung zu Versicherung. Also erstmal sein Glück versuchen. mfg
Hallo,
wie viel Bafög man bekommt hängt unter anderem davon ab, was die Eltern verdienen. Wenn die Eltern "zu viel" verdienen, sind sie eigentlich dazu verpflichtet die Kinder finanziell zu unterstützen. Ansonsten kann man ja als Student auch nebenbei arbeiten. Hier z.B.: http://www.jobsuma.de/studentenjob/d%C3%BCsseldorf.aspx gibt es eine Menge guter Studentenjobs.
ich glaube leider nicht
ich bin bei der deutschen Bank und da muss ich nichts fürs Girokonto zahlen
Hallo Blaettchen,
ich spiele auch schon eine Weile mit diesem Gedanken.
Allerdings haben mich Punkte wie Mietnomaden etc. bisher eher abgeschreckt. Doch seit Beginn diesen Jahres hat sich das Mietrecht ein wenig zu Gunsten der Vermieter geändert. So ist es nun einfacher zahlungsunwillige Mieter aus der Wohnung zu bekommen. Daher ist das Thema für mich auch wieder sehr aktuell geworden.
Andere Dinge wie Instandhaltung und barrierefreier Umbau werden zum größten Teil staatlich gefördert und für die alle anderen Risiken gibt es eine Menge guter Versicherungen. Da musst du dir nur die richtige für dich raussuchen. Mir wurde hier im Forum beispielsweise diese Seite hier http://www.vdd-hausundgrundbesitzerhaftpflicht.de/ empfohlen.
Da solltest du mal nachschauen. Mir hat ´s auf jeden Fall weitergeholfen. Grüße
Ich weis nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe, aber wenn doch kann ich dazu nur sagen. Seit Anfang des Jahres 2013 haben sich einige Dinge, zu Gunsten der Vermieter, im Mietrecht geändert. So auch die Möglichkeit Mieter früher kündigen zu können. Schau mal hier: http://www.finanzen.net/nachricht/private-finanzen/Neu-ab-2013-Mietrecht-Rechtstipps-sind-die-halbe-Miete-2158335
Aber grundlos kündigen?
Hallo Lucki12,
du kannst die Bewerbungskosten als Werbungskosten absetzen.
Alle Belege summiert sind deine dir entstandenen Werbungskosten.
Einen schönen Tag noch.
Hallo rob25b,
es verhält es sich genauso wie du´s sagst, nach dem üblichen Schema. Wieso sollte sich das anhand deiner geschilderten Version ändern?
Lieben Gruss
Hallo,
ich bin mir da leider auch nicht ganz sicher, aber ich habe eine Seite gefunden wo alles zum Thema Sterbegeldversicherung erklärt wird: http://www.sterbegeldversicherung.info/anbieter/ Ich hoffe das hilft dir weiter!
Liebe Grüße
Hallo,
Wow Türkei, da wollte ich auch schon immer mal hin!!! :) Und der erste Urlaub alleine wird bestimmt sehr aufregend! Woran du auf jeden Fall auch denken solltest, ist eine Reiserücktrittsversicherung. Ich bin letztes Jahr vor meinem langersehnten Sommerurlaub so krank geworden, dass ich tatsächlich nicht fahren konnte. Ich hatte natürlich schon alles gebucht und keine Versicherung abgeschlossen... Mein ganzes Geld war also weg. Seitdem schließe ich immer eine solche Versicherung ab. Man weiß ja nie ;) Schau diese hier mal an: http://www.reiseruecktrittsversicherung.com/anbieter/ Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht!
Ich wünsche dir einen tollen Urlaub!
Liebe Grüße
Wie groß ist denn deine jetzige Wohnung und wie viele Personen wohnen darin? Wie weit ist die Distanz zwischen den Wohnorten? Ohne die können keine Kosten genannt werden! Ich würde an deiner Stelle mal deine Daten in ein Vergleichsportal (z.B. http://www.umzugsunternehmen24.de/vergleich/) eingeben und 3-4 Anbieter raussuchen, die dir zusagen. Diese sollten deine Wohnung besichtigen und dir daraufhin ein Angebot unterbreiten. Seriöse Unternehmen werden, m.M.n., die Wohnung vorher ansehen, um zu schauen, um wie viel Kubikmeter es sich handelt.
Ich würde mir an deiner Stelle auch die Mühe machen den neuen Vertrag an einen Mieterverein zur Durchsicht zu geben. Es muss nicht zwangsläufig sein, dass dich ein neuer Vertrag schlechter stellt. Vor der Unterzeichnung solltest Du aber den Vertrag gut prüfen (lassen).
In diesem Fall kannst (bzw. musst) du die Auktion abbrechen. Es würde nachträglich ja sonst nur Streit geben, wenn du einen kaputten Gegenstand verkaufst und das nicht dazu sagst.
Freie Stellen gibt es ja ausreichend, nur viele von denen will keiner haben. Ich denke ein StellenANGEBOT vorzulegen, wird kein Problem sein. Könnte nur sein, das die Jugendlichen dann auch alles annehmen müssen, was ihnen angeboten wird.
Nein "auf jeden Fall" muss sie nicht länger sein. Es kommt ganz drauf an, was du vorhast und wie gut die Verzinsung ist. An sich sind die Zinsen meist nicht hochgenug, um die Inflation über viele jahre auszugleichen.
Es gibt viele Anbieter, die für einen langen Auslandsaufenthalt Krankenversicherungen anbieten. Unter http://www.auslandskrankenversicherung24.org findest du beispielsweise viel Anbieter, die Du direkt vergleichen kannst. Die meisten Krankenkassen arbeiten auch mt einer Versicherung zusammen. Das heißt, Du kannst auch einfach mal deine KK nach einem Angebot fragen. Manchmal sind die aber recht teuer. Ich selber hab mal eine bei der Barmenia abgeschlossen, weiß aber nicht, wie die mittlerweile vom Preis-/ Leistungsverhältnis her sind.